• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von sigggi

  1. Kleines Problem mit der Panorama Fotografie

    Nadir kannst Du am besten mit KRPANO bearbeiten.
  2. Kleines Problem mit der Panorama Fotografie

    Mache ich sie in LR am fertigen Pano habe ich trotzdem eine Trennlinie. In PSE nicht. In PSE kann ich auch am fertigen Pano Tiefen und Lichter bearbeiten ohne, dass es zu einer Trennlinie kommt. Ich mache diese Korrekturen immer an den Einzelbildern wenn ich mit LR arbeite.
  3. Kleines Problem mit der Panorama Fotografie

    Stelle hier mein Beispiel, anhand deiner Bilder, mal für kurze Zeit rein. In LR bearbeitet. Als .tif gespeichert. Mit Photomatix zusammengesetzt. Mit PTGui das Pano erstellt. Mit PSE tonwertausgleich. http://www.siggis-seiten.de/Panos/vtour/tour.html
  4. Kleines Problem mit der Panorama Fotografie

    AW: Kleiner Problem mit der Panorama Fotografie Genau das ist das Problem. Bearbeitet man das 360° Pano in LR oder PS als Ganzes entsteht oft diese Schnittkante. Das kommt irgendwie daher, dass diese Programme sich bei der Berabeitung auch an den benachbarten Pixeln orientieren und eine...
  5. easyHDR: Panorama zu HDR zusammen fügen

    Ich sezte immer zuerst die Belichtungsreihen zusammen und erstelle dann daraus das Panorama.
  6. Ein Gruppenfoto aus mehreren, aber wie?

    FastStone hat dafür eine super Stempelfunktion.
  7. Ein Gruppenfoto aus mehreren, aber wie?

    Ich habe die Bilder im Panoramaprogramm PTGui übereinandergelgt die Perspektiven angepasst und dann das zweite Bild so verschoben, dass der rechte Mann dann in der Mitte ist. Das Ganze dann abgespeichert. Mit dem kostenlosen Programm FastStone habe ich dann die "unerwünschten Personen"...
  8. HDR Panorama Software gesucht

    @Biker x Danke für die Sammlung der, aus dem Zusammenhang gerissenen, Zitate. Besser wäre es allerdings gewesen Du trägst mal irgend etwas zum Thema bei um das es hier geht. Oder Du liest wenigstens erst mal richtig bevor Du antwortest. Für mich ist hier erst mal Ende.
  9. HDR Panorama Software gesucht

    Schöne HDR Panoramen war ja auch nicht das Thema hier (mir gefällt der Himmel in meinem Pano übrigens auch nicht so richtig). Es ging nur um den Ablauf der späteren Bearbeitung und deren Vor- oder Nachteile. Wie eben die Sache mit mit der Retusche wenn sich in einer Belichtungsreihe mal etwas...
  10. HDR Panorama Software gesucht

    @hpausf Im Prinzip ist es heute nichts Besonderes so ein Pano zu erstellen. -eine Kamera die einen manuellen Modus hat -einen Panoramakopf mit Rastfunktion (meinen habe ich selbstgebaut) -ein Stativ -Software die man sinnvoll miteinander kombiniert Da erreicht man eigentlich immer ein relativ...
  11. HDR Panorama Software gesucht

  12. HDR Panorama Software gesucht

    Die Farben sind natürlich. Allerdings ist mir das Arbeiten mit PTGui im HDR-Modus zu umständlich und zu langsam. Vor allem wenn Aufnahmen dabei sind in denen sich, bei einer Belichtungsreihe, z.B. Personen bewegt haben, hat man ein Problem beim Maskieren. Da ist es einfacher man setzt die...
  13. HDR Panorama Software gesucht

    PTGui kann das auch. Mache ich aber trotzdem nie damit. Ich setze erst die Belichtungsreihe für jede Aufnahme zusammen. Dann erst erstelle ich das Panorama in PTGui. Für das Zusammensetzen der Belichtungsreihen nehme ich Programme die Stapelverarbeitung (EnfuseGUI oder Photomatix) zulassen. Da...
  14. Equipment für sphärische Panoramen

    Beispiel mit einer Canon 600d und dem Samyang 8mm. Vier Aufnahmen horizontal ohne Nadir und Zenith. Du kannst gut erkennen wie gross die Lücken oben und unten sind.
  15. Panorama mit 3-Wege-Neiger, L-Bracket & Einstellschlitten

    Stimmt. Allerdings gibt es hier Leute die behaupten etwas anderes. Ab Beitrag 26.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten