Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich tippe darauf, dass das Objektiv einen Schatten wirft.
Mit einem externen Blitzgerät wird das Problem verschwinden, da dann die Lichtquelle höher ist und kein Schatten geworfen wird (außer bei einem riesigem Teleobjektiv... :)).
Ob sich ein Umstieg lohnt? Wenn man so eine Canonausrüstung besitzt und wegen der neuen Nikonmodelle komplett wechseln will, bezweifle ich, dass man wirklich fotografiert und nicht nur die technischen Spezifikationen studiert... :o
Im Ernst: Wenn Du mit der Kamera Deinen Lebensunterhalt...
@ xjogix
Wie gesagt, nach der Justage durch den Service, ist auch kaum noch was davon zu erkennen. Allerdings sind deine Bilder betreffend dieses Problems überhaupt nicht aussagekräftig, da Du uns ja nur jeweils eine Version eines Bildes zeigst und nicht mehrere unbearbeitete bei verschiedenen...
So, nach 8 Tagen kam die Nachricht, dass die Kamera wieder abgeholt werden kann. --> Dickes Lob an den Service-Punkt in Berlin!
Laut Bericht wurde die Blendensteuerung justiert und eine neue Firmwareware raufgespielt. Hier noch mal ein offizieller Nikon-Link zu dem Problem...
Welchen Du nimmst dürfte wurscht sein, funktionieren tun sie alle. Du kannst sogar eine beliebige programmierbare Fernbedienung nehmen und die benutzen. Richte die FB auf die Kamera (auf den IR-Sensor!) und starte den Suchlauf - es ist wohl irgendein Sanyo-Code.
Andere benutzen auch erfolgreich...
Moment, irgendwas kapiere ich hier nicht:
Wir reden hier aber immer noch von nur EINER Karte für unter 20 €, die zudem noch einwandfrei funtioniert und die nur EVT. gefälscht sein KÖNNTE???
Einige Leute reden da wirklich von anzeigen - saqt mal, habt Ihr nichts zu tun? :ugly:
Im Ernst: Sie läuft...
Nur so ein ketzerischer Gedanke:
Wenn sich das so abgespielt hat, hätte man der guten Frau evt. auch einen Tip geben können, statt sie heimlich zwecks späterer Belustigung zu fotografieren... :top:
Hmm, das mit dem Verschluss erklärt aber immer noch nicht, warum die Festbrennweite ohne Probleme funktioniert...
Na ja, ich werde mich aber wahrscheinlich wirklich mal an den Service wenden. Aber erst gehts bald mit der Kamera nach New York, denn so schlimm ist das Problem nun doch nicht... :)...
So, erstmal vielen Dank für die diversen Tips.
Ich habe jetzt mal ein paar Testbilder mit SVA gemacht und kam zum gleichen Ergebnis wie ohne.
Um bei Blende 2,8 die gleiche Bildhelligkeit zu bekommen wie bei Blende 9, muss ich die Belichtungskorrektur auf +1,0 setzen, wahrscheinlich mit dem...
...zudem dieser Helligkeitsverlust meiner Meinung nach von der Belichtungsmessung der Kamera ausgeglichen werden sollte. Auch wenn die Blende 2,8 in Wirklichkeit nur eine 3,1 ist, müsste die Elektronik doch die tatsächliche Lichtstärke für die Belichtungsmessung heranziehen und nicht die...
@ grünfläche:
Ich habe aber nicht immer den Auto-Weißabgleich genommen, sondern auch teilweise die Presets.
Abgesehen davon habe ich die Bilder der Rauhfasertapete nur wegen der Deutlichkeit eingestellt. Mir fiel es auch deutlich beim "richtigen" Fotografieren auf, d.h. bei einer Straßenszene (F...
Tut mir Leid aber das Bild ist überall unscharf und abgesehen davon (und der Umsetzung als HRD-Bild), ist das Motiv ziemlich ...gewöhnlich.
Nimm es mir nicht übel aber ein HDR-Bild von einer Dorfstraße mit Grundstückseinfahrt und Flaschencontainer im Vodergrund...ich weiß nicht!
Weiter üben! :top:
AW: Bildhelligkeit D80
.. 4 Tage und keiner schreibt etwas dazu?
Wo seid Ihr denn, Ihr Testchartfotografierer und Linienpaarzähler... ;)
Da das Problem bei zwei verschiedenen Nikon-DSLR-Modellen mit verschiedenen Objektiven auftrat, glaube ich nicht, dass ich der erste bin, dem dies auffiel...
AW: Bildhelligkeit D80
Inzwischen hat ein Freund das mit seiner D50 getestet:
Mit seinem Tamron 17-50 kommt er zum gleichen Ergebnis aber mit seinem
Nikon 50mm 1,8 gibt es keine Helligkeitsunterschiede.
Das ist wohl eine Eigenschaft von Zoomobjektiven. Es wundert mich allerdings, dass ich...