• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Goslar - Altstadt (Bildkritik erwünscht)

FreakySmiley

Themenersteller
Möchte mal eure Meinung zu den Fotos lesen. Könnt mich ruhig richtig fertig machen! :D

Hab sogar endlich mal ein, meiner Meinung nach, gutes Bild, 2, geschossen. :D
Das will ich euch natürlich zeigen, da ihr mit euren Bildern und dem ganzen Rest dazu beigetragen habt! :top:

Bild 1 ist noch mit dem Kit-Objektiv geschossen, dem 18-55mm 3.5/5.6.
Bild 2 ist mit meinem, Kit-ersetzenden, Tamron 17-50mm 2.8 geschossen. (Der Kauf hat sich gelohnt - zumindest was Bildqualität angeht. Wer will das Kit? ;) )
Bild 2 hier in Originalgröße: Klick

MfG

PS: Weitere Bilder werden mit der Zeit folgen.

EDIT; Klar! Die EXIFs:
Bild 1: Kp
Bild 2:
RAW-Modus
Exposure time : 1/500
F-Number : F7.1
Exposure program : Manual (1)
ISO speed ratings : 200
Metering mode : Spot (3) (Hab mich auch an den Pfeil gehalten)
Focal length (35mm) : 33 (Weiß nicht ob das stimmt, oder ob es die Angabe vom Objektiv ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Goslar - Altstadt

Hallo!

Also das zweite Bild gefällt mir sehr gut. :top: Es ist fast perfekt. Lediglich die Wolken und den Himmel könntest du noch ein bisschen mehr herausarbeiten.

Tipp: Die EXIFs sind in der Regel als Metadaten im Bild gespeichert und werden unterhalb angezeigt wenn man die Bilder vergrößert. Brauchst sie nicht extra reinzukopieren. :)

LG
-augedesbetrachters-
 
AW: Goslar - Altstadt

Lediglich die Wolken und den Himmel könntest du noch ein bisschen mehr herausarbeiten.
Hm ja ist ein bischen außer Fokus. Vielleicht hätte die Blende höher. (Gäbs auch weniger Chromatische Aberrationen. Scheint ein Manko des Objektivs zu sein.)
Was meinst du denn sonst? Einfach nur: Mehr davon abbilden?

Vielen Dank!
 
AW: Goslar - Altstadt

Gleich mal sorry für die etwas verspätete Antwort!

Was meinst du denn sonst? Einfach nur: Mehr davon abbilden?
Sonst gefällts mir wie gesagt echt gut. Evtl. hättest du noch darauf achten können, dass hinten keine Autos durchs Bild flitzen. Das ist aber Geschmackssache, glaub ich.

LG
-augedesbetrachters-
 
AW: Goslar - Altstadt

Hm die stehen irgendwie im Kontrast und waren außerdem dort geparkt. Ich hab nichts dagegen.

Noch eins aber ich möchte wissen welches ihr bevorzugt. Das Erste ist bearbeitet, den unterschied zum Zweiten, fast OOC, seht ihr ja.

MfG, Danke.
 
AW: Goslar - Altstadt

Da ich gerade mit Fotographieren angefangen habe, wäre es nett wenn ihr meine Bilder kritisch kommentiert. Bei den oberen beiden bin ich überhaupt nicht sicher und das wurmt mich. :D

Gestern war ich um ca. 23:00 Uhr mit Stativ in der Stadt unterwegs und wollte Motive entlang der Abzucht/Gose einfangen, weil die mancherorts effektvoll beleuchtet wird. Nach zwei Stunden bin ich mit zwei Fotos wiedergekommen, die ich ganz gut finde. :( Vielleicht werden es irgendwann einmal mehr Bilder, die ich mitbringen kann ...

MfG

EXIFs Bild1:
Blende 6,3
Verschlusszeit 2,5s
17mm
ISO 200
Dynamikbereich Optimierung Lv3
Vivid: Sättigung -1, Schärfe +1 (Auch Bild2)
 
hallo und Gruß in die Nachbarschaft....
also das zweite ist in der Tat ganz gut, hätte ggf in SW gewandelt... Standpunkt ist aber gut gewählt finde ich.... ham wir uns wohl knapp verpasst:)
 
Deins sieht aber besser aus :D
Mir gefällt das das Licht von den Kopfsteinpflastern reflektiert wird.

Mein Stativ stand auf so einer Plattform über dem Fluss. Ist wohl für Theatervorführungen dort installiert. SW hatte ich versucht, sieht aber nicht gut aus.
Beim ersten Bild bin ich verzweifelt. Ich habe nicht herausgefunden wie man das Modell am Besten ablichtet... hab dann aufgegeben.

BTW: Ich suche noch jemanden der mir sagt welches Bild von den anderen Zwei am Besten ist oder was daran verbessert werden könnte oder obs in Tonne soll. Ich kann schon seit ca. 11 Tagen nicht mehr schlafen und starre nur noch auf diese Bilder! :ugly:

MfG
 
So noch ein Bild aus der Altstadt. Mal ne Langzeitbelichtung (25s).
Ist das Bild langweilig? Ich kann das nciht mehr beantworten weil ich das so oft aus vielen Blickwinkeln geschossen und gesehen habe. Wäre nett wenn ihr mir da aushelft :)

MfG
 
AW: Goslar - Altstadt

Hm die stehen irgendwie im Kontrast und waren außerdem dort geparkt. Ich hab nichts dagegen.

Noch eins aber ich möchte wissen welches ihr bevorzugt. Das Erste ist bearbeitet, den unterschied zum Zweiten, fast OOC, seht ihr ja.

Du lässt die Tiefen (Schatten) zu weit wegsacken, was auch an der Mittagszeit der Aufnahme liegt. Ein altes Fotografensprichwort lautet:

"Von 12 bis 3 hat der Fotograf frei."

Einfach, weil das steile Licht mit seinen harten Kontrasten kaum noch korrigiert oder abgefangen werden kann.

LG Steffen

PS: Zum Letzten: Was bitte war eigentlich Dein Motiv?
 
@Linseneintopf

dein Bild von dem Platz. was hast du denn da für eine Linse verwendet?
in den Efixs steht 10mm.

Blöde Frage:
in die Exifs wird der Crop Faktor aber nicht mit eingerechnet oder?
Da du eine 450D hast, müsste dass dann ja 16mm auf einer VF entsprechen oder täusche ich mich da?
 
AW: Goslar - Altstadt

Du lässt die Tiefen (Schatten) zu weit wegsacken, was auch an der Mittagszeit der Aufnahme liegt. Ein altes Fotografensprichwort lautet:

"Von 12 bis 3 hat der Fotograf frei."

Einfach, weil das steile Licht mit seinen harten Kontrasten kaum noch korrigiert oder abgefangen werden kann.

LG Steffen

PS: Zum Letzten: Was bitte war eigentlich Dein Motiv?
Das verstehe ich nicht. Weder sind die Schatten zu dunkel noch sind keine vorhanden und die vorhandenen sind nicht zu hell. :confused: Was meinst du denn? Wäre ich früher da gewesen hätte die Mauer keine Zeichnung - wäre ich später da gewesen, läge sie im Schatten und hätte Schatten auf den Strauch geworfen.
Ne, ehrlich, ich weiß nicht was du genau meinst. Das Histogramm ist ja sogar linkslastig. :confused: Markier mir das ruhig mal im Bild, wenn du willst.
Mein anliegen war eher die Entzerrung. Wollte wissen was besser aussieht.

Weiß nicht was das Motiv war. Ich war frustriert, das ich das Bild nicht schießen konnte, weshalb ich hergekommen bin, weil die das Licht im Flur ausgeschaltet hatten, als ich ankam. Dann habe ich 1 1/2 stunden das letzte Bild geschossen. :ugly:
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Goslar - Altstadt

Das verstehe ich nicht. Weder sind die Schatten zu dunkel noch sind keine vorhanden und die vorhandenen sind nicht zu hell. :confused:

Ich weiß nicht wie Dein Display eingestellt ist, für mich laufen die Schatten nahezu schwarz zu - die Gradation zwischen den hellen und den dunklen Bereichen im Bild ist zu steil.

Ich skizziere Dir mal, wie es für mich besser aussehen würde.
Wenn Du die Entzerrung meinst, warum fragst Du dann nicht ganz konkret?

LG Steffen
 
Wenn du weist, dass ich die Entzerrung meine, warum antwortest du nicht? :D

MfG

Da gibt es wesentlich besser geeignete Monitor-Tools zum Einstellen, z.B. die von Samsung mitgelieferten oder das Nokia Monitor Tool. Bedenke auch, dass sich der Anblick auf einem relativ kontrastschwachen Notebook-Display und auf einem Hochkontrastmonitor deutlich voneinander unterscheiden kann. Problematisch ist auch die Tatsache, dass die letzten 4...5 Prozent vor dem Schwarz- oder Weißpunkt sich aus wahrnehmungsphysiologischen Gründen nur sehr schwer differenzieren lassen.

Erfahrene Bildbearbeiter werden diese Bereiche möglichst meiden oder stark begrenzen.

Tja - die Entzerrung kann man wohl so oder so sehen. Mir persönlich gefällt der raumgreifende Weitwinkel im Bereich des Busches und auch global über das ganze Bild gesehen besser als die entzerrte und beschnittene Fassung. Vermutlich kommt es mir oben etwas eng vor, aber da können die Geschmäcker auch verschieden sein.

LG Steffen
 
Da gibt es wesentlich besser geeignete Monitor-Tools zum Einstellen, z.B. die von Samsung mitgelieferten oder das Nokia Monitor Tool. Bedenke auch, dass sich der Anblick auf einem relativ kontrastschwachen Notebook-Display und auf einem Hochkontrastmonitor deutlich voneinander unterscheiden kann. Problematisch ist auch die Tatsache, dass die letzten 4...5 Prozent vor dem Schwarz- oder Weißpunkt sich aus wahrnehmungsphysiologischen Gründen nur sehr schwer differenzieren lassen.
Erfahrene Bildbearbeiter werden diese Bereiche möglichst meiden oder stark begrenzen.

Also, das Nokia Monitor Tool sagt mir nur was ich eh schon wusste: Kein Moire, perfekte Schärfe (Was nur daran liegt, dass es ein TFT-Monitor ist), super Kontrast, 1% schwarz von 0% unterscheidbar und alles ist in Ordnung, außer das Pink einen blauen Schatten hat. Klick wenn du wissen willst was für einen ich benutze

Ich bezweifle das erfahrene Bildbearbeiter nur kontrastarme Bilder machen, weil die Monitore mancher das eh nicht packen.
Das mit den 4-5% lässt sich nur auf die Realität anwenden, nicht auf einen Bildschirm monitor, der niemals an den Kontrastumfang eines Auges heranreicht, oder ihn auch noch übertrifft, was er ja müsste, wenn man 5% nicht von 0% unterschieden könnte.

Trotzdem gefällt mir das von dir bearbeitete Bild besser. Was hast du gemacht? Gradiationskurve verstellt? Ein S draus gemacht? Machst du das immer?

Tja - die Entzerrung kann man wohl so oder so sehen. Mir persönlich gefällt der raumgreifende Weitwinkel im Bereich des Busches und auch global über das ganze Bild gesehen besser als die entzerrte und beschnittene Fassung. Vermutlich kommt es mir oben etwas eng vor, aber da können die Geschmäcker auch verschieden sein.
Warum editierst du dann das entzerrte? :D
MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten