Lohnt sich bei Sonnenwetter und 50mm ein Objektivwechsel vom Superzoom auf FB, wenn die FB im Rucksack ist?
Viele Grüße
Java
Dazu könnte man "einfach" sagen:
Bei 10x15: Nein, kein Unterschied
Bei 30x45: Bestimmt sichtbar
Bei 1:1 100% sichtbar
Chris
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Lohnt sich bei Sonnenwetter und 50mm ein Objektivwechsel vom Superzoom auf FB, wenn die FB im Rucksack ist?
Viele Grüße
Java
Wenn ich zwei Objektive bei Offenblende vergleiche, und die Verschlusszeit bei ISO200 1/500 bis 1/1000 oder kürzer beträgt. Sind dann SVA, Stativ und Fernauslöser auch nötig?![]()
Dazu könnte man "einfach" sagen:
Bei 10x15: Nein, kein Unterschied
Bei 30x45: Bestimmt sichtbar
Bei 1:1 100% sichtbar
Chris
Moin auch,
also ich empfinde die Unterschiede als recht deutlich, bei beiden Bildpaaren.
Wenn man sich bie Flaggen auf dem ersten Paar anssieht ... ist schon gut zu sehen, selbst ohne den Crop angeschaut zu haben !
Für Blende 8 finde ich das nicht gerde Überragend
Gruß
Du übertreibst maßlos. Wo in den 100%-Crops sind denn die deutlichen Unterschiede? Es gibt nur einen ganz marginalen Unterschied in der Schärfe. Ich habe ebenfalls das 50er und das 18-200er und habe die gleichen Tests auch schon gemacht. Zwischen Blende 5.6 und 11 ist das 50er schärfemäßig wirklich nur einen Hauch besser.Die Unterschiede empfinde ich allerdings schon als recht deutlich - und das bei so kleiner Blende... nuja...
Selten so gelacht. Mal wieder eine dieser haltlosen Pauschalisierungen. Das ist der Stand von vor 20 Jahren.Ist halt immer die Frage wofür man die Bilder braucht. Für einfache Urlaubserinnerungen wird es reichen - und dafür sind diese Megazooms ja wohl auch gedacht.
Ja, das sind die wesentlichen Punkte. Das 18-200 verzeichnet bei 18mm stark, es vignettiert teilweise heftig, und die Randbereiche bei Offenblende sind nicht der Brüller.Interessant wird es in den anspruchsvolleren Bereichen. Offenblende, Verzeichnungen im Weitwinkel und Telebereich etc...
Nein, das lohnt sich nicht, ich habe wie gesagt, auch beide Objektive, und das 50er hole ich nur aus "Kult"-Zwecken raus und um mal wieder laufen zu üben.Lohnt sich bei Sonnenwetter und 50mm ein Objektivwechsel vom Superzoom auf FB, wenn die FB im Rucksack ist?
Wo in den 100%-Crops sind denn die deutlichen Unterschiede? Es gibt nur einen ganz marginalen Unterschied in der Schärfe.
Na, wenn Du das nicht siehst. Ich halte das für mehr als marginal.
Könntest Du grad mal nen Screenshot machen und die Stellen markieren?
Moin auch,
also ich empfinde die Unterschiede als recht deutlich, bei beiden Bildpaaren.
Wenn man sich bie Flaggen auf dem ersten Paar anssieht ... ist schon gut zu sehen, selbst ohne den Crop angeschaut zu haben !
Für Blende 8 finde ich das nicht gerde Überragend
Gruß
Dann müsste ich die Markierung um das ganze Bild legen.
Es ist ja nicht so, daß das 18-200 stellenweise schlechter ist als das 50-er!
Könntest Du die Screenshots mit den Marierungen bitte trotzdem machen? Vielleicht hab ich ja wirklich Wahrnehmungsprobleme (kein Scherz jetzt) und ich würde gerne wirklich sehen, um welche Unterschiede es hier geht.Dann müsste ich die Markierung um das ganze Bild legen.![]()
Hab immer ein offenes Auge für Objektivtests - aber dieser hier ist der Schlechteste seit langem...sorry!
Habe selber mal eines ähnlichen Test a la "FB vs. Suppenzoom" gemacht.
Vielleicht gibt der ein paar Anregungen, wie es das nächste Mal besser klappt:
HIER KLICKEN
Könntest Du die Screenshots mit den Marierungen bitte trotzdem machen? Vielleicht hab ich ja wirklich Wahrnehmungsprobleme (kein Scherz jetzt) und ich würde gerne wirklich sehen, um welche Unterschiede es hier geht.
Ich sehe AUCH keinerlei Unterschiede in der Wiedergabe von feinen Details in beiden Bildern. Ich sehe Unterschiede in:
- Belichtung (~0,25 Blenden)
- Weißabgleich (ein Bild ist grüner, das andere violettfarbener)
- Abbildungsmaßstab (~2%)
- Abbildungsmaßstab zwischen Breite und Höhe (~0,6%) sowie eine leichte Verscherung (wahrscheinlich unterschiedliche Verzeichnung beider Optiken).
- Bildinhalt
Nach diesen Bildern zu urteilen, kann man problemlos zum Superzoom greifen, wenn man überwiegend mit Blende 8 arbeitet.
Na, wenn Du das nicht siehst. Ich halte das für mehr als marginal.