• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von RF_Canone

  1. Canon RF 75-300mm f/4-5.6

    Das alte 75-300 III? Hab ich noch eines rumliegen. Bitte sehr, die Bilder kann man auch in voller Grösse downloaden. EOS R, gutes Stativ. ISO 400 und aufgehellt, wollte nicht noch länger als 1/10 belichten, so ganz ruhig sind Pflanzen dann doch nicht. Entwickelt in C1 mit meinen üblichen...
  2. Cloud Speicher Life Time

    Für eine Person kosten 2 TB 400, für mehrere zusammen genutzt 600. Das ist schon eine Wette drauf, dass es die Firma ein paar Jahre gibt. Man sollte nicht nur die Preise zum vergleich nehmen, die sie selbst jährlich ansetzen, sondern die anderer Hoster auch. MS 365 Familiy mit 6x 1 TB liegt da...
  3. Cloud Speicher Life Time

    Das kann schon aufgehen. Ich hab neulich Werbung von einem Anbieter gesehen, der wollte für 2 TB 500 oder 600 Euro. Die 2 TB durfte man auch teilen, d.h. für mehrere Nutzer. Z.B. in der Familie. 6x1TB bei MS kosten im Familien Abo offiziell 100 im Jahr, es gibt aber immer wieder Sonderangebote...
  4. Canon RF 75-300mm f/4-5.6

    Natürlich geht das. e soll sogar Fotografen gehen, die gehen noch weiter und haben eine Geheimwaffe, die kaum einer mehr kennt. Hat so drei komische meist verlängerbare Beine. Trotzdem bin ich sicher, An einer KB RF mit Stabi und nicht zu viel MP ist die Chance am grössten, dass es ordentlich...
  5. RF/RF-S RF 16-28 mm F2.8 IS STM

    Also das Laowa 15/2.0 ist bezüglich Grösse und Gewicht ähnlich. Das 20/1.4 VCM auch. Es geht da mehr um die Frage ob man nun alle möglichen Brennweiten bis 28mm auch häufig nutzt oder eben doch mit einer FB auskommt. Meine Erfahrung aus der Praxis. Sprünge bis Faktor 1.5 lassen sich fast immer...
  6. Persönlicher Gegenstand - Lufthansa / United - Kamera

    Ich hab wie oft erlebt, dass das Handgepäck gewogen wurde. Swiss (LH Tochter) ist da wie Ryanair Weltmeister im Wiegen, um zusätzlich Geld rauszuholen angesichts der lächerlichen 7 bis 8kg, die das wiegen darf, der Koffer alleine wiegt schon 2.5 bis 3.. Daher meide ich diese Gesellschaften so...
  7. Canon RF 75-300mm f/4-5.6

    OK, der optische Aufbau scheint identisch zu sein, soweit man das an diesen Schnitten sieht. Das heisst aber noch nicht, dass es genau gleich performt. Toleranzen können heute besser sein. Und die Vergütung kann auch was ausmachen.
  8. RF/RF-S RF 16-28 mm F2.8 IS STM

    Denke manch einer hat ein 70-200/4 statt eines 2.8, wenn schon ein 2.8er Normalzoom vorhanden ist. Ausserdem: Wäre der Zoomfaktor gleich wie 16-28, wäre es kein 70-200, sondern lediglich ein 70-125/2.8. Wer würde ein 75-125 zum 28-70 kaufen? Der Zoomfaktor vom 16-28 ist halt nur 1.75. Das ist...
  9. Canon RF 75-300mm f/4-5.6

    Spannend wird schon auch der Vergleich zum 100-400 RF - am besten bei gleicher Blende. Das 75-300 hat eine grössere Offenblende. Das 100-400 macht gar keine Bilder mit so grosser Blende. Wenn man die grössere Offenlbede des 75-300 zum Freistellen nutzt, dann sind die Ecken wohl egal. Mit dem...
  10. Canon RF 75-300mm f/4-5.6

    Ich denke, da muss man erst mal abwarten. Das ate EF wird ja auch noch oft um die 100 gehandelt. Und braucht noch 'nen Adapter. Das 100-400 kostet über 600, ist sicher optisch besser. Die Frage ist halt, ob man das auch sieht, wenn man das Bild am TV in üblichem Abstand (Diagonale oder mehr)...
  11. RF/RF-S RF 16-28 mm F2.8 IS STM

    Ich werde es nicht kaufen. Ich konnte das 15-35 als Sonderangebot + Cashback für unter 1500 Fr. kaufen und sehe wenig Grund zu wechseln. Für klein und leicht hab ich zudem noch ein 15-30mm., die bekommt man gebraucht extrem günstig und es ist zumindest mit meinen 30 MP auch schön scharf. Der...
  12. Verlaufsfilter heute noch zeitgemäß?

    Ja, ich schrieb selber, dass es bei ca. 16 Blenden keinen bedarf mehr dafür gäbe für mich. Mit nur 1 Blende mehr als meine EOS R? Gäbe es den Bedarf schon weniger oft. Aber immer noch ab und zu vermutlich. Ein Systemumstieg kostet halt immer richtig Geld, grade wenn z.B. ein richtig gutes...
  13. Fujifilm GFX100RF

    Ich hab ein Nikon DC Objektiv mit verstellbarem Bokeh. Mit dem sieht man eigentlich recht schnell, dass Bokehkreise mit weichem Rand grösser wirken als solche mit hartem Rand. Obwohl sie in Tat und Wahrheut nur minimal grösser sind, nämlich um den weichen Rand. Wenn die GX100RF weicheres Bokeh...
  14. Verlaufsfilter heute noch zeitgemäß?

    genau deswegen nehme ich mit 0.6 (2 Blenden) einen relativ schwachen. Wenn da ein welliger Vordergrund stellenweise bis in den abgedunkelten Bereich für den Himmel reicht, machen die 2 Blenden noch nicht alles kaputt. 1 Blende falsche Abdunklung ist so wenig, dass das kaum je einer sehen wird...
  15. Verlaufsfilter heute noch zeitgemäß?

    Und das klappt auch, wenn ich 3 Aufnahme mache, mich 30cm tiefer beuge und gleich nochmal 3 Aufnahmen? Also mit wenigen Sekunden Abstand? Mit nur einem RAW ohne Verrechnen ist es halt immer noch einfacher. Und funktioniert zuverlässig. Meine EOS R ist nicht die beste Kamera bei der Dynamik...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten