• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Simon Dülpers

  1. Bild retten

    Hallo! Hat jemand eine Ahnung wie man das Bild bearbeiten könnte? Der Rand steht irgendwie zu sehr im Vordergrund, ich würde gerne die Schärfentiefe der Wolken und der Farben besser zur Geltung bringen, der Blaue Rand schiebt sich aber schon 50% in den VOrdergrund, was mache ich falsch? ^^
  2. seltsame Punkte auf meinen Fotos

    Hi Schneeball! Das gleiche Problem hatte ich vor wenigen Tagen auch! Hatte da Tierischen Respekt vor der Sensorreinigung, aber es ist wirklich ganz einfach! Die Punkte kommen leider wirklich von (deutlich sichtbarem) Dreck auf der Glasplatte vor dem Sensor. Vieleicht hilft dir das weiter...
  3. nervende Lichterkegel

    Also meine Erfahrung nach reicht auch für den Noteinsatz ein Stück Stoff mit der richtigen beschaffenheit. Weich und dünn und ohne Fusselbildung also Glatter, aber ganz weicher Stoff
  4. Schadet Sensorreinigung der Kamera und woher kommen die Schwarzen Punkte?

    AW: Schadet Sensorreinigung der Kamera + Woher kommen die Schwarzen Punkte? Ich habe es nun einmal mit Q-Tipps gemacht und nun sind die flecken weg. Leider bin ich wohl noch nicht zufrieden. Hab den Sensor eben das erste mal gesehen und da war schon einiges drauf was da nicht hingehörte an...
  5. Schadet Sensorreinigung der Kamera und woher kommen die Schwarzen Punkte?

    AW: Schadet Sensorreinigung der Kamera + Woher kommen die Schwarzen Punkte? Ich werds nun einfach mal riskieren. Der Druck des Kompressors ist nicht besonders hoch, etwa so als würde man selber pusten, nur auf einen punkt fixiert. Ich puste mal kurz durch und wenn das nix bringt wird halt...
  6. Schadet Sensorreinigung der Kamera und woher kommen die Schwarzen Punkte?

    AW: Schadet Sensorreinigung der Kamera + Woher kommen die Schwarzen Punkte? ohje :( gut zu wissen hoffe mal das das klappt und so einfach ist :eek:
  7. Schadet Sensorreinigung der Kamera und woher kommen die Schwarzen Punkte?

    AW: Schadet Sensorreinigung der Kamera + Woher kommen die Schwarzen Punkte? Vielen dank, Kali! Heisst also: Das einzigste was ich machen muss/ kann ist die Sensorreinigung und gut ist? Edit: Danke, Perlenfischer! Ich habe praktischerweise einen kleinen luftkompressor (Pumpe eines inhalators...
  8. Schadet Sensorreinigung der Kamera und woher kommen die Schwarzen Punkte?

    AW: Schadet Sensorreinigung der Kamera + Woher kommen die Schwarzen Punkte? habs geändert Vielen dank
  9. Schadet Sensorreinigung der Kamera und woher kommen die Schwarzen Punkte?

    Hallo zusammen! Ich habe seit kurzem bei meiner recht neuen Alpha 200 (2 Monate) schwarze flecken auf den Bildern. Das Objektiv ist sauber, von beiden seiten, der Sensor sieht durch den Spiegel auch sauber aus, wie der Spiegel selber. Nun lade ih grade den Akku komplett auf um nachher einmal...
  10. Worauf beim Objektivkauf achten?

    wie issn das Canon EF-S 18-55 mm IS? lg
  11. Worauf beim Objektivkauf achten?

    Super! Vielen dank hierfür ;)
  12. Worauf beim Objektivkauf achten?

    Gibt es eigentlich Seiten mit Testfotos der einzelnen Objektive? :rolleyes:
  13. Worauf beim Objektivkauf achten?

    Also sind die orginal Canon Objektive wie das 18-55 IS mit guter Bildqualität? Werde mir die Seite auch mal anschauen vielen dank Die Kaufempfehlungen gibts hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11715
  14. Worauf beim Objektivkauf achten?

    Naja ich habe mir die Linsen aus den Kaufempfehlungen gesucht und dort steht das sie eine gute Abbilsungleistung haben.
  15. Worauf beim Objektivkauf achten?

    Was ist denn mit den beiden? Sigma 18-50 3.5-5.6 DC Sigma 70-300/4-5.6 APO Makro 1:2 (roter Ring) Könnte man das 18-50 als immerdabei Linse benutzen? Was hat sie für Nachteile? Kann man das 70-300/4-5.6 APO als Makro und auch als Tele benutzen ? Wie funktioniert das genau?
WERBUNG
Zurück
Oben Unten