• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von tcon17

  1. µFT Panasonic LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400mm F4.0-6.3 ASPH

    Glückwunsch und viel Spaß mit der Neuerwerbung! Es wäre toll mal einen Vergleich mit dem 100-300 unter gleichen Bedingungen (Stativ, statisches Motiv, exakt gesetzter Fokus, nicht zu lange Distanz, gleiche Blende und ISO, gleiche Verschußeinstellung (EV/MV), Zeit- oder Fernauslösung) bei...
  2. FT E5: seltsame Flecken auf Foto

    Tippe eher auf lens flare lens flares tcon17
  3. Wie Rauschen der Flamme reduzieren?

    Ich nutze die Demo Version von NeatImage zum entrauschen (und schärfen). Gibt es auch als PS plug-in. Hat was das Bild, gefällt mir!
  4. µFT GH2: Der Thread

    AW: GH2 - Der Thread Der Unterschied in der Bildschärfe ist ja gewaltig! Kann es sein dass bei der Aufnahme mit dem 14-140 OIS irgend etwas schief Gegangen ist oder das Objektiv einen Defekt hat?
  5. Kaufberatung Kleine Kompakte bei Umstieg von DSLR auf Kombi analoge SLR+Kompakte

    Da käme dann die Nikon P 7000 in Frage. Preview Group Test
  6. Kamera Casio Exilim EX - TR100

    Die drei gelben Pünktchen schräg über dem Objektiv scheinen LED zu sein – könnte sich um einen LED-Blitz handeln…
  7. Kamera Olympus SP-590 UZ

    Das Scharfstellen ist da sicher die Herausforderung, aber mit der Einstellung „unendlich“ scharfe Aufnahmen astronomischer Objekte zu machen funktioniert zumindest mit meiner SP570 nicht! Es muss manuell auf das konkrete Objekt scharf gestellt werden, was meist nicht einfach ist… Das Beste...
  8. Kamera Olympus SP-590 UZ

    Tip 1: RTFM => Link :D Die längste Verschlusszeit ist 8 Minuten im Bulb-Modus (Seite 19). Die manuelle Scharfeinstellung [MF] hat mit dem SCN-Modus nichts zu tun und wird auf Seite 34 - Ändern der Scharfstellmethode - eher schlecht als recht beschrieben. Was erwartest du dir von der...
  9. Kaufberatung Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) bis 2011

    AW: Sammelthread Superzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ... Die gibt es online schon für deutlich unter 400,- ... :eek:
  10. Kamera Olympus FE-4010 bzw. X-930

    Laut Bedienungsanleitung sind die grau hinterlegten Einstellungen die "Standardeinstellungen" (Seite 23 etc.)! Auf Seite 27 steht auch etwas über das Wiederherstellen der Standardeinstellungen.
  11. Kamera Panasonic Lumix FZ100

    AW: Panasonic Lumix DMC FZ100 Lies mal diese Ausführungen über Sensorgröße und Schärfentiefe, vor allem den letzten Absatz - "Extremfall Kompaktkameras".
  12. Kamera Canon Powershot SX30 IS

    Mit "kann mir nicht vorstellen wie…" meinte ich dass das Ding für die Kamera zu schwer ist… Dafür ist die Lösung von Canon mit dem Objektivadapter gut für den Einsatz von Filtern bei allen Brennweiten geeignet, was bei den Olympus 5XX mit Gewinde am starren Teil des Objektives wiederum...
  13. Kamera Canon Powershot SX30 IS

    Die Blüten des Drüsigen Springkrautes sind ca. 3-4cm groß, es sieht so aus als wärest du etwas weiter vom Bildzentrum entfernt gewesen, und mit einer anderen Auswahl des Hintergrundes (entweder nur Gegenlicht, oder ohne Gegenlicht) ließen sich die CA offensichtlich auch in den Griff bekommen...
  14. Kamera Canon Powershot SX30 IS

    Wenn ich das richtig sehe schließt der Lensmate ganz vorne am Objektiv am Bajonett an, kann mir schwer vorstellen wie das mit dem TCON-17 klappen soll… tcon17 PS.: @Fire, entrauschen und nachschärfen funktioniert hervorragend mit Neat Image!
  15. Kamera Canon Powershot SX30 IS

    Mit dem TCON-17? Wie hast du den mit der SX30 verbunden? Ist der volle Zoombereich damit nutzbar, das wären dann 51x oder 1428mm!:eek: tcon17
WERBUNG
Zurück
Oben Unten