• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Ansonsten bietet sie mir als D600-Nutzer zuwenig, was mich reizen würde.

Ehrlich?:eek: Dann musst du wohl noch 2-3 Generationen abwarten, denn solch extreme Sprünge/Weiterentwicklungen kann man nicht alle 12-18 Monate erwarten.
Es hat sich bei der D750 einiges getan, vor allem im Vergleich zu der D600.
 
Die d750 wird bei dxomark genauso abschneiden wie die d610!
Denke ich auch. Und selbst, wenn sie nun 'nen Tacken besser - davon gehe ich am ehesten aus - wegkommt...so what?! :)
Ja...ehrlich. :) Ich kann das durchaus nachvollziehen.
Nicht für jeden ist ein neues Modell immer das must-have...
Dann musst du wohl noch 2-3 Generationen abwarten
Klar...ist doch auch nichts Neues. ;)
Es hat sich bei der D750 einiges getan
In Bezug auf BQ eher nicht. (--> Nuancen im Endergebnis!)
Aber das Marketing tut natürlich sein Bestes.

Klar bietet die D750 auch neben der "neuen Haptik" an diversen Stellen Vorzüge/Verbesserungen, aber dass das für viele Anwender aktueller FX-Modelle "nicht genug für einen Wechsel" ist, finde ich durchaus verständlich. Immerhin muss man für die verschiedenen Verbesserungen schon einen gewissen "gewichtigen" Zugang haben. Ist dem nicht so, genügt - aus fotografischer Sicht - selbstverständlich weiterhin auch eine D600/D610/D......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal der Raw Vergleich:

http://www.dpreview.com/forums/post/54598228

Die d750 wird bei dxomark genauso abschneiden wie die d610

Ich meine bei der D750 leichte Unterschiede zu der D610 erkennen können. Und zwar bei Dynamik und Farbwiedergabe, sie sind ein Stückchen besser geworden, vielleicht so ca. ½ Blende. Rauschen wird ca. vergleichbar sein mit leichten Vorteilen für die D750 (vorallem bei sehr hohen ISO).
D750 ist halt eigentlich die D620:ugly:

Immer diese "ganzen Blenden"...:D

Zu der D800 könnten es schon 1EV sein. Nicht bei Rauschen, sondern bei DR und Farbwiedergabe. Mach doch mal zwei Aufnahmen im Party ähnlichem (also extrem miesem)Licht mit ISO6400 D800 und ISO12800 D750 und vergleiche die beiden.

PS: seit ein paar Tagen kommt der Chrome Browser mit dem dslr-forum nicht klar, bleibt öfter hängen:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich?:eek: Dann musst du wohl noch 2-3 Generationen abwarten, denn solch extreme Sprünge/Weiterentwicklungen kann man nicht alle 12-18 Monate erwarten.
Es hat sich bei der D750 einiges getan, vor allem im Vergleich zu der D600.

Sorry, aber Du "überschwingst" :evil:


Meine D300, meine D700 und D800 sind mittlerweile in den Händen meiner Kinder, die mit den Oldies der Oma und dem Opa tolle Fotos von den Enkeln liefern (die Weitergabe der Kameras war geknüpft an eine immer aktuelle Bilddoku. Und das funktioniert :top:)


So stehen beim mir im Schrank "nur" noch eine D810, eine D610 und eine Df.


Ich lasse deshalb mal die D300 und die D700 außen vor. Die haben ihre Stärken und Schwächen. Wobei letztere dem technischen Fortschritt geschuldet sind.


Mit der D810, der D610 und der Df stehen bei mir aber Kameras, die nur 2 Jahre +/- Monate auseinander liegen im Schrank.

Deren Auflösung eine Spannweite von 16 MP bis 36 MP umfassen.

Und jede dieser Kameras hatte ihren Preis. Warum wohl?

Die Antwort sehe ich bei der Durchschau meiner Fotos.

Behaupte bitte nicht, dass, nur weil Du, nach langem (hier nachvollziehbarem) Hin und Her hier im Forum, nun die D750 gekauft hast, diese die ultimative Kamera ist.

Es gibt da (abgesehen von den einstelligen Ds) meiner Meinung nach zwei Grenzen:

- D810 bei der Auflösung
- DF bei High-Iso

Die D750 mag irgendwo dazwischen liegen. Aber eben halt dazwischen!



Meine Meinung: Du schwingst über! Das ist kein Problem, sofern Du irgendwann mal wieder runter kommst ;)

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung: Du schwingst über! Das ist kein Problem, sofern Du irgendwann mal wieder runter kommst ;)
Ist halt wie immer, das was man hat, ist einfach das beste was es gibt :evil:

Aber lass ihn doch, ist doch schön wenn sich Leute freuen wenn sie ein neues Spielzeug haben, dauert sowieso nicht all zu lange, dann ist das doch schon wieder anders :top:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich?:eek: Dann musst du wohl noch 2-3 Generationen abwarten, denn solch extreme Sprünge/Weiterentwicklungen kann man nicht alle 12-18 Monate erwarten.
Es hat sich bei der D750 einiges getan, vor allem im Vergleich zu der D600.

So, was waren denn "extreme Sprünge/Weiterentwicklungen"?
Eine 100% Funktion auf einem vorhandenen Knöpchen, ein neuer AF mit um ein paar Prozent größerer AF Abdeckung, ein halbes Bild pro Sekunde mehr, das Gehäuse etwas anders gestaltet.
Viel mehr bleibt nüchtern betrachtet nicht übrig.

Dazu ein Schulterdisplay das nun 25% der Informationen gar nicht mehr anzeigt.

An dem was hinten heraus kommt, wirst Du eine D600 nicht von einer D750 unterscheiden können.

So wirklich "extremes" blieb zumindest mir bisher verborgen.
 
Geht nicht. Liegt so gut in der Hand das man sie die ganze Zeit nur verträumt anschaut.

BTW: Sie liegt wirklich EXTREM gut in der (meiner) Hand.
 
Ist halt wie immer, das was man hat, ist einfach das beste was es gibt :evil:

Aber lass ihn doch, ist doch schön wenn sich Leute freuen wenn sie ein neues Spielzeug haben, dauert sowieso nicht all zu lange, dann ist das doch schon wieder anders :top:

LG

Stimmt überhaupt nicht. Obwohl ich die D750 habe, finde ich nach wie vor, dass die D810 eine geile Kamera ist. Ebenso ist es eine D4 oder D4s. Ich bin nur der Meinung, dass die D750 momentan das beste Gesamtpaket aus allen ist, und das zum günstigen Preis.

So, was waren denn "extreme Sprünge/Weiterentwicklungen"?
Eine 100% Funktion auf einem vorhandenen Knöpchen, ein neuer AF mit um ein paar Prozent größerer AF Abdeckung, ein halbes Bild pro Sekunde mehr, das Gehäuse etwas anders gestaltet.
Viel mehr bleibt nüchtern betrachtet nicht übrig.

Dazu ein Schulterdisplay das nun 25% der Informationen gar nicht mehr anzeigt.

An dem was hinten heraus kommt, wirst Du eine D600 nicht von einer D750 unterscheiden können.

So wirklich "extremes" blieb zumindest mir bisher verborgen.

Du siehst es ganz anders wie ich.
Ein 100% Button hat mir persönlich an der D610 extrem gefehlt. Ich habe immer wieder drauf gedrückt und kamm in das Bearbeitungsmenü.
AF technisch hat sich die D750 zu der D610 deutlich verbessert. Mehr Felder, deutlich bessere Empfindlichkeit bei low light, zusätzliche Modi, bessere Motiverfolgung.
Klappdisplay - unglaublich bequeme Sache!
Wifi - ohne irgendwelche Zusätzliche Adapter Bilder transportieren oder Kamera live fernauslösen.
Akku hält nun spürbar länger durch, die Kamera ist also energieeffizienter geworden.

Das ist doch so wie mit den Autos. Natürlich kann ich immernoch mit Golf 4 fahren, wenn ich will. Er bringt mich genauso von A nach B. Aber Golf 7 ist halt moderner, bequemer, sparsamer und bietet modernere/zeitgemäßere Auststattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich?:eek: Dann musst du wohl noch 2-3 Generationen abwarten, denn solch extreme Sprünge/Weiterentwicklungen kann man nicht alle 12-18 Monate erwarten.
Es hat sich bei der D750 einiges getan, vor allem im Vergleich zu der D600.

Jetzt warte einfach mal ab, bis 2016 der Nachfolger der 750 rauskommt. Dann werden ebenfalls die Käufer dieser Kamera deine 750 obsolet, veraltet finden. Ist sie dann schlechter geworden? Evtl. kannst du so die Gedanken einiger hier nachvollziehen;) Es sind einfach Leute hier, die dieses Spiel schon sehr lange mitmachen. Die sehen das z.T etwas entspannter bzw. amüsieren sich darüber. Es soll ja niemanden die Begeisterung für seine neue, tolle Kamera genommen werden. Das ist doch was schönes. Aber wenn ich mal drüber nachdenke, wie oft ich mir schon gesagt habe "das ist jetzt MEINE Kamera. Die bleibt, weil sie alles und noch mehr hat als ich brauche." Und schwupps war wieder eine neue da:lol:
 
Die ersten Eindrücke...
Vor gut 8 Tagen konnte ich die 750er begrabbeln, und was mir als erstes aufgefallen ist, daß das Ding extrem gut in der Hand liegt. Wow-Effekt!
Ansonsten bietet sie mir als D600-Nutzer zuwenig, was mich reizen würde.
Aber die Haptik...hat mich beeindruckt!

Hallo,

und siehst Du, mir ging es genau umgekehrt.
Sicherlich reizt mich manches an der D750.
Aber das Anfassgefühl, das Verschlussgeräusch, fehlender Okularverschluss,
fehlende AF-On-Taste sind für mich ein gewichtiger Unterschied zur D810
(Habe beide verglichen auf der photokina). Ich komme von D700/800
und bin mit beiden sehr zufrieden. Ein 24-70 oder 70-200/2.8 an der D750
liegt mir nicht so gut. Aber das sind wie so oft persönliche Vorlieben/Einschätzungen.
Daher ist es gut, dass es ja viele FX-Gehäuse zur Auswahl gibt :)
 
eine lächerliche Ausrede finde ich:rolleyes:

Kommt Leute,


ich denke, wenn Nikon in seine Entwicklungsabteilung all die "Experten"
hier im Forum einstellen würde, dann hätten sie in Zukunft nur noch
absolute Überfliegerkameras.
Aber so wie es ist, liefern sie nur unbrauchbares Zeugs aus. :lol:

(Anmerkung: Ironie, da es manchmal ja nicht erkannt wird :))
 
Du siehst es ganz anders wie ich.
Ein 100% Button hat mir persönlich an der D610 extrem gefehlt. Ich habe immer wieder drauf gedrückt und kamm in das Bearbeitungsmenü.
Mir auch. 2 oder 3 mal zu Beginn. Dann wusste ich was der Knopf macht, und habe nicht mehr versucht damit 100% Ansichten zu generieren.

AF technisch hat sich die D750 zu der D610 deutlich verbessert. Mehr Felder, deutlich bessere Empfindlichkeit bei low light, zusätzliche Modi, bessere Motiverfolgung.
Habe nicht abgestritten, dass es da gewisse Verbesserungen gab. Umgekehrt wäre auch schlimm.
Aber gerade in der Abdeckung halt schon wieder abgespeckt.



Klappdisplay - unglaublich bequeme Sache!
Wifi - ohne irgendwelche Zusätzliche Adapter Bilder transportieren oder Kamera live fernauslösen.
Stimmt sicherlich auch, wobei für mich wenn dann nur ein Klappdisplay nicht so eine halb ausgegorene Kipplösung in Frage käme.
Das was meine Lumix G5 als Displaylösung anbietet, hat mich überzeugt. Das was Nikon hier als "Klappdisplay" anbietet verdient den Namen imho kaum.
Aber wems ausreicht, warum nicht.

Akku hält nun spürbar länger durch, die Kamera ist also energieeffizienter geworden.
Mag so sein falls es so ist. Ich habe jedoch noch keine klagen bzgl. der Akkuausdauer der Vorgänger gelesen.


Das ist doch so wie mit den Autos. Natürlich kann ich immernoch mit Golf 4 fahren, wenn ich will. Er bringt mich genauso von A nach B. Aber Golf 7 ist halt moderner, bequemer, sparsamer und bietet modernere/zeitgemäßere Auststattung.
Richtig, das ist doch so wie mit den Autos.
Genau wie bei Kameras musst Du mittlerwreile auch bei denen die Verbesserungen mit der Lupe suchen.
Die kommen halt auf den Markt, damits mal wieder was neues gibt und damit die Käufer umsteigen. Echte Verbesserungen gibts seit jahren nicht mehr.
Die Modellwechsel Golf5/6 oder Golf6/7 wird daher kaum jemand der beide kennt, als "extreme Verbesserung" bezeichnen, um mal bei deinem Beispiel zu bleiben.
Zu 4 zu 7 natürlich deutlich. Aber eine D200 haben wir ja nicht uim vergleich herangezogen, oder?
Die D750 ist eine nette feingeschliffene Weiterentwicklung der bisherigen D6x0 Familie. Also solche sollte man sie sehen, sonst wird man enttäuscht.


Mit den Jahren macht man seine Erfahrungen. Ein neues Modell kommt, natürlich der absolute Überflieger laut Prospekt. Dann gibts die ersten Beispielbilder an denen dieser und jener die absolute Alleinstellung der Kamera zu erkennen glaubt.
Schaut man ein viertel Jahr später in den Beispielbilderthread merkt man, dass nicht viel unterschied zum Vorgänger übrig geblieben ist.
Liest man dann mal Beiträge im Technikforum erkennt man auch hier, dass der Überflieger hier und da zwickt.
Um "richtige" Unterschiede zu spüren und vor allem zu sehen, muss man eben 2-3 Generationen überspringen, das ist nun mal so.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten