• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nervende Lichterkegel

Toto81

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem eine Nikon D40 zugelegt und bin noch ganz am Anfang der Fotokunst ;-)!
Gestern Abend wollten wir ein paar Nachtaufnahmen machen! Leider bin ich mit dem Ergebnis nicht ganz so zufrieden!
Kann mir evtl jemand sagen, warum ich an den Lichtern so ein ewig langen Lichterkegel im Bild habe? Dass evtl kleine Sternchen entstehen ist mir klar! Aber so krass?
Freue mich über jede Antwort.
Gruß

Toto
 
nur den UV Filter mit einem Brillenputztuch! Ich hatte gleich nach Kauf einen drauf gemacht!
Liegt es evtl an dem?
 
Naja , das wirds wohl sein;)
 
Es kann an beidem liegen: zusätzliche Glasflächen bergen Spiegelungsgefahr, zumal Vorsatzfilter nicht (bzw. nur ausnahmsweise wie beim Nikkor 200-400) in die Rechnung der Linsen eingehen. Und Brillenputztücher haben irgendeine Schmierenpampe drin, deren Zusammensetzung auf billig, billiger, billigst geht. Microfasertuch nehmen, alle Filter von der Linse fernhalten - dann klappts auch im Dunkeln.
 
Filter weg!

Und zwar für immer!

Ich halte es für totalen Quatsch, nen UV Filter, oder dergleichen bei ner DSLR zum Schutz der Linse aufzusetzen.

Wenn man die Linse etwas schützen will, dann nimmt man ne Streulichtblende, aber wenn man irgendwie ohne Filter auskommt, dann nimmt man auch keinen...

Filter sind in jedem Fall weitere optische Hürden, die überwunden werden müssen, und setzen somit in jedem Fall die Bildqualität des Objektivs herunter.
...mit Glück kaum merklich, mit Pech so wie bei dir...
 
Filter weg!

Und zwar für immer!

Ich halte es für totalen Quatsch, nen UV Filter, oder dergleichen bei ner DSLR zum Schutz der Linse aufzusetzen.


...

Persönliche Meinung, andere haben ne andere Meinung!

@TO: Es stimmt aber, lt. Deinem Bild ist der Filter schuld - auch wenn es daran liegt das Du ihn mit den Brillenputztüchern verschmiert hast. Also entweder Filter weg, oder Schlieren aus dem Filter putzen. Mal ne blöde Frage, ist das ne D40 von MM aus dem Sonderangebot? Und dann jetzt schon Filter putzen? Ich putz meine Filter / Frontlinsen 2x im Jahr. Übertriebenes putzen bringt Dich auch nicht weiter.
 
ja, diese ist eine aus dem MM!
Ich hatte 2 Wasserflecken drauf als es leicht angeffangen hatte zu regnen! Habe die dann mit einem trockenen (also Microfaser oder was das auch immer ist) Brillenputztuch weg gemacht!
Werde mich bemühen, dass ich nicht mehr so viel putzen muss ;-)
Wie macht ihr die dann sauber wenn ihr Wasserflecken oder ähnliches auf der Linse oder Filter habt?

Ach übrigens, ohne Filter hat es geklappt ;-)

Danke

Toto
 
...Wie macht ihr die dann sauber wenn ihr Wasserflecken oder ähnliches auf der Linse oder Filter habt?

...


Ich hab immer nen weißes T-Shirt als Unterhemd an - Hemd aufmachen, T-Shirt Zippel raus, und dann einmal drübergewischt :D. Und nicht das Du jetzt meinst ich vera***** Dich, das machen viele so.
 
Also meine Erfahrung nach reicht auch für den Noteinsatz ein Stück Stoff mit der richtigen beschaffenheit. Weich und dünn und ohne Fusselbildung also Glatter, aber ganz weicher Stoff
 
Warum? weil man Staub, o.Ä. sowieso nicht auf dem Bild sieht.
ein (zugegeben etwas) krasses Beispiel findet man hier:

http://www.lensrentals.com/news/2008.10.30/front-element-scratches

Immer wieder klasse der Verweis :D

Ich verwende dafür eigentlich immer mein Microfasertuch, was ich mal für meine TFTs angeschafft habe. Als Reinigungsflüssigkeit normal nur etwas Wasser oder wenn sich um Fettflecken handelt den TFT Reiniger, der tuts immer ganz gut (und hinterlässt keine Flecken)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten