Capture One 8 läuft zumindest hier mittlerweile so verlässlich wie die letzte 7ner. Gut! Bei Tethered Shooting habe ich noch einige Hänger, aber ich kann nur schwer abschätzen, ob das an Capture One oder an OSX 10.10 liegt.
Ansonsten kann ich mittlerweile so wie gewohnt arbeiten. Und auch wenn ich mich wiederhole, das neue Film Grain Werkzeug gefällt mir wirklich ausgezeichnet. Den Kunden glücklicherweise auch; vor zwei Wochen hab ich für das Organisationskomitee des Frauenfelder Militärwettmarschs Bilder gemacht, und da »Militär« halt auch Grain eingesetzt:
http://www.saschaerni.com/Sammlungen/Frauenfelder2014/
Auch normalere Aufträge gingen gut, Zeitungszeugs und ein Autoren-Porträt für einen Buchverlag. Null Problem, ich kann damit arbeiten, und das bequemer als noch mit der Version 7.
Mit Yosemite gibt’s bei mir zwischendurch noch Performance-Probleme – dann bricht nicht nur die Leistung in OpenGL-Spielen wie Diablo 3 oder Neverwinter Nights 2 ein, sondern halt auch die Leistung von Capture One. Reboot hilft, aber ich hoffe, Apple bessert da noch nach. Es riecht wie die alten Wake-from-Sleep-Probleme bei 10.9 und 10.8, die manche Macs nach einem Standby ausbremsten und erst in späteren Versionen ausgebessert wurden. Aber seit 8.0.2 hatte ich keine der sporadischen Abstürze mehr, und auch die Process Queue bleibt auch nicht mehr ohne ersichtlichen Grund hängen. Es tut einfach.
Jedenfalls, falls wem die Software noch immer zu teuer ist – wegen dieses komischen Black-Friday-Dingens gibt’s bis zum 1. Dezember für die aktuellen Rabatt-Codes statt 10% nun 20% Rabatt. Damit lässt sich immerhin die dänische Umsatzsteuer (fast) aufheben. Capture One Pro 8 ist immer noch teuer im Vergleich zur Konkurrenz, aber nun ja, deutlich billiger wird’s die nächsten Monate kaum werden.
Die Rabatt-Codes sollten auch für Upgrades funktionieren. Mein »eigener« Code lautet AMBERNI, weitere finden sich nach kurzem Googlen in verschiedenen Fotografen-Blogs. (Ergänzung zwecks Transparenz: Die Leute, die die Codes veröffentlichen, also auch ich, bekommen à la Amazon-Affiliate-Links einen Anteil an die Erlöse.)
Die 8.1 ist in der Mache, und wird auch funktional noch kleinere Anpassungen bringen, besonders im Katalog. Ich hoffe immer noch auf ein Werkzeug, um selbst Objektive automatisiert korrigieren zu können, und Erweiterungen bei den Heil- und Klon-Masken. So gut diese Werkzeuge funktionieren, so mühsam ist es, dass man nicht nachträglich die Größe der Kopier-Quelle ändern kann, sondern neu pinseln muss, wenn man merkt: Ne, passt nicht. Ob das bis 8.1 implementiert wird weiß ich nicht, aber ich weiß, dass es auf der Liste steht. Immerhin. Hoffen wir, dass Phase One das nicht bis zu einer Version 9 rauszögert.
Cheers,
-Sascha