• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Batteriegriffe für D50 und D70/D70s

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21284
  • Erstellt am Erstellt am
Hast du vielleicht einen kleinen Erfahrungsbericht, wie gut der Auslöser funktioniert, wie das ganze vom Handling her ist usw.?
 
Hallo Ihr Zwei,

ich habe leider noch den "alten" BG ohne Hochauslöser, kann Euch dazu also leider nichts sagen.
PS: Ich habe aber schon überlegt, den "Alten" zu verkaufen und ein Upgrade des BG zu machen :)

.
 
ahhh verdammt das ist so typisch.
immer wenn ich was kaufe wird es erstens zwei wochen spaeter erheblich billiger und zwei monate spaeter gibts dann ne neue version davon.

also der verbesserte D50 griff sieht ja schon interessant aus. aber nur wegen nem halben ausloeser wuerde ich jetzt nicht upgraden.
trotzdem wuerde mich interessieren wie die erfahrungen damit so sind.
ich gehe ja auch mal davon aus das man die kamera auf fernausloesung schalten muss....


achja meine erfahrungen mit foto-tip sind durchgehend positiv.
einmal hatte ich etwas bestellt ohne drauf zu achten ob es lieferbar war, und es gab ruckzuck das geld zurueck (wollte keinen monat warten)
und ein ander mal lief auch alles problemlos... kann ich soweit empfehlen!
 
So, habe gerade den Handgriff bei foto-tip bestellt (zusammen mit nem Diffusor und nem neuen Objektivdeckel für mein 12-24).
Bei der Bestellung hab ich gesehen, dass die in Polen 22% Mwst. erheben :eek: :eek: :eek: (wir sollten mal aufhören zu jammern).
Ganzes Paket mit allem drum und dran kostet jetzt 83,-? -> wenn die Sachen alle in Ordnung sind, ist das ein fairer Preis.

Wenn das Paket angekommen ist, schreibe ich mal 1-2 Zeilen über den Griff.

Bis denn....
 
Ich kann ja mal eine kleine Zusammenfassung schreiben:
Sonntag bestellt und bezahlt, Dienstag abend kam die Versandbestätigung, Samstag vormittag als Einschreiben angekommen, wirklich super :top: !
Warum ich einen BG wollte wo ich mir doch eine so kleine Kamera gekauft habe ? Ganz einfach, der BG macht einen recht flexibel. Wenn die Kamera spontan mitkommt ist sie mit nem kleinen Zoom ohne BG angenehm klein und leicht, für geplante Shootings und dem 54Metz + 180mm Nikon liegt die Kamera mit BG doch deutlich besser in der Hand!
Geliefert wird mit 2 Batterie-Haltern, einen für 6xAA und einen für 2 Nikon-Akkus. Da beide Akku's in der Schale Kontakte haben und 3 Kontakte von der Schale in den Batteriegriff gehen stellt sich nun die Frage ob der Batteriegriff beide gleichzeitig entädt?!
Qualitativ gefällt er mir, ich konnte zumindest nichts schlimmes finden. Eine kleine Einschublasche für den Original-Batteriedeckel der D50 ist auch vorhanden. Der berühmte Klebestreifen verschafft dem BG (genauso wie beim Nikon D80 BG) einen sehr festen Sitz, ohne Streifen war er mir zu locker.
Handling gefällt mir sehr gut, da nun der kleine Finger nicht mehr so in der Luft hängt.
Die Spannende Frage mit dem Hochformatauslöser: Also, ich für meinen Teil finde Ihn ausreichend gut. Durch die ausklappbare Diode fällt schonmal ein Kabel weg, man kann ihn so spontan benutzen.
Bei MF funktioniert es auch ohne 2ten Druckpunkt bestens, beim AF muß man sich daran gewöhnen das die Kamera halt fokusiert und auslöst in einem. Ganz klar das so Sachen wie Schärfespeichern beim Bildausschnitt verändern etc nicht bzw nur teilweise über MF funktionieren! Auch muß man, wenn man jemand ist der ständig umgreift, jedesmal an der D50 den Fernbedienungsmodus an- bzw. ausschalten.
Nicht vergleichbar mit einem vollwertigen Hochformatauslöser, zum hier- und da mal nutzen aber ganz tauglich!
Kleines Gimick: Der BG funktioniert auch wenn nur der vordere Platz mit einem Akku belegt ist. Wer also 2 Akkus hat und den 2ten ganz normal in die Kamera packt kann den losen BG Griff auch als "Fernauslöser" nutzen. Sieht lustig aus, funktionierte bei mir für Makros auf dem Stativ aber bestens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ihn auch heute bekommen, und kann mich "nordisch" nur anschliessen.
Die Kamera liegt so einfach besonders mit schwereren Objektiven
wie dem 17-35 2.8 besser in der Hand...
Gruß Chrisi
 
Also klingt ja alles gut. Mich würde jedoch die neue Version für die D70s interessieren. Vielleicht hat den Griff ja schon jemand und kann dazu etwas schreiben. Ich nehme mal an, der Hochformatauslöser funktionert bei der neuen Version wie die Kabelfernbedienung. Wenn ja: Ist das Praxis tauglich oder verzichtet ihr auf diese Funktion?

Gruss Kai
 
Also klingt ja alles gut. Mich würde jedoch die neue Version für die D70s interessieren. Vielleicht hat den Griff ja schon jemand und kann dazu etwas schreiben. Ich nehme mal an, der Hochformatauslöser funktionert bei der neuen Version wie die Kabelfernbedienung. Wenn ja: Ist das Praxis tauglich oder verzichtet ihr auf diese Funktion?

Gruss Kai

same here;)

Trotzdem Danke an die beiden Erfahrungs-Bericht-Online-Steller:)
 
Hallon zusammen,

habe den BG heute bei Foto-tip bestellt nachdem ich eure überzeugenden Komentare gelesen habe. Sobald ich das Teil erhalten und getestet habe werde ich auch noch mal eine kurze Bewertung schreiben.

Den Trick mit dem Klebestreifen müsst ihr mir dann nochmals näher erläutern. Ich habe das zwar hier schon einmal gelesen weiß aber nicht mehr genau wie der wo anzubringen ist das der BG auch Bombenfest sitzt.

Gruß,
Heimay
 
Mein BG (mit Hochformatauslöser(Kabel)) für die D70s liegt noch bei nen Freund, ich hol den morgen ab und berichte dann mal.

kind regards
Christian
 
also ich kann den neuen Delta D50 Batteriegriff für die Nikon D50 voll empfehlen, auch das mit dem Hochformat-Auslöser klappt ganz gut, auch wenn das Signal via IR übertragen wird - die haben sich auf alle Fälle Gedanken gemacht. Und anbei liegt eine Schiene, auf der nun endlich beide Akkus gleichzeitig abgegriffen werden, deutlicher Vorteil gegenüber dem Hähnel-Griff, insgesamt ist auch die Verarbeitungsqualität und Stabilität besser geworden - vom besseren Handling ganz zu schweigen ... und zu dem stimmt der Preis auch, 65EUR zzgl. Versand finde ich zumindestens sehr fair, selbst die Lieferung aus Polen klappte einwandfrei ;) ... (www.foto-tip.pl)

Gruss Daniel
 
Der Griff ist sein Geld aus alle Fälle wert.

Beide Akkus werden auf einmal entladen, und lassen sich problemlos entfernen (im Gegensatz zum Hähnel-Griff).

Der Auslöser funktioniert einwandfrei (2 Druckpunkte), und lässt sich per Schiebschalter abschalten.

Haptik ist ok, der Griff sitzt straff am Gehäuse.





kind regards
Christian
 
Ah ja, sehr schön, vielen Dank!

Nervt das Verbindungs-Kabel eigentlich bei der Bedienung?
Ich könnte mir gut vorstellen dass das Kabel z.B. beim verstellen von Iso, WB
etc, im weg sein könnte?
 
Ich bedanke mich auch recht herzlich, jedoch habe ich noch eine Frage:
Wie ist das mit dem Hochformatauslöser. Reicht es, wenn man am Griff auf On stellt oder muss man noch an der Cam noch die Fernbedinung als Auslöser aktivieren?

Danke und Gruss
Kai
 
Wie ist das mit dem Hochformatauslöser. Reicht es, wenn man am Griff auf On stellt oder muss man noch an der Cam noch die Fernbedinung als Auslöser aktivieren?

Beim Kabelauslöser (ist er Batteriegiff ja im Prinzip auch) muss an der Kamera nichts eingestellt werden, man muss nur den Schalter am BG auf 'ON' stellen.

kind regards
Christian
 
Klasse!
Dass macht das Ding richtig interessant für mich:)
Mal schauen, vllt hab ich dann ja auch bald so ein Ding an meiner Cam hängen:cool: ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten