Hi, das kann man sich drehen und wenden wie man will! So weit mein Kenntnisstand ist, ist die Tiefenschärfe einzig vom Abbildungsmaßstab abhängt. Beweis: bei Makro weniger TS wie bei Tele. Und bei KB im vergleich zum 1.6er Crop ist der Abbildungsmaßstab einfach um 1.6 größer, was zu geringerer TS führt.
Wenn man den Einfluss der Sensorgröße oder der Brennweite angucken will, muss man die anderen Faktoren konstant halten. Deshalb schrieb ich ja auch: 'bei gleichem Bildausschnitt'. Der gleiche Abbildungsmaßstab und die gleiche Blende sollten natürlich auch gelten.
Leider ist mir der genaue Zusammenhang zwischen Sensorgröße, Durchmesser des Zerstreuungskreises und Pixelgröße immer noch nicht klar (zu kompliziert für mich?). Da gibt es gute Beiträge von Mi67, Frank Klemm, Nightshots et al.
Wichtig für den praktischen Fotoalltag, finde ich, ist der Zusammenhang zwischen Brennweite und Tiefenschärfe bei konstanter Blende. Beispiele hier:
http://www.wlcastleman.com/equip/reviews/50mm/bokeh/bokeh85.htm
Die Brennweite schlägt den Einfluss der Sensorgröße (oder Z?) eindeutig.
EDIT: Nach meiner Überlegung könnte es ja auch sein, das durch die "Raum-Kompression" bei größerer Brennweite eine Schärfentiefe von z.B. 30cm (Portrait) geringer wirkt, als bei Normalbrennweite. Wobei sie trotzdem 30cm beträgt. Zu viel Tele macht ja die Raumwirkung kaputt?
Diese Frage hat mich auch lange beschäftigt, weil ich so ein 'Freistellungs-Fetischist' bin. Das Tele vergrößert die unscharfen Punkte hinter dem Motiv, so dass der Hintergrund unschärfer wirkt. Gleichzeitig holt es den Hintergrund näher ran, was diesen komprimierten Eindruck erzeugt.
Dieser Link (Mi67) hilft erstmal:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1007552&postcount=58
Es gibt aber noch einen anderen Beitrag, der die Unschärfeentwicklung abhängig von der maximalen Blende, dem Abstand zum Motiv und zum Hintergrund grafisch darstellt. Ich finde ihn bloß nicht mehr

Edit: hier issa:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=147300 (Dank an housebox!)
Aber das alles führt ein wenig weg vom Thema...