• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix G1: Die erste "Mini-DSLR ohne Spiegel" (Micro Four Thirds)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist gerade im Suport-Forum diskutiert worden.
Eine DSLR ist es prinzipbedingt ja schonmal nicht mehr.
Und ob man für jede neue Sau, die durchs Dorf getrieben wird, auch gleich als erstes einen Stall bauen muss, wage ich auch mal zu bezweifeln. Bisher gibt es eine Kamera mit diesem System. Und eine Schwalbe macht bekanntnlich nich keinen Sommer.

Wenn dieses Kamerasystem mehr Raum einnehmen sollte, kann da immer eine Entscheidung zu getroffen werden.
Im Moment würde ich es schlichtweg als ein "anderes Kamerasystem" ansehen.

Und die Tatsache, dass sich die Diskussionen zu der Kamera bzw. dem System gleich in mehrere Unterforen auffasern, ist IMHO erstmal dem Umstand zu verdanken, dass ein MItforist meinte, aus Anlass der Vorstellung einer einzigen Kamera zeitgleich in drei Unterforen entsprechende Threads aufzumachen...... um dann im Support mit dem Argument der Unübersichtlichkeit für de gleichen Vorschlag zu werben, wie Du.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Tatsache, dass sich die Diskussionen zu der Kamera bzw. dem System gleich in mehrere Unterforen auffasern, ist IMHO erstmal dem Umstand zu verdanken, dass ein MItforist meinte, aus Anlass der Vorstellung einer einzigen Kamera zeitgleich in drei Unterforen entsprechende Threads aufzumachen...... um dann im Support mit dem Argument der Unübersichtlichkeit für de gleichen Vorschlag zu werben, wie Du.
Ich habe nur einen aufgemacht und die Begründung dazu findest du dort: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3768518#post3768518
 
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Du mit deinem Thread fünf Stunden zu spät warst. Jemand anderes hatte bereits heute morgen um halb acht wegen absolut dem gleichen Ereignis einen Thread aufgemacht. Da hättest Du deinen Link reinposten können. Obwohl das wohl auch unnötig war, weil der Link dort - soweit ich mich erinnere - auch schon gepostet war, bevor Du deinen Thread aufgemacht hast.

Das hatte ich Dir auch schon in dem anderen Thread geschrieben. Insofern ist noch weniger nachzuvollziehen, warum Du hier nun auch auf deiner völlig unzulänglichen "Begründung" beharrst. Eine schlechte Begründung wird auch durch ständige Wiederholung nicht zu einer guten Begründung.´
 
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Du mit deinem Thread fünf Stunden zu spät warst.

Warum sollte Rudi verpflichtet sein, einen anderen Thread offtopic im Olympus-DSLR-Unterforum zu suchen, wenn er einen Thread zu einer Kamera aufmacht, die gar keine DSLR ist?

Hier hast Du sehr schön demonstriert, dass ein neues, eigenes Unterforum dringend nötig ist.
 
Warum sollte Rudi verpflichtet sein, einen anderen Thread offtopic im Olympus-DSLR-Unterforum zu suchen, wenn er einen Thread zu einer Kamera aufmacht, die gar keine DSLR ist?

Und warum macht er ihn dann im Unterforum für Kompaktkameras auf, wenn doch auch immer gesagt wird, es wären keine Kompaktkameras?

Das untermauert nicht die Notwendigkeit neuer Unterforen, sondern vielmehr die Notwendigkeit der Durchsetzung gewisser Ordungsvorgaben seitens der Administration.



Siehe hierzu folgenden Post:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3722286&postcount=2
Der besagt eindeutig, wo diese Themen im Moment hingehören. Und die Tasache, dass einer in einem falschen Unterforum einen Thread dazu aufgemacht hat, ist IMHO noch lange noch keine Berechtigung für rud, in anderen, ebenso unpassenden Unterforen dann ebenfalls Threads aufzumachen, die da nicht hingehören. Dann hätte seine Posts in dem bereits vorhandenen Thread machen können, Und den hätte die Moderation dann ggfs. locker umhängen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum macht er ihn dann im Unterforum für Kompaktkameras auf, wenn doch auch immer gesagt wird, es wären keine Kompaktkameras?
deine Meinung, auch wenn du es verallgemeinerst. Es gibt genügend Leute die sehen diese Kamera als Kompaktkamera.
Eine Sigma DP1 ist eine Kompaktkamera und der einzige Unterschied zu Olys mFT ist, das man das Objektiv wechseln kann.


....sondern die Notwendig der Durchsetzung gewissern Ordungsvorgaben seiten der Administration.
Dann wende dich doch bitte an die Mods und mülle nicht jeden Tread zu. Hier geht es um die Panasonic G1.
 
Halloerstmal
nachdem sich viele hier in Spekulatius und Vorfreuede ergehen oder ergangen haben, ist es doch merklich stiller um den G1 Hype geworden.
Warum wohl???
Ich ahbe am Donnerstag ausgiebig mitd er Neuen bei Pana gespielt.
Meine Erwartung war hoch und ich freute mich auf ein innovatioves, neues System - besonders der EVF Sucher sollte strahlen.....
Kompaktheit war/ist mir aus Olympus OM1 Tagen ein Begriff, ebenso eine gewisse solide Haptik und ein Hang, die techn. Dinge simpel zu halten.
Gefreut habe ich mich darüber, dass ein stattliches Klappdisplay verbaut ist.

Der Ersteindruck
mann, die ist ja schnuckelig, aber wirklich klein nicht.
Ich kenne noch die Minolta A2/200, die Canon pro1 als Kameras in einer ähnlichen Grössenordnung - zwar mit kleinerem Chip, dafür mit EVF und Zoombereich 28-200, bei Minolta sogar stabilisiert.
Mein Canon G2 ist eine - leider nicht mehr so ständige - Begleiterin, die es irgendwann zu ersetzten gilt.

Der EVF ist für meine an Videokameras nicht gewöhnte Augen keinen Deut besser, als der damalige von der A2/200, vielleicht etwas besser als der der pro1, was die Auflösung betrifft.
Für mich eine Krücke und damit letztlich eigentlich überflüssig. Das Klappdislplay ist für mich sooo viel besser.
Meiner Meinung nach können die Panas den gesamten oberen EFV-Sucherteil zur Einsparung von Preis, Gewicht und Volumen komplett absägen.

In der jetztigen Form und Ausstattung wäre mir die Kamera keine €300 wert !!!
Ein reines Hypeteil, vielleicht schön für Frauen, die keine 450D schleppen wollen. Das kann vielleicht daran liegen, dass ich mit einem Videosucher einfach nicht warm werden will. Nach den ersten Berichten, den Forenmeinungen und für mich "Vorschusslorbeeren" á la ".... EFVs sind otischenSuchern schon lange unterlegen...." kann ich nur sagen: aber dieser Sucher nicht.
Tut mir leid - bzw. eigentlich nicht, aber ich weiss nicht, was Panasonic geritten hat, den Spiegel wegzulassen und dann sowas einzubauen ???? da versichte ich doch lieber ganz auf die Möglichkeit des "Durchguckens in ein beleuchtetes Loch".
Die semiprofessionellen DSLRs wie D90, 5Dmk2, 50D bauen einen LiveView ein, damit man - inkl. AF die Gestaltung auf dem Display vornehmen kann - und Pana verzichtet bewußt auf Spiegelreflex und baut sowas ein :eek:.

Und da es außer dem avisierten Pancake 20/1,7 bis jetzt keine wirklich kompakten µFT festbrennwieten gibt, habe ich mit dem Thema erstmal abgeschlossen und mich der LX3 zugewandt.
Kompakt, tolle Haptik, lichstark und weitwinklig, schönes Bedienkonzept, für mich wertiger, als die G1, leider ohne Klappdisplay, leider ohne wenigsten Tele bis 70mm/85mm - leider sehr teuer, aber schon wieder fühlbar preiswerter, als G1 gemessen am potentiellen Mitnehmfaktor von "ständige Begleiterin".

Die Samsung HZ1 steht noch auf meiner Liste, vielleicht am Sonntag?!
Ein 24-85mm/120mm wäre genau dass, was mir der Weihnachtsmann bringen dürfte.
 
Halloerstmal
nachdem sich viele hier in Spekulatius und Vorfreuede ergehen oder ergangen haben, ist es doch merklich stiller um den G1 Hype geworden.
Warum wohl???

Vielleicht weil man nun auf Fakten wartet, erste Tests dürften nicht lange auf sich warten lassen. Vielleicht weil im Olympusforum schon genug rumgeraten wird. Da ist von PK-Besuchern auch berichtet worden, dass die Kamera nicht so wie auf der PK gezeigt in den Handel kommen wird. Sie bekommt noch ein Software-Update verpasst.

Und jetzt kannste weiter rumrätseln, ob dieses nicht die Performence des Suchers verbessern wird ... :D
 
Halloerstmal
an der Performance des Suchers gibts eigentlich nix zu mäkeln. Er ist hell, schnell und leidlich scharf.
Aber er ist kein optisches Instrument der Bildbetrachtung.
Ich kam mir vor, als müsste ich durch ein Guckloch einen Fernsehschirm als Bildbetrachter verwenden.
Ich will jetzt auch garkeine Vergleich zu bestehenden Olysuchern o.ä.
Ich hab´ne 5D und ne olle Powershot G2 mit Minitunnelsucher und Klappdisplay.
Und ne analoge Olympus OM1 mit Festbrenweiten.
Mit schwebt irgendwas in der Qaulitätsrichtung OM1 vor, was aber digital ist.
Gleiche Wertigkeit, gleiche Lichtsärke, gleiche Haptig/Bedienung (also einfach).
Und das Ganze soll meine G2 ersetzten.
Die kompakte, fotografierende Wollmilchsau halt.
Die LX3 ist da schon irgendwie nah dran. Aber leider mit zu vielen Einschränkungen, besonders dem kleinen Sensor.

Stell dir mal ne OM1 ohne Sucher vor, dafür mit KB Sensor und LiveViewDisplay auf der Rückseite. Wie klein wäre das, da man am Gehäuse ca. 25 in der Breite weglassen könnte, da ja kein Filmtransport mehr stattfindet. Dafür muss man in der Dicke und evt. Höhe etwas zugeben. Die Sensorgeometrie und Elektronik, nebst Akku müssen ja irgenwo hin.

Anbei mal eine Vision:


Gruss Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, im Oly-Forum gibt es eben zum Sucher verschiedene Meinungen. Einig ist man sich über die Vorteile wie AF-Feld beliebig positionierbar oder Schärfebeurteilung. Manche meckern über Schlierenbildung wenn die Kamera bewegt wird (Mitziehen), andere haben davon nichts bemerkt; manche behaupten elektronische Sucher von Videokameras (auch von Panasonic) seien schon viel weiter (also hochauflösender) als der der G1; dann gibts noch einen Punkt, der mich auch nachdenklich macht: Aufnahmen bei Dunkelheit.

Ich kenne es selbst von optischen Zielhilfen: Hier dimmt der Rotpunkt meiner Visiere bei Dunkelheit automatisch. Klar, zum einen um nicht zuviel des Ziels zu überstrahlen, aber eben auch um nicht geblendet zu werden.

Da bin ich gespannt wie das bei der G1 umgesetzt ist, sonst irrt man nach einem Blick in den Sucher die nächsten Minuten einäugig blind in der Nacht umher ...
 
Hallo rarau
es wäre sicher besser gewesen, wenn Du deinen persönlichen Review in dem G1-Thread im Oly-Unterforum gepostet hättest. Dieser Thread hier hat jetzt drei oder vier Tage geschlafen und damit (sicher nicht nur) meine Hoffnung genährt, dass sich die Diskussionen um die Kamera der Übersichtlichkait halber doch in einem Thread konzentrieren lassen...

Also vielleicht postest Du deinen Meinung einfach nochmal da und diskutierst dann dort mit uns. Dann könnte man diesen doppelten Thread hier irgendwann mal einäschern.
 
Das sieht ja schon einmal nicht schlecht aus. Ich hätte natürlich lieber jeweils ein Bild mit 400, 800 und 1600 ISO gesehen. Für mich kommt die Kamera nur dann in Frage, wenn sie mit ISO 800 deutlich besser ist als die FZ28 mit ISO 400 (d. h., die G1 sollte schon zwei Empflindlichkeitsstufen besser sein als die FZ28). Sonst würde es sich IMHO für mich kaum lohnen, da die FZ28 mit ihrer größeren Blende dies weitgehend wieder wettmachen könnte (mit dem entsprechenden Einfluss auf die Tiefenschärfe natürlich).

PS: Hier sind erste Shots mit höherer Empfindlichkeit. Muss ich noch sichten, ob ich dann sagen kann "haben wollen"! ;)
http://www.flatchat.de/neuigkeiten-neuer-telefonchat-flatchat/346-panasonic-lumix-g1.html
 
Zuletzt bearbeitet:
So richtig vom Hocker reißt mich das ISO 1600-Bild nicht gerade:
http://www.flatchat.de/images/stories/p1010857.jpg

Ich werde wohl doch die endgültige Version der Kamera bzw. Firmware abwarten, bevor ich da eine Entscheidung treffe. Die Bilder sehen IMHO ähnlich verrauscht aus wie die available-light-BIlder der Olympus E-4xx (die mich auch nicht gerade in Begeisterungsschreie haben ausbrechen lassen).
 
Hab mir auch gerade die user-testfotos angesehen.
Man sollte keine wunderdinge erwarten.
Wenn sie bei hohen iso's ungefähr so rauscht wie eine e-420/520, dann mag das zwar etwas schlechter sein als bei einer aps-dslr - aber immer noch sehr viel besser als bei allen anderen kompakten und bridges mit mini-sensor, einschließlich der LX3 (oder G9 oder F100 oder ...)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten