wie Du siehst ein schwieriges Thema, viele schauen, aber kein sagt was.
Leider...
Und Danke RiFi für die gute Erläuterung bei deinem Setup.
Nachdem ich mein neues Milchglas bekommen hatte, wurde natürlich gleich mal etwas herum experimentiert. Genau das was du erklärt hast ist mir da aufgefallen, das jede kleine Änderung andere Ergebnisse hervorruft. Bin da noch lange nicht mit dem Ergebniss zufrieden. Denn wenn ich nur mit Wasser Arbeite, stören mich die Schatten der Ringe am Schalenboden , das erkennt man auch bei deinem letzten Bild leicht. Die Richtige Beleuchtung zu finden ist sehr schwer.
Was ich auf meine Beleuchtung liste aufgenommen habe sind solche Setup das man nur den Tropfen ausleuchtet.
Siehe hier. Finde ich total ansprechend, da hatte ich mit meinem letzten Bild mal schnell Versucht .Werde das aber noch ausgiebig umsetzten.
Dein neues Bild ist wiedermal klasse


Was hast du da ins Wasser gemischt damit sich der Schirm so schön Strukturiert. Sieht nach Seifenwasser aus. Das Rauschen hat Björn ja schon angesprochen.
Die Wassertiefe war bei dem Bild sehr gering? Die Schatten der Wellen...
Das Farbenspiel ist aber Hammer!
@Björn:
Danke für die Infos. Ist eigentlich mal ein Versuch wert , das ganze mit meinem Schirm auszuleuchten. Nur ob ich da mit der Leistung unter 1/16 bleiben kann. Sehe das als grenze der Leistung an. Alles was drüber ist friert den Tropfen nicht mehr zufreidenstellend ein.
Aber jetzt genug ... mal ein altes ,noch Manuell entstandes Bild, da ich Mometan keine Zeit für neue habe.