• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von solinar

  1. Weihnachtsmarkt am Abend

    Du versuchst die Spiegelung komplett im Bild zu halten. Damit machst du es dem Betrachter schwerer, sich auf das Wesentliche - den Weihnachtsmarkt - zu fokussieren. Zu viel Schloss, zu wenig Weihnachtsmarkt. Ich würde links und unten stark beschneiden und damit auch die optische Querachse aus...
  2. Fachwerk

    Blende 2 war wohl keine so gute Idee. So kommst du zu einer selektiven Schärfeverteilung, die den Fokus auf eine ziemlich belanglose Stelle setzt. Das versprochene Fachwerk bleibt im Hintergrund unbegreiflicherweise verschwommen. Gruß von Ekkehard
  3. Neulich auf hoher See

    Die hölzerne Blockrolle hat eine sehr schöne Materialanmutung, würde aber unten mehr Luft vertragen. Der Gelbstich beider Bilder ist m.E. gewöhnungsbedürftig. Gruß von Ekkehard
  4. Langzeitbelichtungen mit Graufilter

    Ich bin gegenüber Langzeitbelichtungen mit Graufilter sehr skeptisch, weil ich mittlerweile viel zu viele mißratene Beispiele gesehen habe. Deine Fontänen gehören auch dazu. Etwas Verwischen mag gut sein, weil es die Bewegung als solche erkennen lässt, aber wenn man übertreibt, wird aus dem...
  5. Der Blick nach oben...

    Es ist zu viel drauf, weshalb der Blick nicht so wie beabsichtigt gelenkt wird. Vielleicht hätte es geholfen, sich eher auf ein Detail des Fahrrads zu beschränken. Aber die Aufgabestellung ist schwierig. Gruß von Ekkehard
  6. Toscana

    Enge Städte sind immer eine Herausforderung, die eigentlich nur mit einer shiftenden WW-Spezialkamera zu meistern ist. Da man die üblicherweise nicht hat, sollte man sich bescheiden und lieber mehr ins Detail gehen. Ein Torbogen mit Durchblick bringt oft mehr als eine unvollkommene Totale. Oft...
  7. Kirche von San Domenico al Rosario in Gallipoli

    Dazu sind Kirchen nun mal da. Gruß von Ekkehard
  8. Räumliche Wirkung? Schärfe?

    Da bin ich mir nicht so sicher. Unter Umständen wirkt ein freigestelltes Objekt vor verschwimmendem Hintergrund viel plastischer. Oder ist mit "räumlicher Wirkung" etwas anderes beabsichtigt? Das Problem in diesem Bild ist m.E. die Überfülle an Bildinformation, die es schwer macht, das...
  9. Österreich im Winter - ZillertalArena

    Der Bach in diesem Licht ist wirklich ein schönes Motiv. Es ist bei Gegenlichtaufnahmen immer problematisch, die Sonne selbst im Bild zu haben. Der Himmel ist damit grell ausgefressen und zieht dennoch oder deshalb den Blick auf sich - der sich dort nicht lohnt. Viel reizvoller erscheinen mir...
  10. Österreich im Winter - ZillertalArena

    Wir freuen uns auf deine eigene Meinung und deine Überlegungen, die dich zu diesen Bildern bewogen haben. Gruß von Ekkehard
  11. Kassel nachts

    Hallo, die Bilder bestätigen die alte Erfahrung, dass man Nachtaufnahmen nicht nachts machen sollte, sondern lieber am späten Abend in der blauen (Viertel-) Stunde, wenn der Himmel noch nicht ins Schwarze abgesoffen ist. Zur Motivauswahl: Sie macht keinen sehr geplanten Eindruck. Die Brücke...
  12. Colca Canyon, Peru

    Der Colca Canyon ist einer der tiefsten von ganz Südamerika. Dieses Höhen- bzw. Tiefenerlebnis geht bei deinem flachen Querformat-Beschnitt völlig verloren. Gruß von Ekkehard
  13. The Castle - Feedback erbeten

    Die "Sonnenreflexe" dürften leere Fensterhöhlen sein. Burg Aggstein in der Wachau, wenn ich nicht irre. Bei meinem letzten Besuch dort - im Juli - war das Licht nicht so schön. Leider bleibst du etwas wortkarg, was deine Überlegungen zu diesem Foto angeht. In dieser Rubrik würde man gerne...
  14. Die ersten Gehversuche..

    Die einfachste Stufe der Bildbearbeitung - und mit jedem noch so bescheidenen Programm machbar - ist die Wahl bzw. die Korrektur des Bildausschnitts. Gerade bei Reportagebildern wird man nur in glücklichen Ausnahmen gleich den richtigen Ausschnitt getroffen haben. Erfahrungsgemäß gewinnen viele...
  15. Der Dom von Erfurt

    Meine Erinnerungen an den Dom finde ich in diesem Bild nur z.T. wieder. Der Bildausschnitt ist m.E. zu eng. Weder die eindrucksvollen Gewölbebögen, auf denen der Dom steht, noch das Portal rechts sind erfasst. Für den Aufnahmezeitpunkt wäre die frühere blaue (Viertel-)Stunde zu empfehlen, wenn...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten