Mehr Auflösung? 36Megapixel, geteilt durch 4, da 75% des Bayer Bildes interpoliert ist. Macht streng genommen nur 9MP absolute Auflösung. Und das ganze versus 14MP Sigma, die aus 46 MP das Bild aufnimmt.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mehr Auflösung? 36Megapixel, geteilt durch 4, da 75% des Bayer Bildes interpoliert ist. Macht streng genommen nur 9MP absolute Auflösung. Und das ganze versus 14MP Sigma, die aus 46 MP das Bild aufnimmt.
Ich weiß ja nicht, was du für Fehler gefunden hast, jedoch bis auf die Nachkammastellen(uninteressant bei der Größe) und die angenommenen 36MP, vielleicht waren es auch nur 34MP, ist am Ende auch egal, stimmt die Rechnung.
H
Sigma hat es aber ungleich einfacher ein TOP FB Objektiv (bei der DP1M schon weniger gut als bei der DP2M) vor einen APS-C Format Sensor zusetzen als z.B. es für VF notwendig ist.
Ja, das meine ich auch und finde diesen "Effekt" schrecklich aber vermeidbar (siehe auch links meines Vorpostings). Deswegen fragte ich nach dem RAW, es liegt mMn. zum Großteil an der RAW-Konvertierung+ und weniger an Sigma-internes Postprocessing (was nat. nicht auszuschließen ist, denn bei einigen Files ist es schon mühsam, die Mikrokontraste zu bändigen).Mir gings ja aber auch nur um diesen Look mit extremen lokalen Kontrasten welche mir oft bei Asphaltflächen im Vordergrund auffallen (Da dies teils schon unnatürlich wirkt).
Ich kann den Threadtitel hier als solchen schon sehr gut nachvollziehen. Deswegen hab ich auch rein geschaut, obwohl ich sonst sehr selten in der Ecke des Forums unterwegs bin. Mir ging es nämlich ähnlich. Aber nat. nur dann, wenn ich auf 100% Ansicht gehe! Denn da sind BayerBilder im Vergleich nunmal "Matsch".Die Intention meines Posts war ja nur der Threadtitel und die Verwendung des Befriffs "Schärfe" hier im Thread.
Ja, das ist nat. Quark. Umgedreht wird da mMn. schon eher ein Schuh draus. Verkleiner ich Bayerfiles und schärfe sie nach, verbessert sich der "Schärfeeindruck", verkleinert man FoveonFiles (zumindest die der Merrills), wird er immer degradieren (siehe auch Bsp. aus #151 - das verkleinerte Gesamtbild ist sogar rel. stark nachgeschärft, die 100% crops stehen auf -1 in SPP). So eine Kamera (gilt nat. auch für die D800(e) usw.) kauft man sich idR. aber auch nicht, um die tollen Files dann fürs web einzustampfen. Die muss man einfach gedruckt sehen!Hier wurde ja nun behauptet, dass die Sigmas auch auf Webgröße verkleinert schärfer sind als andere Kameras.
Meine ich auch. Aber auch wenn man ein "normales" RAW File schlicht durch ´nen Konverter schleift, ist es ja auch schon bearbeitet.Es macht meiner Meinung nach daher wenig Sinn die Bilder der Sigma mit einem unbearbeiteten Bild einer anderen Kamera zu vergleichen,
sondern man sollte sehen was man aus den jeweiligen Bildern rausholen kann.
Darüber und Praxisrelevanz wird natürlich gerne gestritten.und insgesamt qualitativ schlechter
Ja, man muss sich auf Grund der Größe regelrecht selbst ermahnen, die Dinger nicht wie eine normale P&S zu handlen.Bemerkenswert ist ja eher die Qualität in dieser kompakten Form.
Ein Bayer Sensor erzeugt von einem Motiv 4 Einzelbilder, die nicht deckungsgleich sind, weil die lichtempfindlichen Zellen nebeneinander liegen und das Motiv aus 4 leicht verschiedenen Perspektiven aufgenommen wurde.