• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Robi

  1. sichern - archivieren, aber wie?

    Hallo, hier ein paar Hinweise oder Anregungen: 1. Bei der Sicherung wird unterschieden zwischen Backup (= Kopien vom Lifesystem) und Archiv (die Daten sind nicht mehr auf dem PC). Bei der Archivierung sollte auch immer die benötigten Programme dazugepackt werden (z.B. der Converter bei...
  2. Photobank für Nepalurlaub?

    Hallo, normalerweise sind Harddisks nur bis 3000 Höhenmeter zu gebrauchen, da der Lese- und Schreibkopf über ein "Luftpolster" auf der eigentlichen Platte aufliegt. Vielleicht wird es auch etwas höher gehen, aber ich denke auf 5000 Meter wird es der HD nicht wirklich gut gehen. Mit einer...
  3. Sicherheit gegen Diebstahl auf Reisen

    Wenn ich irgendwo in der "Pampa" unterwegs bin, habe ich immer ein zusätzliches Portmonai mit maximal 10$ dabei: Wenn Du bedroht wirst, kannst Du es hergeben ohne dass es Dich reut. Mir haben sie das Portmonai in Mexiko City in der Metro aus der Hose gestohlen. Wir waren zu zweit, haben...
  4. Warum hat eine NEF Datei nur 240 dpi

    Nö, eigentlich ist er ziemlich lustig . . . vielleicht sollte er in einem anderen Unterforum stehen :D Wirklich beeindruckt bin ich von den 10 Jahren ERFAHRUNG in der Druckereibranche (ERFAHRUNG != Wissen) :evil: Gruss Robi P.S.: Bekomme ich jetzt meine erste Verwarnung?
  5. Tanzturnier Fotografieren

    Hallo, ich habe Erfahrung beim Fotografieren von Tanzturnieren. Dabei verwende ich zu 90% das 85mm 1.8. Da die Tanzsporthallen meist nicht optimal ausgeleuchtet sind benötige ich immer mindestens F2.0 oder F2.2 und verwende desshalb eine FB und sehr hohe ISO. Standard (Ballroom) ist einfacher...
  6. EF 85er 1,8 ~ Unscharf !?

    Hallo, probier das gleiche mit kürzeren Verschlusszeiten oder mit der Spiegelvorauslösung+Selbstauslöser. Bei sehr nahen Aufnahmen hast Du auch nur eine Schärfentiefe von Millimeterbruchteilen. Gruss Robi
  7. D300 für 2297 Schweizerfranken

    Hallo, in der Schweiz haben wir auch nur 7.6% MwSt. - das macht bei diesem Betrag (sFr. 2297.--) schon sFr. 222.-- aus. Gruss Robi Edit: Ich habe gedacht in DE wären 18% MwSt - bei 19% ist die Differenz ja noch höher (sFr. 243.--)
  8. Fixbrennweite, Zoom was ist der Unterschied?

    Als Anfänger (ging mir jeden falls so) ist einem nicht bewusst, dass sich das Fotografieren mit FB "anders anfüllt". Ich mache mir damit zuerst Gedanken über die Perspektive und dann über den Bildauschnitt, beim Zoom mach ich mir zuerst Gedanken über den Bildausschnitt und für die Wirkung der...
  9. Fixbrennweite, Zoom was ist der Unterschied?

    Hallo, ein Punkt ist für mich noch unterschiedlich: ich fotografiere mit einer Festbrennweite anders - ich mache mir vor dem knipsen Gedanken über die Wirkung der Brennweite, und suche mir zu Fuss den richtigen Bildausschnitt. Mit dem Zoom bin ich da wesentlich fauler. Richtig lichtstarke...
  10. Gerüchteküche Eos 40d

    Hallo, wegen Bildstabilisator im Gehäuse: vielleicht arbeitet ein zukünftiger Bildstabilisator im Canonbody mit dem im Objektiv zusammen, und es können noch längere Zeiten aus der Hand gehalten werden ;) Gruss Robi
  11. Die Sache mit den Farbprofilen nochmal zum Mitschreiben..

    Hallo, das geht prinzip bedingt nicht. Kallibrieren bedeutet auch nicht, dass Du etwas einstellst, sondern dass Du Dein System durch Messung so normierst, dass es das anzeigt, was Du vorgibst. Das heisst z.B. das "Kirsch-Rot" dann bei Dir auch als "Kirsch-Rot" angezeigt wird - nicht mehr und...
  12. Tageslichtleuchtstoffröhren

    Hallo, Die Leuchtstoffröhren leuchten im 100 Hz Takt (auf die positive und negative Halbwelle). Zudem ist es ein Unterschied (ungefähr der dreifache Preis) ob Du Tageslichtröhren oder Leuchtstoffröhren mit Tageslichtspektrum hast (mit Farbwiedergabestufe 1 A, Ra 96 oder 92). Mit einem...
  13. Sensorreinigung - Meine Erfahrung und Frage

    Eigentlich schon, trotzdem ist mein Puls bei der Sensorreinigung immer über 160. EDIT: Für ein so teueres technisches Produkt wie eine DSLR dürfen doch die Reinigungsutensilien auch etwas kosten (ist ja immer noch im einstelligen Prozentbereich des Werts)
  14. Was spricht für eine Festbrennweite?

    Hallo, was bei mir für eine Festbrennweite auch noch spricht: Mit einer FB gehe ich anders vor beim Fotografieren: Zuerst schau mir das Motiv an, wähle die Brennweite und stelle dann den Ausschnitt zusammen (mit Fusszoom). Beim Zoom werde ich immer etwas Faul beim Bildgestalten. Gruss Robi
  15. Exakte Bildschirmkalibrierung für Großlaborabzüge überhaupt notwendig?

    Hallo, das verwirrt mich immer wieder, denn der Farbraum alleine legt doch noch nicht die Unterteilung darin fest - man könnte auch in einem AdobeRGB Farbraum mit 16bit pro Farbanteil rechnen? (wenn es das Programm hergibt) :confused: Oder ist durch die Angabe des Farbraumes immer auch die...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten