• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Original-Tragegurt mit Schnellverschlüssen

AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Tolle Sache! Habs heute auch erfolgreich nachgebaut. :D

Danke ccity für die Anregung!

Was jetzt noch zum vollkommenen Glück fehlt, sind diese "Anti-Verdreh" Teile wie sie an manchen Zubehör Gurten vorhanden sind. Hab leider noch keine Quelle für so etwas finden können.
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Hallo ccity, klasse Tipp,komme gerade vom Fressnapf und habe die Teile schon verbaut, funzt Prima, endlich das lästige Gebambel bei Macroaufnahmen mit
Stativ weg:top::top:
Gruss stabil
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

servus,
ich weiß auf alle fälle was ich morgen nach der arbeit mache....
:top: super idee :top:
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Super Idee :top:
Hat denn auch mal einer getestet wie viel die Klips aushalten? Denn je nach Objektiv, mit BG kann eine Kamera auch mal locker 1,5kg wiegen. Was ist wenn man wirklich ein Ruck kommt und die Cam nach unten zieht?

erledigt..hab emich durch den Thread gelesen ;)
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Super Idee :top:
Hat denn auch mal einer getestet wie viel die Klips aushalten? Denn je nach Objektiv, mit BG kann eine Kamera auch mal locker 1,5kg wiegen. Was ist wenn man wirklich ein Ruck kommt und die Cam nach unten zieht?

Naja, ein Hund, um dessen Hals ein Band dieser Größe passt, wiegt sicher etwas mehr als 1,5kg ....;)
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Habe ich mir gerade auch gedacht...:D

So, jetzt geht es mal eben rüber nach Freßnapf
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

@th.giese
ja aber der hängt nicht an der Leine :lol: sondern zieht daran.


Bei mir hängen schon länger ca. 1,8Kg an den Klips, war eine super Tipp von ccity. Einzige Bedenken die ich habe wie verhält sich der Kunststoff nach ca. 2 Jahren, wenn er mal wärmer und wieder kälter wurde? Der wird doch bestimmt spröde und bricht irgendwann.
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

So, zurück von Freßnapf.
Natürlich habe ich direkt noch "Katzenzubehör" gekauft, sonst hält meine Frau mich noch bekloppt das ich für 2 Halsbänder wieder los fahre *g*


Edit, habe gerade mal gegoogelt:
Das Halsband gibt es auch mit einem Aluminiumverschluss.

Nylon, genäht, Metallteile vernickelt, durch Schieber stufenlos verstellbar, praktischer Steckverschluss aus Aluminium, leider mit 2cm Riemen
Quelle: Hunter.de - Produkte - Hund - Nylon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Also ich war heute bei hela,
dort gibts karlie Basic
www.karlie.de
werde mich dann morgen mal an die Arbeit machen. Danke für denTip:top::top:
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Achtung, die aus der Bucht haben aber nicht diese kleinen Wiederhaken wie die Hundehalsbänder.
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Hoffentlich wundern die sich bei Freßnapf nicht wo die vielen kleinen Hunde herkommen, bin morgen auch mal unterwegs. geniale Idee. und eins stimmt sicher ein Canon Halsband sieht an einer Pentax eher sch... aus. :D


Danke für den guten Tip
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Ich habe vor mir das auch so zu machen. Auf einer Seite dre Kamera Anschluss 1 und auf der anderen Seite das gegenstück. Am oberen Teil des Bandes dann natürlich die jeweiligen Gegenstücke. Zusätzlich kommen dann noch an mienen Fotorucksack jeweils 1 und 2 anschlüsse dran, so kann ich die Kamera an den Rucksackträger hängen, was eine Entspannung für den Nacken ist.

Sobald ich meinen Flipside 400 habe werde ich anfangen und auch bilder einstellen.

Material: 3 Halsbänder
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Danke an den Threadstarter für die tolle Kaufempfehlung. :top::top::top:

Ich war auch schon auf der Suche nach den passenden Verbindern. Eine Idee war kleine Karabinerhaken mit Schrumpfschlauch zu ummanteln :lol::lol:. Alle verfügbaren waren mir aber zu groß.

Hier ein paar Bilder meiner Bastelarbeit.
Die beiden Halsbänder habe ich ebenfalls vom Fressnapf für je 3,99€. Zu den Hunterhalsbändern war kein Unterschied festzustellen (außer je 1€ teurer).
Damit die Anschlüße nicht so lang sind habe ich sie mir passend gekürzt. Auf der rechten Kameraseite habe ich die Metallöse des Halsbandes genutzt um die Handschlaufe zu befestigen.
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Habe heute auch den Freßnapf beehert (und 8,98@ da gelassen). Zum Glück habe ich auch Haustiere als Vorwand, habe mich dann für je einen Hunter und einen XS entschieden. Die haben beide dieselben guten Schnallen, aber der Hunter ist besser verarbeitet.
Den XS habe ich zerlegt. und die Schnalle auf der einen Seite der Kamera in der Handschlaufe und in den Tragegurt verbaut.
Auf der anderen Seite habe ich am Hunter Gurt die eine Fixiernaht aufgetrennt den Haken entnommen und am Tragegurt angebracht. Den kompletten Rest des Hunters inklusive des Metallrings habe ich an der Kamera verbaut. So wird der Tragegurt insgesamt länger (ganz angenehm, da ich nicht der kürzeste bin).
Da ich dafür gesorgt habe, daß an der Handschlaufe das Gegenstück zum Hunter ist, kann ich den jetzt da einstecken und habe noch eine Tragemöglichkeit (:pdie süße kleine Handtasche:p).
Aber was wichtiger ist, der Hunter Gurt ragt mir – wenn er eingesteckt ist - nicht ins Licht am Reprostativ.
Den Tip mit dem Kabelbinder zum fixieren der Handschlaufe habe ich nicht genommen, ich finde es ganz angenehm das die ganze Handschlaufe gestrafft wird, wenn die Kamera um den Hals hängt.

Noch mal Danke für den Tip an den Threadstarter ccity :top::top::top:.

Wenn ich es richtig sehe sind hier jetzt mit Pentax, Olympus, Nikon, Lumix, Fuji, Canon, alle eichtigen Marken vertreten (:rolleyes:Reihenfolge ohne Wertung alphabetsich absteigend bei Z beginnend:cool:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten