Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
auch ich hab noch was schmuckes, was ich mit dem 17-50 gemacht hab, wirklich traumhafte linse, blende aber meistens auf 3,5 ab, da ist sie dann unverbesserlich scharf...![]()
habe ich mich auch erst gefragt, woran das liegt...muss durch die wellenbewegung zum strand hin sein, und da ich leicht schräg zum wasser stand, wird die reflexion durch die wellenbewegung verzogen.
Bin auch noch am rätseln. Wäre interessant zu wissen, wie lang die Belichtungszeit war (die Sterne scheinen sich schon deutlich bewegt zu haben - das Schiff schaukelte wohl vor Anker). Dann könnte man leichter einschätzen, wieviele Wellen während der Aufnahme vorbeizogen, die scheinbar verantwortlich für diese Krümmung der Spiegelung sind.puh, weiß auch nicht so recht, kann sein, dass es leicht nach unten war, hatte da etwas mit der Zeit zu kämpfen, da die blaue Stunde fast vorbei war...danke für euer Lob![]()
Gerne! Hier noch ein paar neue Fotos!Vielen Dank, dass ihr das Objektiv hier so ausführlich vorgestellt habt.
Die K100 rauscht bei ISO200 und ISO 400 gleich, hat aber einen leicht höheren Dynamikumfang bei ISO 400. Das Rauschen, was Du bemängelst, hast Du immer bei Nahaufnahmen. Hättest Du auch bei ISO 100, wenn die K100D das hätte.Ganz freche Frage weshalb hast du mit Iso 400 geschossen? Gerade bei der Himbeere stört das leider sichtbare rauschen und rein von der Belichtungszeit wäre auch iso 200 drin gewesen.
Bei einigen der anderen Bilder waren die verschlusszeiten sogar so kurz das iso 100 auch kein Ding gewesen wäre.
Das hat mehrere Gründe:Ganz freche Frage weshalb hast du mit Iso 400 geschossen? Gerade bei der Himbeere stört das leider sichtbare rauschen und rein von der Belichtungszeit wäre auch iso 200 drin gewesen.
Bei einigen der anderen Bilder waren die verschlusszeiten sogar so kurz das iso 100 auch kein Ding gewesen wäre.