• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schadet Sensorreinigung der Kamera und woher kommen die Schwarzen Punkte?

Simon Dülpers

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe seit kurzem bei meiner recht neuen Alpha 200 (2 Monate) schwarze flecken auf den Bildern. Das Objektiv ist sauber, von beiden seiten, der Sensor sieht durch den Spiegel auch sauber aus, wie der Spiegel selber. Nun lade ih grade den Akku komplett auf um nachher einmal eine Sensorreinigung zu machen. Schadet das der Lebensdauer der Kamera? Wo können die Punkte noch herkommen und wie kann ich das feststellen? Wie kann ich meine Kamera noch reinigen ausser mit der Sensorreinigung und wie sollte ich am besten vorgehen?

Link zu Beispiel"flecken" ;) Beide jeweils oberer Rand-Mittig, 4 cm nach unten



 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schadet Sensorreinigung der Kamera + Woher kommen die Schwarzen Punkte?

Das Objektiv ist sauber, von beiden seiten,

Selbst wenn nicht: Schmutz auf dem Objektiv sieht man auf den Bildern nicht.

der Sensor sieht durch den Spiegel auch sauber aus,

Den Sensor kann man "durch" den Spiegel gar nicht sehen. Erstens sieht man beim Blick in den Spiegel die Mattscheibe und das Suchersystem und zweitens würde man, selbst wenn man durch den Spiegel hindurchsehen könnte, nur den geschlossenen Verschluß sehen, der sitzt nämlich hinter dem Spiegel und versperrt den Blick auf den Sensor.

wie der Spiegel selber.

Schmutz auf dem Spiegel sieht man nicht auf den Bildern, sondern nur im Sucher.

(...) eine Sensorreinigung zu machen.

Dürfte das vernünftigste sein.

Schadet das der Lebensdauer der Kamera?

Nein.

Wo können die Punkte noch herkommen

Die sitzen auf dem Sensor.

und wie kann ich das feststellen?

Das ist halt so, da gibt's nix festzustellen. ;)
 
AW: Schadet Sensorreinigung der Kamera + Woher kommen die Schwarzen Punkte?

könnte sensordreck sein.
zu deiner frage: wie willst du denn reinigen? das sollte man schon wissen, um die schädlichkeit zu beurteilen. ich würde an deiner stelle erst mal mit einem blasebalg den body im reinigungsmodus ausblasen (der balg muss talkumfrei sein, am besten einen kräftigen aus der fachhandlung besorgen). body dabei nach unten halten. dann nochmal testaufnahmen machen (blende zu, weiße wand).

ach ja: denke daran, dass im body oben und unten vertauscht sind. der eine fleck ist oben im bild also der krümel unten auf dem chip.

ps: solange du nichts mechanisch berührst(auch nicht mit dem balg) oder chemie einsetzt, kannst du nichts falsch machen.
 
AW: Schadet Sensorreinigung der Kamera + Woher kommen die Schwarzen Punkte?

Vielen dank, Kali!

Heisst also: Das einzigste was ich machen muss/ kann ist die Sensorreinigung und gut ist?

Edit:
Danke, Perlenfischer! Ich habe praktischerweise einen kleinen luftkompressor (Pumpe eines inhalators ;) danke für den Tipp. Ich lese mich nun erstmal in das Thema ein, vielen dank.
 
AW: Schadet Sensorreinigung der Kamera + Woher kommen die Schwarzen Punkte?

der menüpunkt senorreinigung macht nur den chip zugänglich (objektiv ab, spiegel hoch)!
reinigen mußt du schon selbst!
 
AW: Schadet Sensorreinigung der Kamera + Woher kommen die Schwarzen Punkte?

ohje :( gut zu wissen

hoffe mal das das klappt und so einfach ist :eek:
 
Schadet Sensorreinigung der Kamera und woher kommen die schwarzen Punkte?

wenn du keinen blasebalg hat, lass erst mal die finger davon! auf keinen fall hineinpusten! auch nicht mit druckluft aus der dose....
beim ausschalten rappelt deine alpha ja kurz. DASS ist die hauseigene sensor-rüttel-reinigung. leider bringt die in der praxis nicht sehr viel.

such hier mal im forum, es gibt schon jede menge tipps und anleitungen zu dem thema.

Danke, Perlenfischer! Ich habe praktischerweise einen kleinen luftkompressor (Pumpe eines inhalators ;) danke für den Tipp. Ich lese mich nun erstmal in das Thema ein, vielen dank.

ist die luft staubfrei? wird sie durch einen filter angesaugt? dann könnte es klappen. fragt sich, ob der druck reicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Schadet Sensorreinigung der Kamera + Woher kommen die Schwarzen Punkte?

ohje :( gut zu wissen

hoffe mal das das klappt und so einfach ist :eek:

Probier's erst einmal mit ausblasen (bloß nicht mit deinem Atem auspusten, besser ist eine Klistierspritze aus der Apotheke). Falls der Schmutz nicht verschwindet musst du mit anderen Mitteln ans Werk gehen (z.B. Diskofilm, Eclipse, o.ä.).
 
AW: Schadet Sensorreinigung der Kamera + Woher kommen die Schwarzen Punkte?

Ich werds nun einfach mal riskieren. Der Druck des Kompressors ist nicht besonders hoch, etwa so als würde man selber pusten, nur auf einen punkt fixiert. Ich puste mal kurz durch und wenn das nix bringt wird halt gewartet un morgen zur Apotheke gefahren, Blasebalg und Alkohol kaufen, für die Q-Tipp reinigung...

Vielen dank für deine Hilfe!

hab nun hier noch ein paar Infos gefunden, werde das mal danach probieren.
 
AW: Schadet Sensorreinigung der Kamera + Woher kommen die Schwarzen Punkte?

Nach Ansicht vieler Experten hier(ich meine die wirklichen - Nightshot usw) sollte man auf eine Reinigung mit Qtips verzichten, da du dir den Sensor mit mikrofeinen Kratzern übersähst und im Zweifelsfall sogar ruinierst.

Nimm, wie schon angesprochen lieber Eclipse o.ä.

Wenn du nicht zwei linke Hände hast machst du dir da auf jeden Fall wenigstens nix kaputt :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Schadet Sensorreinigung der Kamera + Woher kommen die Schwarzen Punkte?

Ich habe seit kurzem bei meiner recht neuen Alpha 200 (2 Monate) schwarze flecken auf den Bildern.

Hallo,

das ist recht sicher Staub auf dem Sensor. Soweit man das erkennen kann, die Fotos scheinen eine Art von Tonemapping-Behandlung durchlaufen zu haben?

/elwu
 
AW: Schadet Sensorreinigung der Kamera + Woher kommen die Schwarzen Punkte?

Ich habe es nun einmal mit Q-Tipps gemacht und nun sind die flecken weg. Leider bin ich wohl noch nicht zufrieden. Hab den Sensor eben das erste mal gesehen und da war schon einiges drauf was da nicht hingehörte an Staub und punkten, hab die grossen weggemacht aber da ist noch was drauf was nicht von selber mit pusten und Q-Tip "an-Streicheln" wegging, das Bild aber auch nicht sichtbar beeinträchtigt..

Wo bekommt man denn eigentlich dieses Eclipse und wie trägt man es auf wenn man keine Q-Tips nutzen soll?
 
AW: Schadet Sensorreinigung der Kamera + Woher kommen die Schwarzen Punkte?

Willst du den Staub mal richtig sichtbar machen? :-)

iso 100,
Blende 22 oder 32 (so klein machen, wie es halt geht)
Objektiv auf Manuell und focus auf Unendlich stellen
Zeit durch die Kamera bestimmen lassen (z.b. 1-2 sec)
Dann auf die weiße Wand im Zimmer (oder Decke) richten und Auslösen.
Beim Belichten die Kamera bewegen, so dass du eine schöne große gleichmäßig verwackelte weiße Fläche auf dem Foto erhälst.
Die dunklen Punkte darauf sind dein Sensordreck.

Gruß,
Peter

Anmerkung:
Dein Bilderdienst ist nervig mit den Werbelayern. Du kannst Bilder bis 1200 Pixel Breite auch hier im Forum direkt hochladen.

Ich reinige meine Kameras mit Blasebalg, evtl. Staubsauger mit kleiner Leistung dabeben zum Absaugen des freigeblasenen Staubes und bei hartnäckigen Verschmutzungen nehme ich Discofilm.
 
AW: Schadet Sensorreinigung der Kamera + Woher kommen die Schwarzen Punkte?

habe auch das Staub-Problem, bei mir waren schon verdunkelte runde Kreise selbst bei f/8 am blauen Himmel zu sehen.

Traue mich jedoch noch nicht so richtig ran, die kamerainterne Sensorreinigung hilft auch nicht viel.

sollte man mit einem staubsauger saugen, oder sich etwas zum pusten besorgen? und was?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten