• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus M.Zuiko Digital 9-18mm mFT

Bei 9 mm muss man allerdings ein wenig mit Schattierungen aufpassen...

Bei welchem Filter vignettierts denn? In einem anderen Forum schrieb jemand, dass ein Cokin P-System ohne Vignettierung funzt....
 
Habt ihr denn schon die Gegenlichtblende als Zubehör gefunden?

Die offizielle Bezeichnung ist LH-55B (siehe http://www.olympus-global.com/en/news/2010a/nr100203zuikoe.html), gibt's aber m.W. bisher nicht in Deutschland. Bei eBay kann man sie aber für schlappe 50$ kaufen:

http://cgi.ebay.com/OFFICIAL-Olympu...UIKO-DIGITAL-ED-9-/300421306444#ht_782wt_1165

Bei welchem Filter vignettierts denn? In einem anderen Forum schrieb jemand, dass ein Cokin P-System ohne Vignettierung funzt....

Cokin habe ich noch nicht ausprobiert, und bei meinem Hoya Polfilter vignettiert es auch nicht (sichtbar). Aber als ich noch zusätzlich einen Graufilter draufgeschraut habe, sah man in den äußersten Rändern deutliche Abschattungen. Aber das war bei der FT-Variante nicht anders. ;-)
 
Bzgl. der GeLi bin ich noch am Zweifeln. Das Ding scheint sehr robust gegen Streulicht zu sein. Derzeit habe ich ziemlich wenig Zeit, daher werde wohl erst nächste Woche ausgiebigerer Tests folgen können.
 
Hallo.Was spricht denn gegen diese Gegenlichtblende?

http://www.amazon.de/gp/product/B001KW2ILG/ref=oss_product

LG Yves
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
@ emde

Vielen Dank für die Antwort:)

@Taunusknipser


Welchen Pol und Grau-Verlauffilter würdest Du kaufen?

Für das M.ZUIKO DIGITAL ED 14–150mm f4.0–5.6 ist die Geli aber erhältlich: LH-61C Lens Hood

Gruß Yves
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich wohl nichts verkehrt gemacht.Habe mir diesen B+W Käsemann Circular Zirkular Pol Filte MRC 46mm für das Pana Pancake gekauft, und bin auf die Quali gespannt.

LG Yves
 
Ich hab heute meins auch bekommen :)

Mein vorläufiges Fazit nach einiges Landschaftsaufnahmen vom Stativ

  • Das Ding ist echt super klein - das Handling gefällt mir dennoch sehr gut
  • Die Verarbeitung ist besser als befürchtet - nix klappert, anfassgefühl könnte für den Preis vielleicht dennoch ein Tick höher sein. Aber insgesamt in Ordnung. Schön ist auch, dass man es in der Tasche durch den Unlock-Button nochmals verkleinern kann...
  • Bildqualität: Schärfe ist in der Mitte bei allen Blenden sehr gut. Am äußersten Rand würde ich es offen noch als brauchbar bezeichnen. Etwas abgeblendet werden die Ecken auch noch besser. Zwar nie ganz so gut wie die Mitte, aber da haben wohl beinahe alle SWW Schwierigkeiten. Meine Aussagen beziehen sich auf die 9mm. Die anderen Brennweiten habe ich noch nicht so getestet.
  • Insgesamt ist die Leistung sehr erstaunlich für die Winzigkeit von Opitk. Für mich das perfekte Landschaftsobjektiv an mFT. Zusammen mit dem 14-45 von Panasonic ist das eine sehr starke Kombination, die sich sogar durch die identischen Filtergrößen hervorragend ergänzen....:)
 
Ich bin drauf und dran mir für meine Pan G1 auch so´n Ding zu kaufen. Hab vor, damit Innenarchitekturaufnahmen zu machen. Das 7 - 14 von Pan ist mir einfach zu teuer (ab 1.100 €!)
 
Der Bildwinkel ist bei 7mm aber schon erheblich größer, als bei 9mm: 114° zu 100°. Da könnte das 9er für Innenaufnahmen schon knapp werden.

@Emde: Super Idee mit dem O-Ring an der Trageöse. Habe meine nach den ersten Kratzern im Lack schon entfernt.
 
Und es klappert nicht mehr so - das hat mich auch genervt an den Ösen.
Mit dem S-Biner kann ich dann auch wahlweise den Kameragurt anbringen.
 
Für alle die es interessiert: Die Optik vignettiert bei 9mm selbst dann nicht, wenn Polfilter (Hoya Pro1) + Graufilter (B+W ND110) + Cokin WW-Holder drauf sind. Das ist der Wahnsinn! Einen normalen Cokin Halter dürfte es somit locker packen.

Gut, Polfilter ist Slim. Der B+W ist aber alles andere als Slim. Ich muss noch hinzufügen, dass alle meine Filter 77mm betragen. Vielleicht ist da der Spielraum noch etwas größer, dass es nicht vignettiert. Ich bin trotzdem sehr erstaunt und freue mich riesig. Das macht für mich das 9-18mm zum perfekten Landschaftsobjektiv. Es gibt wohl kein SWW (systemübergreifend) an dem soviele Filter rangeschraubt werden können, ohne dass es vignettiert!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten