• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 10-24

http://virtualentity.blogspot.com/2008/11/tamron-10-24-35-45-vs-compared-to-sigma.html

inzwischen ist er von seinem ausflug zurück ;)
wenn das kein extrem schlechtes sample des 10-24 ist, kann man die linse wohl abhaken...
 
Außerirdisch schlecht, wenn das kein Ausrutscher war. Ich würde ein Sigma 10-20 deutlich vorziehen. Da gibt es wenigstens auch noch einen schönen Objektivköcher zu.
 
Wow - Da kann man nur hoffen, dass er ein sehr schlechtes Exemplar bekommen hat :eek:

Bin froh, dass ich mir das 10-20er bestellt habe ;)
 
schade, ich wollte das 12-24 um etwas mehr Weitwinkel ersetzen. Sigma kommt bei mir nicht in Frage, ich hatte schon 3 Stück und alle haben rumgezickt.
 
Also der Renner scheit dieses Objektiv nicht zu sein. Wahrscheinlich ist man mit dem sigma 10-20 doch besser bedient. Die Unschärfen, oder sollte man besser Verzerrungen sagen, im Randbereich sind doch schon heftig. Die Ca's sind auch nicht ohne. Vielleicht sollte man noch weitere Meinungen und Tests abwarten bevor man es in den Keller schickt, aber der erste Eindruck war :grumble::ugly::eek::confused::grumble:
 
http://virtualentity.blogspot.com/2008/11/tamron-10-24-35-45-vs-compared-to-sigma.html

inzwischen ist er von seinem ausflug zurück ;)
wenn das kein extrem schlechtes sample des 10-24 ist, kann man die linse wohl abhaken...

Die CAs beim Tamron sind wirklich grausig :ugly:

Allerdings stört mich beim Vergleich etwas, dass die Belichtung unterschiedlich gewählt wurde, wieso denn 10mm F 4 1/500s gegen 10mm F 3.5 1/400s, das verfälscht den Bildeindruck ziemlich und hätte dem "Tester" sofort auffallen müssen ... in der Bildmitte dann umgekehrt, das Tamron dunkler belichtet als das Sigma ... na ja

Das Tamron scheint weniger zu vignettieren als das Sigma.

Die schlechten Bildergebnisse beim Tamron können auch auf einen Fehlfokus (wahrscheinlich Frontfokus?) hindeuten, so miserabel sollten die Ergebnisse in der Bildmitte eigentlich nicht sein dürfen ...
 
... habe mein Tokina 12-24 zwar verkauft - von Ärger kann allerdings keine Rede sein ... das Sigma 10-20 ist in der Bildquali nur minimal schlechter ( bzgl. CAs und Verzeichnung sogar besser) und bringt die 10 mm mit ... das Tokina 11-16 hat die wohl beste Bildquali aller WW-Zooms ( auch was ich an Bildern bisher so gesehen habe...) ... die 'Qual der Wahl' wird so nur etwas erleichtert ...
 
... habe mein Tokina 12-24 zwar verkauft - von Ärger kann allerdings keine Rede sein ...

falsch verstanden, ich meinte die User, die ihr Tok 12-24 wegen der gaplanten Anschaffung des 10-24 verkauft haben. Wenn das 10-24 erst einmal draußen ist, wird es warscheinlich weniger Geld für das 12-24 geben.

Nach den Bildern hier, wird es nun doch nicht so sein.



Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten