• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Tinkata

  1. Robuste DSLR oder Alternative gesucht!

    Service für Querleser: Also würde ich die K 100 D Super empfehlen, einige Speicherkarten, ein Akku-Ladegerät, das AUCH mit 12V = funktioniert; alternativ solar, zwei oder 3 Akkusätze, die eneloop halten bei mir um die 900 Auslösungen, die energizer 2500mAh ca 800. Falls es extrem wichtig ist...
  2. Akkufrage, bitte mal schauen

    Ich habe eine K110D (also das Schwestermodell der K100D ohne Bildstabi) und habe mit Energizer-Akkus (2700 mAh) nach 20 Min Schnelladung innerhalb von 3 Wochen 815 Aufnahmen gemacht. Nur max 5% Blitz und hab auch den Monitor nur selten länger benutzt. Aufnahmen übertrage ich direkt von der Karte...
  3. Das Zünglein an der Waage...

    Also: Service für Querleser: 1. Entscheidend : AA-Akku's, SD-Karte, heller Sucher, Handling, Preis-Leistungsverhältnis 2. UNverzichtbar: 3/2-Verhältnis, AA-Akku's, heller Sucher, Display für nach der Aufnahme 3. Verzichtbar : so ziemlich alles ausser siehe 2. Auch Autofocus beispielsweise...
  4. Anfänger sucht konstruktive Entscheidungshilfe

    Salve Peter, das mit der Sackgasse kann man auch anders interpretieren: Wer sich erstmal orientieren möchte, ob fotografieren für ihn/sie überhaupt als Hobby taugt, und er/sie noch gar nicht weiss, in welche Richtung es vielleicht mal geht, ist mit einer "billigen" Kamera besser bedient, da so...
  5. Ladegerät für die Eneloops

    Weil das Thema Eneloops gerade wieder aktuell ist, hier ein kurzer Zwischenbericht meines privaten Tests: Energizer 2500 (oder 2700? muss nochmal nachsehen) mit 20-Minuten-Ladung : 813 Aufnahmen mit der K110D. Innerhalb von 3 Wochen. Eneloop's mit Vorladung aus dem Laden: 905 Aufnahmen...
  6. Günstigen Einstieg?

    Lieber Mike-Anton: Mir ist auch klar, dass andere anders gewichten. :) Bei der Kompakten war mir sogar die Gehäusefarbe wichtig, weil ich die so dezent wie möglich wollte, also habe ich eine schwarze genommen. Passend zu Afrika ;) In erster Linie geht es bei einem Fotoapparat natürlich darum...
  7. Günstigen Einstieg?

    Schliesse mich den beiden "Vorrednern" an, was die Panikmache angeht: Glaub nicht jeden Stuss. Als Einsteiger macht man höchstens den Fehler, sich zu hochwertiges Gerät anzuschaffen um später festzustellen, dass einem die Fotografiererei überhaupt nicht liegt. Oder der Umgang mit sog...
  8. Welche DSLR für ca.600 Euro?

    In der Tat: wie geschaffen für ein Forum !!! Dann halte ich fest: Da hat sich ein Einsteiger eine Einsteiger-Kamera gekauft. Er stellt nach 3 Monaten (?!) fest, dass ein nicht näher spezifiziertes Zubehörteil weder für seine Kamera noch für irgendeine andere Kamera dieses Herstellers zu...
  9. Welche DSLR für ca.600 Euro?

    @ eggett: Das Zitat "das ist dann verständlich" ist doch von Dir ? Das wollte ich nicht angreifen sondern nur als Einleitung nutzen, denn ICH (vorsicht: Grossschreibung soll nur meine Subjektivität ausdrücken, also niemanden und nichts anbrüllen) verstehe das ganz und gar nicht! Warum habe ich...
  10. Welche DSLR für ca.600 Euro?

    Was ist denn daran bitte verständlich ? Wenn man "nur"600 Euro für den Systemwechsel aufbringen kann, nutzt die ach so grosse Vielfalt der genannten Anbieter nix ! Man muss zum Auskosten dieser Vielfalt nämlich richtig Geld hinlegen. Darüber hinaus gibt es auch von Drittanbietern eine...
  11. welche dslr für gaaanz wenig money?

    Hmm. Dürftig? Sogar mehr als? Vielleicht missverständlich ausgedrückt. Das "alte Eisen" war ja in Anführunszeichen gesetzt. Aus gutem Grund, denn ich denke, dass jede einigermassen solide Kamera bei durchschnittlichem Gebrauch eine Generation lang hält, vielleicht auch "nur" 20 Jahre, vielleicht...
  12. welche dslr für gaaanz wenig money?

    Mir gings vor kurzem wie Dir, wollte eine DSLR und habe noch Minolta-Ojektive rumliegen. Naja, keine Highend-Teile sondern zwei Kit-Zooms von 28 (?) - 200. Ich bin lange um die Sony herumgeschlichen und wollte die wirklich haben, Aber die 599 Euro für das Kit waren halt schon viel Geld. Als...
  13. D80 / K100D Super / K10D

    Genau solche Foto's hab ich vor einigen Tagen mit meiner (neuen) K110D gemacht, um das Rauschverhalten bei verschiedenen ISO's zu testen. Sind im RAW-Format jeweils ca. 10 MB gross. Wenn mir jemand erklärt, wie ich Ausschnitte daraus hier reinstellen kann, werde ich das gerne machen. Kann Dir...
  14. Marktüberblick für Einsteiger

    "Mach dem armen doch keine unnötige Angst. Welche DSLR aus den letzten (ich verdopple mal auf) vier Jahren ist denn veraltet? Zudem hat sich die Innovationsgeschwindigkeit in den letzten zwei bis drei Jahren auch noch deutlich verlangsamt." Na gut: Der Begriff "veraltet" ist relativ. Immerhin...
  15. Marktüberblick für Einsteiger

    Das mit der Zukunftssicherheit kannst Du Dir vermutlich abschminken. Da die digitalen Kameras elektronische Geräte sind, wirst Du KEINE Kamera finden, die in 2 Jahren NICHT veraltet ist. Mach Dich also drauf gefasst: in dem Moment, in dem Du das Teil aus dem Laden trägst, ist es bereits...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten