AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen
Habe heute auch den Freßnapf beehert (und 8,98@ da gelassen). Zum Glück habe ich auch Haustiere als Vorwand, habe mich dann für je einen Hunter und einen XS entschieden. Die haben beide dieselben guten Schnallen, aber der Hunter ist besser verarbeitet.
Den XS habe ich zerlegt. und die Schnalle auf der einen Seite der Kamera in der Handschlaufe und in den Tragegurt verbaut.
Auf der anderen Seite habe ich am Hunter Gurt die eine Fixiernaht aufgetrennt den Haken entnommen und am Tragegurt angebracht. Den kompletten Rest des Hunters inklusive des Metallrings habe ich an der Kamera verbaut. So wird der Tragegurt insgesamt länger (ganz angenehm, da ich nicht der kürzeste bin).
Da ich dafür gesorgt habe, daß an der Handschlaufe das Gegenstück zum Hunter ist, kann ich den jetzt da einstecken und habe noch eine Tragemöglichkeit

pdie süße kleine Handtasche

).
Aber was wichtiger ist, der Hunter Gurt ragt mir – wenn er eingesteckt ist - nicht ins Licht am Reprostativ.
Den Tip mit dem Kabelbinder zum fixieren der Handschlaufe habe ich nicht genommen, ich finde es ganz angenehm das die ganze Handschlaufe gestrafft wird, wenn die Kamera um den Hals hängt.
Noch mal Danke für den Tip an den Threadstarter ccity 


.
Wenn ich es richtig sehe sind hier jetzt mit Pentax, Olympus, Nikon, Lumix, Fuji, Canon, alle eichtigen Marken vertreten

rolleyes:Reihenfolge ohne Wertung alphabetsich absteigend bei Z beginnend

)