Beginner79
Themenersteller
Hallo zusammen!
ich habe mich hier heute neu angemeldet und lese seit einiger Zeit in Eurem sehr informativen Forum mit. Vor allem das Lexikon und die "Entscheidungswege bzw. Chronologie des Kamerakaufs (DSLR-Gehäuse)" haben mir viele Fragen beantwortet.
Ich habe mir auch schon verschiedene Modelle angeschaut und in die Hand genommen. Von der Haptik würde ich sagen, dass mir die Nikon D80 bzw. Canon D30 sehr gut in der Hand lagen. Die EOS 400 war mir auf den ersten Blick zu klein. Es gibt hier in Eurem Forum offensichtlich Hardcore Nikon- bzw. Canon-Fans die sich gerne gegenseitig davon überzeugen warum welcher Hersteller der "bessere" ist.
Mir ist die Marke nicht so wichtig. Ich bilde mir auch nicht ein, dass ich als Einsteiger überhaupt nur annähernd das Know-How habe um die technischen Unterschiede ausreizen zu können.
Mir geht es mehr darum, eine Camera zu kaufen, die für die Zukunft gerüstet ist und an der ich meine Fähigkeiten verbessern kann und nicht in 2 Jahren wieder etwas neues kaufen muss...
Habe heute auch gelesen, dass bereits das Nachfolgemodell der D30 vorgestellt wurde (D 40). Lohnt sich, in ein nagelneues System zu investieren oder kauft mal lieber das günstigere Vorgängermodell als "Auslaufware"?
Wie sieht es mit den Objektiven aus? Ich hätte für den Anfang an ein 18 - 200er gedacht (evtl. Nikon, Tamron od. ähnliches). Auch hier sollte das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen.
Ich will die Kamera als Allround-Kamera im Urlaub alsauch für Aufnahmen beim Snowboarden (schnelle, bewegte Bilder, geringe Auslöseverzögerung) nutzen.
Wie gesagt, das System sollte Zukunftssicher und ausbaufähig sein. Ich denke deshalb scheidet die Nikon D40 aus...
Vielen Dank für Eure Hilfe!
ich habe mich hier heute neu angemeldet und lese seit einiger Zeit in Eurem sehr informativen Forum mit. Vor allem das Lexikon und die "Entscheidungswege bzw. Chronologie des Kamerakaufs (DSLR-Gehäuse)" haben mir viele Fragen beantwortet.
Ich habe mir auch schon verschiedene Modelle angeschaut und in die Hand genommen. Von der Haptik würde ich sagen, dass mir die Nikon D80 bzw. Canon D30 sehr gut in der Hand lagen. Die EOS 400 war mir auf den ersten Blick zu klein. Es gibt hier in Eurem Forum offensichtlich Hardcore Nikon- bzw. Canon-Fans die sich gerne gegenseitig davon überzeugen warum welcher Hersteller der "bessere" ist.
Mir ist die Marke nicht so wichtig. Ich bilde mir auch nicht ein, dass ich als Einsteiger überhaupt nur annähernd das Know-How habe um die technischen Unterschiede ausreizen zu können.
Mir geht es mehr darum, eine Camera zu kaufen, die für die Zukunft gerüstet ist und an der ich meine Fähigkeiten verbessern kann und nicht in 2 Jahren wieder etwas neues kaufen muss...
Habe heute auch gelesen, dass bereits das Nachfolgemodell der D30 vorgestellt wurde (D 40). Lohnt sich, in ein nagelneues System zu investieren oder kauft mal lieber das günstigere Vorgängermodell als "Auslaufware"?
Wie sieht es mit den Objektiven aus? Ich hätte für den Anfang an ein 18 - 200er gedacht (evtl. Nikon, Tamron od. ähnliches). Auch hier sollte das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen.
Ich will die Kamera als Allround-Kamera im Urlaub alsauch für Aufnahmen beim Snowboarden (schnelle, bewegte Bilder, geringe Auslöseverzögerung) nutzen.
Wie gesagt, das System sollte Zukunftssicher und ausbaufähig sein. Ich denke deshalb scheidet die Nikon D40 aus...
Vielen Dank für Eure Hilfe!