• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Paßt nicht direkt zum Thema.
Meine Frage lautet: in V8.02 taucht bei "Objektivkorrektur" der Begriff "Manufacture Profile" auf. Was versteht man in C 1 darunter ?

Meines Wissens erkennt Capture One in den Exif-Daten hinterlegte Objektivkorrekturdaten (sofern vorhanden) und wendet sie bei Auswahl dieses Menüpunkts an.
 
Meines Wissens erkennt Capture One in den Exif-Daten hinterlegte Objektivkorrekturdaten (sofern vorhanden) und wendet sie bei Auswahl dieses Menüpunkts an.
Ja, bei LR soll das ja auch so sein.Und LR hat auch keine Lumix-Profile.
Bei C1 ist etwas anders.Dort gibt es für mehrere Lumixobjektive aber auch einige spezielle Profile für versch. Lumixobjektive.
MfG
Bavour
 
Sofern ich Dich richtig verstehe: Ja, C1 hat einige eigene Korrekturprofile für Linsen hinterlegt. Wenn jetzt auch noch Korrekturprofile aus den Linsen hinzukommen, kannst du Dir aussuchen (oder es ausprobieren), welches Ergebnis Dir besser gefällt: Das des C1-Profils oder das Exif-hinterlegte Profil des Linsenherstellers.
 
Capture One 8 läuft zumindest hier mittlerweile so verlässlich wie die letzte 7ner. Gut! Bei Tethered Shooting habe ich noch einige Hänger, aber ich kann nur schwer abschätzen, ob das an Capture One oder an OSX 10.10 liegt.

Ansonsten kann ich mittlerweile so wie gewohnt arbeiten. Und auch wenn ich mich wiederhole, das neue Film Grain Werkzeug gefällt mir wirklich ausgezeichnet. Den Kunden glücklicherweise auch; vor zwei Wochen hab ich für das Organisationskomitee des Frauenfelder Militärwettmarschs Bilder gemacht, und da »Militär« halt auch Grain eingesetzt:

http://www.saschaerni.com/Sammlungen/Frauenfelder2014/

Auch normalere Aufträge gingen gut, Zeitungszeugs und ein Autoren-Porträt für einen Buchverlag. Null Problem, ich kann damit arbeiten, und das bequemer als noch mit der Version 7.

Mit Yosemite gibt’s bei mir zwischendurch noch Performance-Probleme – dann bricht nicht nur die Leistung in OpenGL-Spielen wie Diablo 3 oder Neverwinter Nights 2 ein, sondern halt auch die Leistung von Capture One. Reboot hilft, aber ich hoffe, Apple bessert da noch nach. Es riecht wie die alten Wake-from-Sleep-Probleme bei 10.9 und 10.8, die manche Macs nach einem Standby ausbremsten und erst in späteren Versionen ausgebessert wurden. Aber seit 8.0.2 hatte ich keine der sporadischen Abstürze mehr, und auch die Process Queue bleibt auch nicht mehr ohne ersichtlichen Grund hängen. Es tut einfach.

Jedenfalls, falls wem die Software noch immer zu teuer ist – wegen dieses komischen Black-Friday-Dingens gibt’s bis zum 1. Dezember für die aktuellen Rabatt-Codes statt 10% nun 20% Rabatt. Damit lässt sich immerhin die dänische Umsatzsteuer (fast) aufheben. Capture One Pro 8 ist immer noch teuer im Vergleich zur Konkurrenz, aber nun ja, deutlich billiger wird’s die nächsten Monate kaum werden.

Die Rabatt-Codes sollten auch für Upgrades funktionieren. Mein »eigener« Code lautet AMBERNI, weitere finden sich nach kurzem Googlen in verschiedenen Fotografen-Blogs. (Ergänzung zwecks Transparenz: Die Leute, die die Codes veröffentlichen, also auch ich, bekommen à la Amazon-Affiliate-Links einen Anteil an die Erlöse.)

Die 8.1 ist in der Mache, und wird auch funktional noch kleinere Anpassungen bringen, besonders im Katalog. Ich hoffe immer noch auf ein Werkzeug, um selbst Objektive automatisiert korrigieren zu können, und Erweiterungen bei den Heil- und Klon-Masken. So gut diese Werkzeuge funktionieren, so mühsam ist es, dass man nicht nachträglich die Größe der Kopier-Quelle ändern kann, sondern neu pinseln muss, wenn man merkt: Ne, passt nicht. Ob das bis 8.1 implementiert wird weiß ich nicht, aber ich weiß, dass es auf der Liste steht. Immerhin. Hoffen wir, dass Phase One das nicht bis zu einer Version 9 rauszögert.

Cheers,
-Sascha
 
Und auch wenn ich mich wiederhole, das neue Film Grain Werkzeug gefällt mir wirklich ausgezeichnet.

Kann ich nur zustimmen. Heute Abend hab ich knapp ein Dutzend Bilder aus einer Serie in schwarz-weiß entwickelt und mit "kubischem Korn" so ein bisschen "Ilford 400 im Entwicklerbad"-Wehmut bei mir erzeugt...es kratzt grad noch in der Nase ;)

Insgesamt ein tolles Programm und mittlerweile hab ich es einigermaßen raus, wo ich was finde und mit welchem Ablauf ich zu für mich zufriedenstellenden Ergebnissen komme.
 
…wegen dieses komischen Black-Friday-Dingens gibt’s bis zum 1. Dezember für die aktuellen Rabatt-Codes statt 10% nun 20% Rabatt.

Die Rabatt-Codes sollten auch für Upgrades funktionieren.

Danke für den Code der funktioniert auch für das Upgrade, ich habe nun inkl. Mehrwertsteuer insgesamt 69,- € bezahlt mit Deinem Code,
Super Sache Sascha :top:

Gruß Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Code der funktioniert auch für das Upgrade, ich habe nun inkl. Mehrwertsteuer insgesamt 69,- € bezahlt mit Deinem Code,
Super Sache Sascha :top:

Gruß Torsten

Auch von mir ein Danke, darauf habe ich gewartet. Habe gestern ebenfalls das Upgrade für 69.-€ bekommen inkl. Mehrwertsteuer und Bezahlung über paypal. :top:
 
Hallo Sascha,
habe soeben von Vers. 6 expreß auf 8pro upgegraded. Mit AMBERNI war ich nicht erfolgreich. € 86,50 wurden belastet.(Auch DTCAPTURE 10 wurde nicht akzeptiert)
Du hast geschrieben "bis 1.12.". Hast Du eine Erklärung dafür?
Danke im voraus

Gruß disala
 
Naja,

mit "capture one promo" findet Google massig funktionierende Promo-Codes. Hab' heute für 68,75 € inkl. MWSt. auf die 9er Pro Version upgegradet.
 
habe soeben von Vers. 6 expreß auf 8pro upgegraded. Mit AMBERNI war ich nicht erfolgreich. € 86,50 wurden belastet.
Gruß disala
Also bei mir hat der Code am Sonntag Morgen noch funktioniert. Der Code lässt sich doch einfügen bevor man den ganzen Vorgang abschließt, wenn er nicht funktioniert hätte kann man ja das ganze auch abbrechen.

Gruß
Jürgen
 
Wer sich eventuell gerade, wie ich, in Capture One einarbeitet, dem kann ich empfehlen, sich für die abschließende Schärfung mal die vorhandenen Vorschläge des Programms anzuschauen.
In der Box mit den Schärfe-Reglern gibt es oben rechts ja die kleinen Buttons, um die Einstellungen zurückzusetzen oder die Hilfe aufzurufen. Dort gibt es auch einen kleinen Button mit drei parallelen horizontalen Streifen. Auf diesen Button geklickt, erscheint ein Menü mit ca. 10 verschiedenen Voreinstellungen. Wenn man jetzt mit der Maus über diese Voreinstellungen fährt (nicht klicken), erscheint sofort oder später (je nach Rechnerleistung) die entsprechende Schärfung im Lupenwerkzeug und auch im Gesamtbild.

Ich habe viel händisch rumprobiert und mich dann an ein Tutorial erinnert, in dem dies beschrieben und empfohlen wurde, normalerweise nur diese Voreinstellungen zu nutzen. Die Ergebnisse gefielen mir so viel besser als meine eigenen kläglichen Versuche, daß ich am Ende alle Bilder nochmal mit den Voreinstellungen geschärft habe (ich nutze meistens für Gesichter, Natur und Technik jeweils unterschiedliche Voreinstellungen).
 
Seh ich das auf deren Internetseite gerade richtig, dass man mit ner uralten Express Lizenz für 69 € auf die 8 pro upgraden kann ? Hat vielleicht noch jemand ne alte Lizenz aus ner Zeitschrift, ner Sandisk etc. die er verkaufen möchte ?
 
Hallo Helmi2,

das stimmt wohl, momentan hat jeder die Möglichkeit günstig an die aktuelle Pro zu kommen.
Habe aber leider keine passende Version, die ich dir geben könnte.
 
ja, das geht. Ich habe es so gemacht. Habe aber keine Lizenz, die ich abgeben könnte. Vielleicht weiß aber jemand wo man aktuell so was bekommt?!
 
ja, das geht. Ich habe es so gemacht. Habe aber keine Lizenz, die ich abgeben könnte. Vielleicht weiß aber jemand wo man aktuell so was bekommt?!

Ich habe mir vor Wochen eine Version 6 ersteigern können (ebbää), für nen Appel und nen Ei ... die Versionen in alten Zeitschriften sind nicht zwingend upgradefähig (so war es mit meiner alten Version 6 von der fotohits-cd!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten