• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was schätzt ihr an der SD am Meisten ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
......Mir gefällt an meiner SD, wie sie mich mit Licht und Farben arbeiten lässt!

SD9 / SIGMA 10-20mm 4,0-5,6 DC
SD10 / SIGMA 18-200mm 3,5-6,3 DC

Grüße und schöne Photos

Klaus

P.S.: Photos vom Sonntag (Ruhr bei Mülheim)
 
Das is mir auch etwas ZU esoterisch hier, ehrlich gesagt.

JEDE Kamera läßt einen mit Licht und Farben arbeiten, Leute !! Da braucht man wirklich keine SD10 für und nein, die SD10 läßt einen auch nicht besser mit Licht und Farben arbeiten als irgendein anderer Apparat, bei dem man irgendwo Zeit und Blende und Schärfe selbst einstellen kann.

Das ist ja mehr Religion als alles andere.

Wenn Euch der Apparat gefällt, ist es ja gut, wär ja auch schade wenn nicht..... aber ich fürchte daß man der SD10 mit solchen "Allgemeinplätzen" wirklich überhaupt nicht gerecht wird.

Gruß
Thomas
 
Thomas, das, was im Sigma Forum teilweise geschrieben wird, ist aber nicht die repräsentative Meinung aller Sigma User ;)
Auch, wenn ich eine Sigma benutze, möchte ich nicht in irgendwelche Schubladen gesteckt werden. Andere Leute bestimmt auch nicht. :)

Ich habe eine Sigma, weil ich billiger an keine neue DSLR kam. Und nun hab ich viel in Objektive investiert, da werde ich wohl dabei bleiben....

Grüße, Heinz
 
Das is mir auch etwas ZU esoterisch hier, ehrlich gesagt.

JEDE Kamera läßt einen mit Licht und Farben arbeiten, Leute !! Da braucht man wirklich keine SD10 für und nein, die SD10 läßt einen auch nicht besser mit Licht und Farben arbeiten als irgendein anderer Apparat, bei dem man irgendwo Zeit und Blende und Schärfe selbst einstellen kann.

Das ist ja mehr Religion als alles andere.

Wenn Euch der Apparat gefällt, ist es ja gut, wär ja auch schade wenn nicht..... aber ich fürchte daß man der SD10 mit solchen "Allgemeinplätzen" wirklich überhaupt nicht gerecht wird.

Gruß
Thomas

Schau Dir bitte die Gegenlichtaufnahme an. Sehr hoher Kontrastumfang. Wäre nicht mit jeder DSLR so möglich gewesen. Auch die hinlänglich wiederholten Anmerkungen zu Kontrastübergängen, gleichmäßigem Schärfeverlauf etc. - das ist die "besondere Bildqualität". Das ist mit "Licht und Farben" gemeint. Es hat nichts mit Religion zu tun.
 
Ehrlich gesagt gefallen mir die letzten in diesem thread gezeigten Gegenlichtaufnahmen gar nicht so gut von der technischen Seite her. In der Mitte ist z.B. ein unnatürlicher gelber Fleck rund um die Sonne, die Spitzlichter (Sonne selbst sowie Spiegelungen im Wasser) sind mit harten Kanten völlig ausgefressen.

Das liegt ganz sicher an der schwierigen Lichtsituation, die nachträglich durch Anwenden eines Tiefen-Lichter-Filters versucht wurde zu vermeiden, aber das Ergebnis ist m.E. überhaupt nicht fehlerfrei.

Inwieweit eine andere DSLR an dieser Stelle ein gleichgutes oder ein wirklich schlechteres Bildergebnis gebracht hätte, da können wir natürlich - eben ohne den ganz direkten Vergleich - im Moment nur spekulieren.

Vielleicht bekomme ich ja auch mal bei Gelegenheit eine SD10 in die Finger und werde die mal direkt vergleichen. Oder es erscheint die DP-1 und ich kaufe sie irgendwann - es ist ja nicht so, daß ich den Chip für schlecht halte, aber wie schon gesagt: Wunder hab ich da wirklich noch keine gesehen, und technisch hochwertige Bilder (auch Landschaftsfotografie) gibt es auch mit allen anderen DSLR. Und manchmal wünscht man sich, daß der Tiefen-Lichter-Regler bei der Sigma-Software ein bißchen besser versteckt wäre, denn wenn man solche Filter zu stark einsetzt, wirkt das Foto am Ende einfach nur übertrieben nachbearbeitet.

Gruß
Thomas
 
Freuen tue ich mich auch über die teilweise sehr gute Abbildungsleistung. Auch bin ich von der Bedienung/Haptik überzeugt.
Vergleichen kann ich nur mit Bridgecams. Da ist sie ganz klar in einer anderen Liga.
Bilder, die von unterschiedlichen Usern an unterschiedlichen Orten und/oder Zeiten mit verschiedenen Kameras gemacht wurden, kann ich nicht als Vergleich heranziehen, welche davon die bessere Kamera ist.
Erbsenzählen, bzw. kleinliche Ausdiskussion von technischen Vor- oder Nachteilen/ Details hilft mir persönlich nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das is mir auch etwas ZU esoterisch hier, ehrlich gesagt.

JEDE Kamera läßt einen mit Licht und Farben arbeiten, Leute !! Da braucht man wirklich keine SD10 für und nein, die SD10 läßt einen auch nicht besser mit Licht und Farben arbeiten als irgendein anderer Apparat, bei dem man irgendwo Zeit und Blende und Schärfe selbst einstellen kann.

Das ist ja mehr Religion als alles andere.

Wenn Euch der Apparat gefällt, ist es ja gut, wär ja auch schade wenn nicht..... aber ich fürchte daß man der SD10 mit solchen "Allgemeinplätzen" wirklich überhaupt nicht gerecht wird.

Gruß
Thomas

......Habe ich behauptet, dass das mit anderen Kameras nicht geht?.... Wie könnte ich das??? Um diese Frage beantworten zu können müsste ich mit ALLEN anderen Kamerasystemen ständig Vergleichsaufnahmen machen. Warum sollte ich das?
Die Frage, was andere Kameras so zu leisten imstande sind, wird für mich frühestens dann relevant, wenn ich einen Systemwechsel zu planen gedenke.
Nichts liegt mir aber ferner, als dieses!
Wenn ich solches beabsichtigen würde, dann würde ich freundlich im CANON oder NIKON Lager anfragen und würde ganz sicher qualifizierte und nett gemeinte Antworten erhalten.
Dieses ist das SIGMA Forum und die Eingangsfrage steht über dieser Rubrik!!!
Wenn Du gerne viel Zeit damit verbringst, darüber zu spekulieren, welche Kamera..wo...wann...wie... dies oder jenes mehr, oder weniger kann, dann viel Spaß! Ich nutze diejenige Zeit, die ich mir mit der Beantwortung solcher Fragen schenken darf, lieber dazu, mit MEINER Kamera noch mehr zu machen. Dabei haben mir dieses Forum und seine "engagierten" User schon sehr geholfen.
So...und jetzt denk mal nach...Was ist besser, ein "Vergleichsphoto" oder ein Photo??!!
Wir möchten ALLE Spaß mit unserer Kamera haben! Du auch???
Es wäre schön, wenn wir uns gegenseitig unsere Sachen nicht schlechtmachen würden. Das Wort "Religion" passt doch hier absolut nicht hin!

Mehr Photos! Mehr Rat! Weniger Besserwisserei!

Grüße
Klaus
 
So...und jetzt denk mal nach...Was ist besser, ein "Vergleichsphoto" oder ein Photo??!!
Wir möchten ALLE Spaß mit unserer Kamera haben! Du auch???

:confused:

Hast Du schonmal in die Bildergalerie hier im Forum geschaut? Ich zeig doch wirklich ständig Bilder, die ich mache.... und fotografieren tu ich noch viel mehr als das was ich hier zeige... gibt ja ne Menge Motive die m.E. in so ein Forum dann gar nicht reingehören.

Es wäre schön, wenn wir uns gegenseitig unsere Sachen nicht schlechtmachen würden. Das Wort "Religion" passt doch hier absolut nicht hin!

Mehr Photos! Mehr Rat! Weniger Besserwisserei!

Naja...ihr zählt, wenn Ihr auf die Frage "was schätzt Ihr an der SD am meisten" antwortet, halt sehr sehr oft einfach nur Dinge auf, die für jede DSLR gelten. Man müßte dann in der ganzen Diskussion den Begriff "SD" pauschal gegen "DSLR" tauschen, dann würde es vielleicht wieder passen und weniger religiös klingen :)

Gruß
Thomas
 
Der Thread heißt: "Was schätzt ihr an der SD am Meisten ?"
Das setzt dann also vorraus, dass man eine SD hat, mit ihr etwas anfängt
und diesen ganzen Prozess schätzt.
Was es an der SD zu schätzen gibt, lässt sich letztendlich nur schlüssig
nachvollziehen, wenn es eine gefühlsmäßige Entscheidung gegeben hat
unbedingt die SD als Werkzeug zu benutzen und keine andere DSLR.
Das hat nichts mit Religion oder Esotherik zu tun, sondern schlicht und
einfach mit dem individuellen Gefühl, welches diese Kamera symbolisiert,
für mich jedenfalls.
Ich kann nichts dafür wenn ein 350D Benutzer oder ähnliches dieses
Gefühl nicht hat. Vielleicht sollte er dann mal mehr seinen Gefühlen
nachlauschen.
In diesem Thread jedenfalls, so habe ich es verstanden, wird geschildert
was an der SD schätzenswert ist. (gegenüber anderen DSLR).

gruß fluuu
 
"gegebüber anderen DSLRs" so sehe ich das nicht. Es ist wenig zielführend unterschiedliche Werkzeuge zu vergleichen, wenn danach gefragt wird was einem an einem bestimmten Werkzeug am meisten gefällt.

Sicher - man kann sagen, "mein Hammer ist größer als Deiner, hat einen ergonomischeren Griff und ist schwerer, deswegen kann ich damit größere Löcher schlagen." und kann Vergleiche zu anderen Kameras anstellen, aber ist das nicht der alte Streit um die Penislänge ?

Was mir an der SD10 besonders gefällt ist die Art der Bedienung. Alle für die Fotografie wichtigen Einstellungen können ohne großen Umweg über Menü o.Ä. schnell vorgenommen werden.

Darüber hinaus macht sie offenbar ganz brauchbare Bilder, die man in der zugehörigen Software auch noch ordentlich "entwickeln" kann und wo man Fehlbelichtungen in einem weiten Rahmen korrigieren bzw. bestimmte Effekte, ähnlich der chemischen Entwicklung, nachträglich erreichen kann.

Alles in Allem also ein System mit dem man zunächst einmal einen recht ordentlichen Ersatz für filmbestückte Kameras und das Badezimmerlabor hat.

Sicher geht das mit anderen Systemen eventuell genau so gut oder schlecht, aber danach wurde doch im Titel dieser Kolumne gar nicht gefragt. Das wäre vielleicht ein Thema unter der Überschrift "Vor- und Nachteile der Sigma Digitalkameras gegenüber anderen Digitalen". Darüber wurde ja hier im Forum, wie ich lesen konnte, schon recht ausführlich gestritten und deswegen sähe ich es auch als wenig sinnvoll an diese Diskussion an dieser Stelle erneut anzufangen.

Ausserdem würde eine solche Diskussion voraussetzen, dass man die Kameras, die man miteinander vergleichen möchte auch alle schon einmal benutzt und so ihre Unterschiede kennengelernt hat. Spätestens da muss ich jetzt passen, denn die SD10 ist für mich meine erste ernst zu nehmende Digitalkamera.

Viele Grüsse,

John B.
 
Sicher geht das mit anderen Systemen eventuell genau so gut oder schlecht, aber danach wurde doch im Titel dieser Kolumne gar nicht gefragt.

Auch dieses Unterforum wird von potentiellen Kamerakäufern besucht, und die Darstellung allgemeiner Eigenschaften von Kameras als besondere Eigenschaften der SD10 wie in diesem Thread kann weniger erfahrene Teilnehmer leicht verwirren. Möchtest Du das? Ich nicht.
 
Dann ändern wir den Satz eben wie folgt :

"Sicher geht das mit anderen Systemen eventuell genau so gut, besser oder schlechter, aber danach wurde doch im Titel dieser Kolumne gar nicht gefragt."

Damit ist der Neutralitätspflicht hoffentlich genüge getan.

Und für die "weniger erfahrenen Teilnehmer" :

In dem beanstandeten Beitrag habe ich meine persönliche subjektive Meinung als frischgebackener Umsteiger und Anwender der SD10 zu meiner SIGMA SD10 wiedergegeben, ohne Anspruch auf Allgemeinverbindlichkeit.

Andere Teilnehmer / Benutzer / Anwender können und werden das anders sehen und andere Schwerpunkte setzen.

Mit freundlichem Gruss,

John B.
 
In dem beanstandeten Beitrag habe ich meine persönliche subjektive Meinung als frischgebackener Umsteiger und Anwender der SD10 zu meiner SIGMA SD10 wiedergegeben, ohne Anspruch auf Allgemeinverbindlichkeit.

Umso schwieriger sind halt in so einem thread von "DSLR-Einsteigern" dann aber Aussagen wie "Der Dynamikumfang in Schatten- und Spitzenlichtern ist super. Sie zeichnet da noch durch, wo andere nur noch helle oder dunkele Flecken produzieren. Da liegt sie nun wirklich vorn." usw. denn damit wird ja dann doch wieder gegenüber anderen Systemen gewertet und das offenbar sogar ohne generell schon viel DSLR-Erfahrung gesammelt zu haben.

Gruß
Thomas
 
Auch dieses Unterforum wird von potentiellen Kamerakäufern besucht, und die Darstellung allgemeiner Eigenschaften von Kameras als besondere Eigenschaften der SD10 wie in diesem Thread kann weniger erfahrene Teilnehmer leicht verwirren. Möchtest Du das? Ich nicht.

kann man denn eine SD 9 oder SD 10 noch neu kaufen :lol: :lol:

Wo kann da Verwirrung aufkommen? Die SD 14 kennt niemand im Auslieferungszustand. Also was willst du eigentlich erwirken? :top:

Gruß uomo
 
kann man denn eine SD 9 oder SD 10 noch neu kaufen :lol: :lol:

Wo steht denn da in dem Beitrag von Holger was von "Neukäufern."

Es soll Leute geben, die kaufen ihre DSLR auch gerne gebraucht! (ist übrigens ein genauso "vollwertiger" Weg an eine Kamera zu kommen wie Neukauf im Laden, auch wenn Gebrauchtkauf bei vielen Leuten noch unter einem gewissen Stigma leidet - aber das sind wohl noch Nachwehen der Wirtschaftswunderzeit, wo jeder "der was hat" das natürlich demonstrativ mit Neukauf demonstrieren mußte ;))
 
Umso schwieriger sind halt in so einem thread von "DSLR-Einsteigern" dann aber Aussagen wie "Der Dynamikumfang in Schatten- und Spitzenlichtern ist super. Sie zeichnet da noch durch, wo andere nur noch helle oder dunkele Flecken produzieren. Da liegt sie nun wirklich vorn." usw. denn damit wird ja dann doch wieder gegenüber anderen Systemen gewertet und das offenbar sogar ohne generell schon viel DSLR-Erfahrung gesammelt zu haben.
Habe ich das irgendwo geschrieben ? Ich kann mich zwar momentan an derartige Statements meinerseits nicht erinnern, aber falls doch bitte ich tausendfach um Verzeihung mir als Neuling in der DSLR-Fotografie evtl. ein Urteil angemasst zu haben, das mir offenbar nicht zusteht.

Gruß,

John B.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten