• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Langzeitbelichtungen mit Graufilter

  • Themenersteller Themenersteller Gast_433069
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_433069

Guest
Hallo!

Seit gestern besitze ich einen ND1000x Graufilter und wollte sogleich ein paar Springbrunnen fotografieren. Die durchaus belebten Plätze wirken wie gewollt leer und das Wasser verschwimmt auch zu einer Gicht. Aber so richtig vom Hocker hauen die Bilder mich dann doch noch nicht. Was kann ich beim nächsten mal besser machen?


Springbrunnen vor dem Ringcafe Leipzig
by **********************, on Flickr


Springbrunnen vor der Oper Leipzig
by **********************, on Flickr


Springbrunnen am Brühl
by **********************, on Flickr

Exif Daten usw. findet ihr bei Flickr. Danke für eure Kommentare!
 
Ein Graufilter ist nur ein Hilfsmittel, um eine längere Belichtungszeit zu haben. Und da sollte man sich immer die Frage stellen, wieso ich für das Bild jetzt eine längere Belichtungszeit haben will. Also weiches Wasser, Menschenleere Plätze (funktioniert selten), Lichtspuren, ...
Das macht aber alles nicht per se sofort ein besseres Bild. Bildkomposition ist genauso wichtig wie sonst auch.

Dein 3. Bild verstehe ich gar nicht, f/2.8 und dann 6 Sekunden Belichtungszeit? Bei f/2.8 ist nur wenig scharf, und das sieht man hinterher auch. Würde der Hintergrund nicht da sein, könnte das auch ein Bild ohne Graufilter sein, denn der Brunnen spuckte das Wasser sicherlich genau so aus, wie es jetzt auch aussieht. Was hat es also gebracht? Nichts.

Beim 2. Bild würde ich noch Perspektivkorrektur nutzen, das Haus ist schief. (ja, weil du es nicht parallel fotografieren wolltest, ist ja ok). Das Bild wirkt s/w aber nicht richtig, finde ich - das hat auch mit dem Schatten am Haus zu tun.

Das 1. Bild ist für mich nur ein Testbild, um den Effekt kennen zu lernen, nichts, was dem Bild irgendetwas gibt.
 
Hallo!

Dein 3. Bild verstehe ich gar nicht, f/2.8 und dann 6 Sekunden Belichtungszeit? Bei f/2.8 ist nur wenig scharf, und das sieht man hinterher auch. Würde der Hintergrund nicht da sein, könnte das auch ein Bild ohne Graufilter sein, denn der Brunnen spuckte das Wasser sicherlich genau so aus, wie es jetzt auch aussieht. Was hat es also gebracht? Nichts.

Leider ist der Hintergrund recht unruhig und bei f2.8 bei der Entfernung noch nicht schön unscharf. Ich wollte hier tatsächlich freistellen. Genau das ist an dem Platz das Problem. Die Springbrunnen sehen toll aus, aber drumherum ist Werbung, Fahrräder, Keipen und leider Menschen. :-) Hier mal noch eins mit 25s und f6.3 -> auch nicht der Knaller.


3 Springbrunnen am Brühl
by **********************, on Flickr

zu 2. Ok, nochmal zu einer anderen Tagezeit oder bei bewölkterem Himmel versuchen und dann gerade ausrichten.

zu 1. Tatsächlich das erste Objekt. Leider wird dort gebaut und ich konnte die Perspektive nicht frei wählen.
 
2. Nei nicht unbedingt vor Ort ausrichten. Es ist ja legitim, irgendetwas aus dem Zentrum herausrücken zu wollen. Das habe ich hier zb auch gemacht:

Konzerthaus Berlin by davidcl0nel, on Flickr

Wenn ich zentral aufgenommen hätte, würde die Statue auch zentral stehen - und man würde zb den roten Teppich nicht sehen. Deswegen habe ich es etwas seitlich aufgenommen, und dann nachträglich das Haus begradigt. Übertreiben darf man das aber auch nicht.
Das meinte ich.


>Die Springbrunnen sehen toll aus, aber drumherum ist Werbung, Fahrräder, Keipen und leider Menschen. :-)
Jo, dann falscher Ort. ;)
 
Ich bin gegenüber Langzeitbelichtungen mit Graufilter sehr skeptisch, weil ich mittlerweile viel zu viele mißratene Beispiele gesehen habe. Deine Fontänen gehören auch dazu. Etwas Verwischen mag gut sein, weil es die Bewegung als solche erkennen lässt, aber wenn man übertreibt, wird aus dem lebendigen Wasser eine unförmige zähe Masse. Bei Fontänen muss man es auch noch sprühen sehen. Versuch' es mal mit einer Belichtungsreihe, um das richtige zarte Maß zu finden.

Gruß von Ekkehard
 
Hallo,

unabhängig davon, das mir SW/Graustufen-bilder meist ncht gefallen, heißt Graufilter nicht das nur graue Bilder entstehen.:lol:

Versuch doch mal die Farbe im Bild zu belassen...

Gruß Zordan
 
Hallo!

Danke für eure Kommentare. Ich versuche die Tipps beim nächsten Versuch umzusetzen. Das richtige Maß zu finden ist glaube ich am schwersten, Versuch macht klug...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten