• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tanzturnier Fotografieren

micha02997

Themenersteller
Hallo soll am WE ein Tanzturnier Fotografieren. Habe nur eine D40 mit dem Kit Objektiv 18-55. Es soll so wenig wie möglich geblitzt werden.


Hab ihr paar Tips für mich, soll ich mein Stativ mitnehmen ?
 
Auch wenn ich noch nie auf einem Tanzturnier war: Wenn die Belichtungszeiten so lang werden, dass du ein Stativ brauchst hast du sicherlich auch Probleme mit Bewegungsunschärfe. Die einzige Möglichkeit die dir bleiben wird ist, die Blende aufzumachen und die Iso-Werte hochzuschrauben. In diesem Fall zählt eigentlich Lichtstärke.
 
Servus,

Stativ wirst du keins brauchen... wenn die Belichtung so lange ist, dass du aus der Hand verwackelst, dann hilft dir auch das Stativ nicht. Denn ob nun die Aufnahme verwackelt ist oder die Personen bewegungsunscharf sind - das nimmt sich nicht all zu viel, unscharf ist beides. Stativ könnte dir vllt bei den Schlußposen helfen, wenn die Tänzer mal still halten.

Also auf gutes Licht hoffen, denn um so ne Drehung einzufrieren brauchst du schon gute Verschlusszeiten.

Grüße,

Tyndal

edit: da war wohl jemand schneller :(
 
Wenn das Tanzturnier in einer Halle ist, die nicht gut beleuchtet wird, kannst du es vergessen.
Du brauchst Licht und ohne Blitz, wo soll das Licht da her kommen ?
 
Du wirst höchstwahrscheinlich nicht anders können, alz mit Blitz zu fotografieren.

Ob gegen die Decke oder nicht hängt von der Decke ab. Ist sie sehr hoch oder dunkel kann es sein, dass sie zu viel Licht schluckt. Ist sie bunt, kannst du lustige Farbverfälschungen im Bild haben. Klar ist übrigens: Gegen die Decke löst der Blitz stärker aus. Ob man sich dadurch gestört fühlt bleibt jedem da selbst überlassen.
 
Hallo,

ich habe Erfahrung beim Fotografieren von Tanzturnieren. Dabei verwende ich zu 90% das 85mm 1.8. Da die Tanzsporthallen meist nicht optimal ausgeleuchtet sind benötige ich immer mindestens F2.0 oder F2.2 und verwende desshalb eine FB und sehr hohe ISO.

Standard (Ballroom) ist einfacher zu Fotografieren, da nur ein "Objekt" auf der Fläche ist, und ich dann das zentrale AF-Feld verwenden kann. Latein ist schwieriger, wenn das Paar nicht am gleichen Ort steht und das zentrale AF-Feld zwischen den beiden durchgeht :ugly:

Mehrheitlich habe ich eigentlich Standard fotografiert: Da ich eine FB habe, postiere ich mich so, dass die Paare nach der Längsseite perfekt vor die Linse passen (nicht ich "fahre" denn Paaren nach). Das ist auch die Stelle wo die Posen stattfinden. Zusätzlich schau ich darauf, dass im Hintergrund keine Fenster oder Glastüren sind, da diese hoffnungsvoll überbelichtet sind. Idealerweise leicht von oben fotografieren, damit Du ein "Parkethintergrund" bekommst. Die Einstellung habe ich immer auf "M" mit mindestens 1/320 oder 1/400 Sekunden und F 2.0 oder 2.2. Wenn die Turnierpaare eintanzen, kannst Du ausprobieren bis es passt. Als weitere Einstellung habe ich AF-Servo und nicht Serienbild. Am Anfang habe ich Serienbild eingestellt, aber wenn Du den Augenblick verpasst hast, dreht sich das Paar sowieso weg oder ist sonstwie unterwegs -> bringt also nichts.

Gruss Robi
 
hab auch mal mit 2,8 fotografiert und iso 800 und höher, und hatte da echt teilweise probleme. hab mir nun noch das 1,8 85 zugelegt und find die linse einfach nur klasse, nur leider nicht immer ausreichend, wenns mal düsterer ist ;)

die kombination schlechtes licht, schnelle bewegung ist einfach zu viel
 
Hi,
wenn du der offizielle Fotograf bist, kannst du eventuell mal noch mit dem Beleuchter sprechen (wenn es einen gibt). Denn wenn der Beleuchter mitspielt, kann er dir vorab sagen, wann welches Licht ist und vielleicht mal bei weiß einen zusätzlichen Scheinwerfer dazunehmen. Dann wird es auch schon leichter.

Wenn das ganze ohne Beleuchter abläuft, kannst du nur hoffen, dass das Umgebungslicht einigermaßen passt. Das würde ich vorab mal testen.

Lichtstärke und ISO sind aber auf jeden Fall deine Freunde. Wer nicht unbedingt dein Freund ist, der Bildstabilisator (so du einen hast). Versuche auch vorab mal zu versuchen, wie der AF unter dem Licht arbeitet. Sonst eher mit manuellem Fokus und die Paare reintanzenlassen.

Wenn es ein Programmtanzen ist, kannst du dir auch vorab mal ansehen, wann gute Posen kommen und die dann abpassen. Freie Tänzer machen dir da allerdings gern mal einen Strich durch die Rechnung. Gut ist es auch wenn du die Schritte selber kennst, da weißt du dann welche gut rüberkommen und welche nicht, weil etwa die Dame just in dem Moment das Gesicht abwendet, in dem das Paar einen kurzen Stopp einbaut oder die Hände raufgehen und so vor dem Gesicht liegen, ...

lg und gut Licht
Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten