• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bewahrt Ihr Eure DSLR zuhause auf?

Ihr enttäuscht mich. Wirklich keiner der seine Kamera mit ins Bett nimmt?

Ne, ne, Katzen, Hunde und Kameras haben im Bett nichts zu suchen! Die haben ihren eigenen Schlafplatz:D:D
 
Ich bewahre meine Cam, die Objektive und den Blitz in einem Pelicase auf. Die koffer sind extrem Robust und werde ab werk mit einer Schaumstofffüllung geliefert. Die habe ich dann entsprechend den benötigten Zwischenräumen zugeschnitten so dass alles bequem und übersichtlich reinpasst. Zusätlich habe ich auch noch Taschen in diversen Größen die dann der entsprechenden Anforderung nach gepackt werden. Manchmal nehme ich die Cam auch nur im Rucksack mit, sie ist ja auch ein "Arbeitsgerät".

Ihr werdet euch wahrscheinlich fragen, Warum ich so ein Case habe das bis 1m Wasserdicht ist. Aber da ich auch häufig segeln gehe und viel unterwegsbin ist das die sicherste Art meine Asurüstung zu transportieren, ohne dass ich mir gedanken machen muss, dass ein paar T € futsch sind wenn die kameratasche ins Wasser fällt, z.B. Wenn ich mit dem Schlauchboot an Land fahre. zuhause ist natürlich dann auch alles Geschützt und griffbereit :D.
 
Da ich extremer Raucher bin, liegen meine Kameras und Objektive nicht so einfach herum, sondern meist in Taschen und Köchern im Schrank...

Man sieht ja als Raucher wo sich der ganze Nikotinschmodder absetzt... das will ich bei meinen Kameras samt Zubehör einigermaßen verhindern, so gut es geht!

Joar, das ist meine einzige Sorge... :D Der verdammte Gilb von der elenden Raucherei! :evil:

Gruß, Jester
a026.gif
 
einsatzbereit auf dem tisch ... nur falls sie mitkommt, kommt sie in die tasche.

bisher hatte ich noch kein problem mit staub o.A.

------

Falls du aber ernsthaft anfangen willst zu fotografieren, wirst du um gute (leider teure) Objektive nicht herumkommen und solltest deine Sorge eher auf diese übertragen... denn ein body ist schnell mal gewechselt....


(bild ist sch***e, aber ich habe nur ein 56K-modem, da passt es, dass das bild nur einige KB hat ... sorry für die augenschäden der forums-user)
 
Meine liegt auch irgendwo rum oder steht auf dem Stativ im Zimmer. Ich glaube nicht, daß die heutigen wesentlich empfindlicher sind als meine analoge, und die hat schon Schläge ohne Ende eingesteckt :)

... und letztens hat sogar ein Dödel nach Dönergenuss einen Fingerabdruck auf dem Spiegel hinterlassen

Wie kommt bitte ein Fremder mit den Fingern in Deine Kamera? :eek:
 
Ihr enttäuscht mich. Wirklich keiner der seine Kamera mit ins Bett nimmt?:D

Grüßle Michel


Nicht lachen:), aber als ich auf die Lieferung meiner D300 wartete habe ich genau den Spruch zu meiner Liebsten gesagt:top:

Habe sie dann aber doch in meine grosse Schublade gelegt... wer weiß was ihr im Bett alles hätte passieren können:D:D:D

Spaß beiseite:

Meine liegt mit sämtlichen Objektiven und Zubehör in der obersten Schublade meines IKEA Schranks, vor meinen Kindern in Sicherheit und für mich sofort griffbereit:top:

Der Gedanke mit einer Vitrine war mir auch schon durch den Kopf geschossen... sieht bestimmt nett aus aber muss nicht wirklich sein.

Gruß
Frank der mit der Nikon tanzt:top::top::top:
 
Meine Kamera liegt in einem in die Wand eingelassenem Stahlbeton Tresor mit Titanium Legierung, gesichert durch ein Elektronisches Kombinationschloss.

Einen Schlüssel habe ich, der andere liegt an einem geheimen Ort tief unter der Erde, bewacht von eigens dafür ausgebildeten Personen.

Der Raum in dem der Tresor eingelassen ist gleicht einem Schrein, es hängen Fotos von Objektiven und Kamerabodies an der Wand, der Raum ist genordet und wurde von einem Rabbi gegen das Eindringen böser Mächte geerdet.

Darüberhinaus ist der Zutritt zu diesem Raum durch eine Vakuum Schleuse gesichert, sobald man sich in der Schleuse befindet hat man 10 Sekunden Zeit einen 24stelligen Code einzugeben, bevor Hochleistungsturbinen sämtliche Luft aus der Schleuse saugen.

Aber irgendwie fühle ich mich bei diesem Konzept noch nicht so ganz sicher, hat Jemand vielleicht noch nen Tipp für mich wie man die Kamera besser verstauen könnte ? :)
 
Meine liegt 08/15 in unserem Schrank, ohne Schutz. Bisher auch keine Probleme :). Da ich sie sowieso nicht griffbereit haben muß, ist sie aus den Augen und aus dem Sinn. Wenn ich fotografieren möchte, dann hole ich sie hervor und gut ist.
 
Meine Kamera liegt in einem in die Wand eingelassenem Stahlbeton Tresor mit Titanium Legierung, gesichert durch ein Elektronisches Kombinationschloss.

Einen Schlüssel habe ich, der andere liegt an einem geheimen Ort tief unter der Erde, bewacht von eigens dafür ausgebildeten Personen.

Der Raum in dem der Tresor eingelassen ist gleicht einem Schrein, es hängen Fotos von Objektiven und Kamerabodies an der Wand, der Raum ist genordet und wurde von einem Rabbi gegen das Eindringen böser Mächte geerdet.

Darüberhinaus ist der Zutritt zu diesem Raum durch eine Vakuum Schleuse gesichert, sobald man sich in der Schleuse befindet hat man 10 Sekunden Zeit einen 24stelligen Code einzugeben, bevor Hochleistungsturbinen sämtliche Luft aus der Schleuse saugen.

Aber irgendwie fühle ich mich bei diesem Konzept noch nicht so ganz sicher, hat Jemand vielleicht noch nen Tipp für mich wie man die Kamera besser verstauen könnte ? :)

Quasi ein panic-room für Kameras :D
Du hast das Notfalltelefon für das gute Stück vergessen, für den Fall, das es ihr nicht gutgeht oder sie sich in irgendeiner Form bedroht fühlt :D
 
Meine Ausrüstung befindet sich in der Fototasche, griffbereit mit dem 17-50 oder aber dem 50-135er auf dem Objektiv. Sämtliches Zubehör ist ebenfalls dabei und alle Akkus stets geladen, falls es losgeht.
 
Mindestens eine Kamera ist immer einsatzbereit sind der Slingshot-200 oder der Tenba-550 - je nach Einsatz. Eine liegt herum und ansonsten ist das Zeug in Alukoffern gelagert. Im Regal stehen nur die alten Schätzchen.

aes
 
Meine Kamera ist ordentlich samt allem Zubehör in der Fototasche verstaut, denn wenns um meine Kamera geht werde ich pingelich! Selbstverständlich liegt die Tasche griffbereit im Wohnzimmer.:top:
 
Meine Hauptkamera mit den häufigst benutzten Objektiven und dem weiterem Equipment ist generell in einem meiner drei Fotorucksäcke verstaut.
Die anderen Kameras und die nicht verstauten Objektive sind dann im Schrank.
Der gefüllte Rucksack liegt entweder in meinem Büro meiner Wohnung oder im Wohnzimmer stets griffbereit.
Die leeren übrigen Fotorucksäcke liegen in der Ecke des Büros.
Die Kompaktknipse entweder im Auto, Fotorucksack oder in meiner Hosentasche.
VG
Guido
 
hängt mit zurückgestellten settings und gereinigten objektiven in einer tasche am zusammengeklappten (aber beinebreitgemachten) stativ im büro, oder flackt irgendwo im kofferraum herum.

die momente die mich interessieren warten meist ned lange, da muss es schnell gehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten