• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Trider

  1. An alle EOS 7D + DxO Optics Benutzer...

    @-P- Dein Ordner für private Nachrichten ist voll, daher kann ich nicht antworten. Es ist jedenfalls das Tokina 12-24 f4 Objektiv
  2. An alle EOS 7D + DxO Optics Benutzer...

    Das würde ich dann auch machen, ich wollte mich erstmal hier informieren aber offenbar gibt es keine Leidensgenossen. Anfang November soll auch ein größeres DxO Update kommen, vielleicht warte ich das noch ab...
  3. An alle EOS 7D + DxO Optics Benutzer...

    Hallo Leute! Meine Frage richtet sich an alle Besitzer der EOS 7D die mit Dxo Optics V6 arbeiten. Ich bekomme vom DxO in meine Bilder so ein seltsames Muster reingerechnet, ich nenne es mal "Glaswürmer". Wenn ich direkt in Jpeg aufnehme sind diese Muster nicht da. Entwickel ich die Raw Datei...
  4. H.264: optimale Einstellung für FullHD-Export auf TV?

    AW: H.264 - optimale Einstellung für FullHD-Export auf TV? @jo-82 Danke erstmal für deine Hinweise, ich habe in den letzten Tagen viel probiert. Wir hatten uns da falsch verstanden, ich habe keine schwarzen Balken ins Bild gerechnet. Wenn ich das Video in 720x400 rausrechne, sieht es am 4:3 TV...
  5. H.264: optimale Einstellung für FullHD-Export auf TV?

    AW: H.264 - optimale Einstellung für FullHD-Export auf TV? @jo-82 Ich habe mal noch eine Frage an dich weil du dich wohl gut auskennst. Die /D wie auch die anderen EOS nehmen ja in 1920x1080 auf was einem Seitenverhältnis von 16:9 entspricht. Die Pixel sind aber quadratisch, also 1.0 Pixel...
  6. H.264: optimale Einstellung für FullHD-Export auf TV?

    AW: H.264 - optimale Einstellung für FullHD-Export auf TV? @jo-82 Danke für deine Hinweise. Ich nutze CS5 und der wiederum übergibt an den MediaEncoder. Ich hab das Gefühl da kann man nicht so viel einstellen. Als Profil gibt es "Hauptoption", "Einfach und "Hoch". Ich schätze es ist damit Main...
  7. H.264: optimale Einstellung für FullHD-Export auf TV?

    AW: H.264 - optimale Einstellung für FullHD-Export auf TV? Danke für die Hilfe! Ich selbst habe noch keinen großen HD Fernseher aber dennoch möchte ich die Videos schonmal zukunftssicher und in optimaler Quali speichern. Mein Film hat schon Effekte drauf, daher muss er neu gerechnet werden...
  8. H.264: optimale Einstellung für FullHD-Export auf TV?

    Hallo Leute! Ich hab 7D Clips mit Adobe Premiere geschnitten und möchte den Film mit dem MediaEncoder exportieren. Mein Film ist etwa 40min. lang und ich hab ihn als WMV mit der Vorgabe 1080p /25- Hohe Quali exportiert. Die Datei ist etwa 2,4GB groß, läuft auf dem PC sehr gut und sieht sehr...
  9. Bitte um Empfehlung: Gutes Mikro für Naturgeräusche für 7D

    Da haben wir uns wohl missverstanden. Ich dachte du wolltest den H1 direkt per Kabel an den Line In der Cam anschließen, dann würde der Ton mit dem Video aufgezeichnet und wäre Synchron. Daher der Hinweis mit dem AutoGain der Cam. Und was meinst du mit dem MKH400? Es war doch die Rede vom Rode...
  10. Bitte um Empfehlung: Gutes Mikro für Naturgeräusche für 7D

    Ich würde auch lieber auf das Synchronisieren verzichten. Oder du probierst es mal mit H1 direkt an der Cam, vielleicht bist du ja zufrieden. Einen Unterschied zwischen Pop und Pop+Fell kann ich nicht erkennen, ist alles halb so wild. Also ich hab den H1 auf 100% wenn es leise ist. Wenn das...
  11. Bitte um Empfehlung: Gutes Mikro für Naturgeräusche für 7D

    Ja, ich hab das Fell über den Popschutz gezogen, geht aber auch so, sitzt dann nicht ganz so fest. Automatik bei Lautstärkeschwankungen würde ich lassen da der H1 mit einer Verzögerung von etwa 1 Sek. auf Pegeländerung reagiert. Gut, wahrscheinlich schneller als man selbst aber dann lieber die...
  12. Bitte um Empfehlung: Gutes Mikro für Naturgeräusche für 7D

    Ich dachte die bitte um Bilder ging an mich, daher habe ich auch welche gemacht. Einmal mit dem Windschutz vom Accessorie Kit, einmal ohne und einmal mit dem toten Kätzchen drauf. Man kann das Kitten über die 70er Jahre Afro Frisur (Schaumstoffwindschutz) stülpen, dann sitzt es fest. Der Ton...
  13. Bitte um Empfehlung: Gutes Mikro für Naturgeräusche für 7D

    Sorry, mein Fehler. Ja es ist das DeadKitten. Umgangssprachlich meint man ja mit DeadCat eben den Windschutz aus Fell. Rode hat es wohl nochmal unterschieden und bietet also Katze und Kätzchen an. Ich meinte mit DeadCat allgemein den Fellwindschutz aber bei Rode heißt der, der auf den H1 passt...
  14. Bitte um Empfehlung: Gutes Mikro für Naturgeräusche für 7D

    Der H1 hat so einen runden Plastikschutz über den Mikros. Das Rode Dead Cat (vom Stereo VideoMic) hat einen Gummizug und lässt sich gut über dieses Plastikding vom H1 stülpen und ist dann auch fest. Beim Accessorie Kit für den H1 gibt es einen Handgriff dazu der unten an den H1 geschraubt wird...
  15. Bitte um Empfehlung: Gutes Mikro für Naturgeräusche für 7D

    So habe ich es nun auch gemacht. Ich benutze jetzt einen Zoom H1. Den Windschutz den man für den H1 extra erwerben kann ist meiner Meinung nach murks. Ich habe ihn und wenn der Wind mal etwas doller weht, hört man schon starke Schlag Geräische. Für ganz laue Lüftchen mag er wohl gehen. Übrigend...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten