• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Worauf beim Objektivkauf achten?

Simon Dülpers

Themenersteller
Ich möchte mir für 150€ ein verhältnismäßig gutes Objektiv kaufen und bräuchte da mal ein paar Infos.

Woran erkenne ich ein gutes / schlechtes Objektiv?

Gibt es Marken die speziell gute Objektive herstellen wo man quasi nix falsch machen kann?

Wie ist es mit gebrauchten Optiken von Ebay? Worauf sollte ich dort achten?

Haben Objektive mit guter Lichtstärke automatisch gute Bildqualität?


Vielen dank! MFG
 
grundsätzlich spielt eine Rolle, welche Brennweite Du bevorzugst. Generell ist aber zu sagen, dass man bei den Linsen nie sparen sollte. Die Qualität der Bilder hängt fast ausnahmslos von der Qualität der Linsen ab. Daher mein Vorschlag: Lieber noch etwas sparen und dann was richtiges kaufen. Zum Beispiel was mit einem L
 
Ich möchte mir für 150€ ein verhältnismäßig gutes Objektiv kaufen und bräuchte da mal ein paar Infos.

Anwendungsbereich? Für Portrait das 50mm 1,8, für den Normalbereich das 18-55mm IS.

Woran erkenne ich ein gutes / schlechtes Objektiv?

An den Fotos :p

Gibt es Marken die speziell gute Objektive herstellen wo man quasi nix falsch machen kann?

Jeder Hersteller hat gute und schlechte Objektive im Angebot.

Wie ist es mit gebrauchten Optiken von Ebay? Worauf sollte ich dort achten?

Auf guten äußeren Zustand, außerdem immer Beispielfotos verlangen.

Haben Objektive mit guter Lichtstärke automatisch gute Bildqualität?

Nein. Das 200mm 2,8 ist qualitativ sicherlich besser als das 50mm 1,8, obwohl Letzteres lichtstärker ist.
 
Da gibt es wohl keine Pauschalaussagen.

Wie so oft im Leben kostet Qualität oftmal ein wenig mehr.

Alle Hersteller haben das eine oder ander gute Objektiv im Angebot.

Für dein Budget würde mir allerdings nur das 1.8 50 mm von Canon einfallen.

Ansonsten ist es halt stark abhängig was du für Bilder machen willst.
 
Im Grunde solltest Du Dich hier einfach im Forum einlesen.

Es gibt ziemlich viele Aspekte, die man bei Objektiven berücksichtigen kann (Lichtstärke, Schärfe, Kontrast, AF-Treffsicherheit, -schnelligkeit,-lautstärke, Gewicht, Preis, Haptik, CAs, Flares, Bokeh, Vignettierung, Filtergröße, Abdichtung, Robustheit, Dezentrierungen, IS...).

Was Dir davon wichtig ist/wird, kann wohl kaum jemand sagen können.

Mit 150 Euro wirst Du allerdings eh nicht viel Auswahl haben.

Frommis Tipp finde ich reichlich schlecht, weil es nichts bringt, eine teure Linse zu kaufen, wenn Du noch nicht weißt, ob Dir der Anwendungsbereich liegt :rolleyes: Also am Anfang gerne doch was nicht ganz so Teures und dann schauen, was Dir damit wirklich fehlt.

Vor dem Kauf bei EBay rate ich eher, hier im Forum bei Leuten zu kaufen, die bekannt sind oder aber vll in Kleinanzeigen zu suchen. Oder als totaler Anfänger ist es eigentlich auch sehr zu begrüßen, wenn Du zu einem netten Händler gehst, der Dich die Objektive auch mal testen lässt, vll sogar einen Tag ausleiht...und dann dort kaufst. Das ist vielleicht teurer, aber Du weißt dann wenigstens schon etwas mehr, was Du brauchen könntest. Aber laß Dich eher HIER bequatschen als beim Händler *g*
 
Was ist denn mit den beiden?

Sigma 18-50 3.5-5.6 DC
Sigma 70-300/4-5.6 APO Makro 1:2 (roter Ring)

Könnte man das 18-50 als immerdabei Linse benutzen? Was hat sie für Nachteile?
Kann man das 70-300/4-5.6 APO als Makro und auch als Tele benutzen ? Wie funktioniert das genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn mit den beiden?

Sigma 18-50 3.5-5.6 DC
Sigma 70-300/4-5.6 APO Makro 1:2 (roter Ring)

Könnte man das 18-50 als immerdabei Linse benutzen? Was hat sie für Nachteile?
Kann man das 70-300/4-5.6 APO als Makro und auch als Tele benutzen ? Wie funktioniert das genau?

Sigma 18-50: Lichtschwach, Abbildungsleistung weiß ich nicht
Sigma 70-300: Lichtschwach. Ist eigentlich kein Makro , sondern ein "Fast-Makro". (die richtigen haben 1:1 Abbildungsmaßstab).
 
Erinnert an: Ich möchte mir für 2.000 Euro einen Super Mercedes kaufen.

Spare auf das Tamron 17-50 2.8

Es gibt keinen super Mercedes - nur überschätzte Automarken :D

Der Objektivtipp ist aber gut und richtig! 2x150€ und du hast ein wirklich gutes Objektiv, zu Weihnachten gibts ja sicher etwas Geld.
 
is zwar auch pauschal und auch nicht so ganz richtig, aber eigentlich muss man sagen "gute" objektive fangen bei 300€ an (85/1,8, tamron 17-50, 50/1,4, 55-250 IS, 60/2,8 Macro...). 150€ würd' ich mal als billig bezeichnen... ausnahme: canon 50/1,8 für ~80€, und wenn du es schon nicht hast, das 18-55 IS (auch ~80€ als kit)

und das wärs dann denk ich auch mit gut + günstig objektiven... *grübel*

edit: ahh, jetzt hab ichs fast vergessen: les dir mal photozone.de durch (englischkenntnisse von vorteil)
 
is zwar auch pauschal und auch nicht so ganz richtig, aber eigentlich muss man sagen "gute" objektive fangen bei 300€ an (85/1,8, tamron 17-50, 50/1,4, 55-250 IS, 60/2,8 Macro...). 150€ würd' ich mal als billig bezeichnen... ausnahme: canon 50/1,8 für ~80€, und wenn du es schon nicht hast, das 18-55 IS (auch ~80€ als kit)

und das wärs dann denk ich auch mit gut + günstig objektiven... *grübel*

edit: ahh, jetzt hab ichs fast vergessen: les dir mal photozone.de durch (englischkenntnisse von vorteil)
Also sind die orginal Canon Objektive wie das 18-55 IS mit guter Bildqualität?
Werde mir die Seite auch mal anschauen vielen dank

aus welchen kaufempfehlungen denn?

Die Kaufempfehlungen gibts hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11715
 
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=153

und da sehr gute tests:
http://www.photozone.de/canon-eos

aber objektiv hin oder her, selbst wenn du alle Canon L's besitzten würdest, werden deine fotos dadurch nicht besser...

gute und günstige objektive sind aber (also wo der preis sich lohnt)

EF-S 18-55 IS (für 100€ gibts meines erachtens kein besseres zoom für canon)
EF 50/1,8 (für unter 100€ wahnsinnig scharf)
EF-S 60/2,8 Macro USM (für rund 300€ wahnsinn: schnell, sehr scharf, lichtstark, makro, leise, mehr willst du nicht, soll einer der schärfsten objektive im canon programm sein)
EF 85/1,8 USM (sehr scharf, sehr lichtstark, makro, soll einer der schärfsten objektive im canon programm sein)
... usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Anwendungsbereich? Für Portrait das 50mm 1,8, für den Normalbereich das 18-55mm IS.



>An den Fotos :p

Falsch, das würde ja bedeuten das man mit besserem Objektiv automatisch gute Bilder macht ;)



>Jeder Hersteller hat gute und schlechte Objektive im Angebot.

Wieder falsch, jeder Hersteller hat Objektive mit verschieden guter Leistung / Preis im Angebot. Auch mit Kit Linsen lassen sich gute Bilder machen.



Auf guten äußeren Zustand, außerdem immer Beispielfotos verlangen.



Nein. Das 200mm 2,8 ist qualitativ sicherlich besser als das 50mm 1,8, obwohl Letzteres lichtstärker ist.

Siehe Quote im TExt ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten