• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus micro-FT Kamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn die es schaffen würden ein 2fach oder 2,5fach objektiv ähnlich der LX3 in diese gezeigte objektivgröße zu packen, dann ist das teil definitiv gekauft.
ich hoffe nur olympus geht inzwischen wieder etwas konservativer mit dem anti aliasing filter um (siehe E420 vs. E410 :()
 
Genau so eine will (nicht nur) ich!
Keine geschrumpfte slr oder bridge mit griff und dachkante
- sondern eine im stil der schlichten glatten leica-schachtel!

Dann noch lichtstarke festbrennweiten und kurze zooms - von mir aus auch von panaleica:
http://www.dpreview.com/news/0809/08092102panasonichd.asp

Es wäre die (noch) bessere LX3. Allerdings wohl auch etwas größer.. denn versenkbare objektive wie bei leica annodazumal sind wohl kaum zu erwarten.
 
apropos versenkbare objektive...
gibt es diese technologie noch nicht, oder nicht mehr?
ich hab mir überlegt ob man ein objektiv ähnlich wie das G1-kit objektiv nicht kleiner bauen könnte, indem es mit einem eigenen auszugsmechanismus versehen wäre, ähnlich wie eine autoantenne oder auch einziehbare objektive aus kompaktkameras.
wäre es technologisch möglich mft objektive zu bauen, die sich eben nach ausschalten auf die hälfte zusammenziehen (ähnlich wie ein spatzi im kalten wasser :lol:) oder was spricht dagegen?
 
apropos versenkbare objektive...
gibt es diese technologie noch nicht, oder nicht mehr?
ich hab mir überlegt ob man ein objektiv ähnlich wie das G1-kit objektiv nicht kleiner bauen könnte, indem es mit einem eigenen auszugsmechanismus versehen wäre, ähnlich wie eine autoantenne oder auch einziehbare objektive aus kompaktkameras.
wäre es technologisch möglich mft objektive zu bauen, die sich eben nach ausschalten auf die hälfte zusammenziehen (ähnlich wie ein spatzi im kalten wasser :lol:) oder was spricht dagegen?

Das kann im Prinzip ja jede kleine Hemdtaschen-Ixus. Aber bei Wechselobjektiven ist das eben schwieriger und wird deshalb wohl auch nicht gemacht. Man hat ja bei Wechselobjektiven auch keinen Zoom-Motor und keinen Antrieb im Bajonett dafür.
 
Das kann im Prinzip ja jede kleine Hemdtaschen-Ixus. Aber bei Wechselobjektiven ist das eben schwieriger und wird deshalb wohl auch nicht gemacht.

ich frage ja eben ob das bei wechselobjektiven grundsätzlich möglich wäre, dass es bei kompaktkameras funktioniert, ist ja klar.
eine herausfoderung wäre es denke ich. so ein konzept hätte gleich in die MFT spezifikationen miteinbezogen werden sollen. zb das bajonettgewinde etwas grösser zu machen, einfach um dem objektiv platz zu geben, damit es sich zusammenziehen kann. naja... ist halt wunschdenken. aber auf diese art würde man es sicherlich schaffen ein wirklich kompaktes zoom-objektiv mit halbwegs vernünftiger brennweite zu bauen. wie lang das teil dann im ausgefahrenen zustand ist, wäre mir wurscht. es geht wirklich nur darum die kamera möglichst kompakt verstauen zu können. sei es in einer gürteltasche oder irgendwo in der jacke.
 
apropos versenkbare objektive...
gibt es diese technologie noch nicht, oder nicht mehr?
..
nicht mehr - und sie waren natürlich nur manuell zu bedienen:
http://flickr.com/photos/25204806@N00/111921673
Aber mit einem leica-m-adapter für mFT könnte man nicht nur solche alten schätzchen, sondern auch diese neuen superteile anschließen:
http://www.dpreview.com/news/0809/08091504leica_21mm_24mm_24mm.asp
http://www.dpreview.com/news/0809/08091505leica_50mm_f0_95.asp
Voraussetzung: ein vorheriger lotto-gewinn..
 
Für mich ist die Olympus relativ uninteressant, wenn sie keinen anständigen elektronischen Sucher bietet. Das wäre für mich schon sehr wichtig. Und wenn ich mir etwas größere Objektive mit Bildstabi (ist für mich auch wichtig!) an dem Mini-Holzapparat (wird dann natürlich wohl keiner mehr sein ;)) vorstelle, habe ich auch so meine Probleme. Ein Kompromiss zwischen den beiden Modellen wäre eventuell optimal, und ich denke, in so 1-2 Jahren werden wir solche Kompromisse von beiden Firmen (und eventuell noch anderen Firmen) sehen...
 
Warum gibt es jetzt schon wieder zu ein und der selben Produktankündigung mindestens zwei verschiedene Threads? :mad:

Könnten die Thread-Opener vielleicht erstmal gucken, ob es das Thema nicht schon gibt, bevor völlig planlos noch ein weiterer Thread dazu aufgemacht .... und dann im Support-Forum über die Unübersichtlichkeit in diesem Thema gejammert wird?

Diese Kamera hat einen eigenen Tread verdient und hat nicht unter der G1 oder im Oly-DSLR-Forum unterzugehen. Das ist eine kompakte Kamera. :cool:
Achja. Und andere, die für diese Kameras ein eigenes Unterforum haben wollen, begründen gerade mit dem Argument, dass es ja nun keine Kompaktkamera sei.

Alos vielleicht werdet Ihr Euch mal ntereinander einig, damit man nicht alle Informatioen zu dem Thema in 20 verschiedenen Threads in drei Unterforen zusammensuchen muss. Kann doch wohl nicht so schwer sein.

Vielleicht könnte auch die Boardmoderation dazu mal ein ordnendes Machtwort sprechen und festlegen, in welchem Unterforum diese Kameras nun (zumindest vorerst) diskutiert werden.

Mein Vorschlag nach wie vor:
Da die Sensoren dieser eindeutig nicht die von Kompaktkamera sind und die Geräte mit wechselobjektiven arbeiten, gehören diese Kameras nicht in das Forum "Kompaktkameras". Da sie aber keinen Spiegel mehr haben, ergo auch keine DSLRs sind, gehören sie IMHO auch nicht in die Markenunterforen der DSLR.

Insofern halte ich es für sinnvoll, die Kameras vorerst im Bereich "andere Kamerasystem" anzusiedeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum gibt es jetzt schon wieder zu ein und der selben Produktankündigung mindestens zwei verschiedene Threads? :mad:

Könnten die Thread-Opener vielleicht erstmal gucken, ob es das Thema nicht schon gibt, bevor völlig planlos noch ein weiterer Thread dazu aufgemacht .... und dann im Support-Forum über die Unübersichtlichkeit in diesem Thema gejammert wird?

Bist jetzt nicht Du derjenige, der hier gerade über die Unübersichtlichkeit in diesem Thema jammert? :lol:

Das Problem ist eben, dass es hier noch kein eigenes Unterforum dafür gibt.
 
Warum gibt es jetzt schon wieder zu ein und der selben Produktankündigung mindestens zwei verschiedene Threads? :mad:

Könnten die Thread-Opener vielleicht erstmal gucken, ob es das Thema nicht schon gibt, bevor völlig planlos noch ein weiterer Thread dazu aufgemacht ....
Als Thread-Opener habe ich meine Entscheidung schon einmal begründet:
Diese Kamera hat einen eigenen Tread verdient und hat nicht unter der G1 oder im Oly-DSLR-Forum unterzugehen. Das ist eine kompakte Kamera. :cool:
 
Bist jetzt nicht Du derjenige, der hier gerade über die Unübersichtlichkeit in diesem Thema jammert? :lol:

Das Problem ist eben, dass es hier noch kein eigenes Unterforum dafür gibt.

Weil es das auch nicht braucht. Jedenfalls nicht zu dieser Zeit.
WIe ich bereits im Support-Forum dazu schrieb, muss man nicht für jede neue Sau, die durchs Dorf getriebn wird, gleich einen grossen Stall bauen. Das kann man immer noch, wenn es noch ein paar mehr Säue werden..und man zu der Ansicht kommt, die gerne bei sich zu haben. FÜr eine einzelne Kamera braucht es kein separates Unterforum.

Und ansonsten haben sich die Threads zu diesem Sytem bisher eher im allgemeinen Olympus-/Panasonic-Unterforum angesiedelt; was man auch noch am ehesten nachvollziehen kann, wenn es derzeit keine konkrete Entscheidung der Moderation gibt. Wie z.B. auch noch dieser Thread hier, bei dem es um die gleichen Holzmodele und deren Präsentation geht.

Wer es hier also derzeit so extrem unübersichtlich macht, seid also Ihr ganz alleine mit Eurem, hyperaktiven "Ich bin der erste, der nen Thread dazu aufmacht"-Geklicke.


Als Thread-Opener habe ich meine Entscheidung schon einmal begründet:

Ja. Weisst Du. Es findet sicher jeder TO irgend eine tolle Begründung dafür, warum er zum gleichen Thema dann den achten oder zehnten Thread aufmachen muss. Deine Begründung zieht aber von daher nicht, weil zu absolut der gleichen Produktankündigung bereits fünf Sunden vorher ein anderer Thread eröffnet wurde. Dein Thread ist also definitv doppelt.

Also vielleicht solltest Du in Zukunft auch hin und wieder mal die Suchfunktion benutzen, bevor du einen neuen Thread startest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es das auch nicht braucht. Jedenfalls nicht zu dieser Zeit.
WIe ich bereits im Support-Forum dazu schrieb, muss man nicht für jede neue Sau, die durchs Dorf getriebn wird, gleich einen grossen Stall bauen.

Dann brauchst aber nicht zu jammern, wenn die Sau in allen anderen Ställen herumläuft. Sie hat eben noch keinen eigenen.

Wenn ich Deine anderen Postings zum Thema MicroFourThirds lese, so bekomme ich den Eindruck, dass Du eine panische Angst vor der Entwicklung weg von den Klapperspiegeln und hin zu spiegel-losen Kameras hast.

Diese Entwicklung wirst Du aber nicht aufhalten können, indem Du Dich gegen die Einrichtung eines passenden Unterforums stemmst. :D
 
Dann brauchst aber nicht zu jammern, wenn die Sau in allen anderen Ställen herumläuft. Sie hat eben noch keinen eigenen.

Vielleicht wird es den hier auch nie auch bekommen.
Die Sau hat nämlich keine von Gott gemachten Anspruch darauf, überall einen Stall zu bekommen.

Wenn ich Deine anderen Postings zum Thema MicroFourThirds lese, so bekomme ich den Eindruck, dass Du eine panische Angst vor der Entwicklung weg von den Klapperspiegeln und hin zu spiegel-losen Kameras hast.

Ja. Das ist die übliche Totschlagargumentation mit der angeblichen Innovatiosnfeindlichkeit usw. Nun mach dich mal nicht lächerlich. Du hast ganz offensichtlich längst nicht alle meine Posts dazu gelesen. Ich habe nämlich immer geschrieben, dass ich anhand eines noch nicht einmal im Handel erhältlichen Gerätes, als Erstling eines neu erschaffnene Systems, noch für die nächste Zukunft noch keinen Grund sehe, in den Abgesang anderer Kamerasysteme, der hier von einigen Foristen unverzüglich und inbrüntigst intoniert wurde, mit einzustimmen.

Ich habe auch geschrieben, dass ich mir sehr wohl darüber im Klaren bin, dass der Spiegel auch einige Nachteile hat, auf die ich auch gerne verzichten würde. Aber ich habe dies bisher nicht getan, weil mir die derzeitgen Probleme mit dem Spiegel immer noch lieber sind, als die Probleme, die ich mir bisher eingehandelt hätte, wenn ich auf derzeit bereits verfügbare Systeme ohne Spiegel umgestiegen wäre. Das kann sich auch irgendwann mal ändern. Nur im Moment sehe ich das noch nicht. Und eine Schwalbe macht bekanntlich auch noch keinen Sommer.
 
noch keinen Gruind sehe, den Abgesang anderer Kamerasysteme für die nächsten Monate oder das nächste Jahr anzustimmen.

Da ist sie wieder, Deine unterschwellige Angst vor dem "Abgesang anderer Kamerasysteme". Das hast hier Du gerade unbewußt sehr schön demonstriert. ;)

Darum geht's doch aber gar nicht. Niemand fordert, dass Du Deine alte DSLR aus dem Fenster werfen sollst. Niemand fordert die Schließung der DSLR-Unterforen.

Es geht um eine Entwicklung in der Digitalkamera-Technik, die nicht mehr aufzuhalten ist, und die man hier in der Forenstruktur abbilden sollte.

Und wenn es nur dafür ist, dass Du dann nicht mehr über Unübersichtlichkeit wegen paralleler Threads in verschiedenen Unterforen jammern musst. :D
 
Da ist sie wieder, Deine unterschwellige Angst vor dem "Abgesang anderer Kamerasysteme". Das hast hier Du gerade unbewußt sehr schön demonstriert. ;)

Mit deiner Interpretationsfähigkeit solltest Du dich im Märchenschreiben versuchen.

Es geht um eine Entwicklung in der Digitalkamera-Technik, die nicht mehr aufzuhalten ist, und die man hier in der Forenstruktur abbilden sollte.

Warum sollte man die hier abbilden?
Warum sollte man in einem Reitsportforum neue Motorräder diskutieren?
Der Betreiber dieses Forums hat sich auch ganz bewußt entschieden, dem Kompaktkameras und andere Systemen, die keine DSLRs sind, bestenfalls eine kleine Nische einzuräumen. Und das eigentlich sicher nur, weil es etliche DSLR-User gibt, die eben auch noch nebenbei eine Kopamkitkamera besitzen oder sich doch nochmal an einer analogen Pentakon Six probieren.

Das Forum muss nicht jedem neuen Trend hinterher laufen. Warum auch? Es hat mit der Beschränkung auf Kameras mit dem Klapperspiegel mehr als 100.000 angemeldete User vorzuweisen. Nicht mal Foren, die DSLRs und Kompaktkameras gleichwertig nebeneinander behandeln haben annähernd so viele eingetragene Mitglieder. Also warum sollte sich dieses Forum gleich jeder neuen Technik mit eigenen Unterforen anbiedern? Warum muss es diese Trends überhaupt (in einem so frühen Stadium) aufnehmen?

Siehe hierzu auch diesen Post.
Damit dürfte doch wohl die Positionsbestimmung zu diesem Thema vorerst geklärt sein.

Noch Fragen, Kienzle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten