• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von ralfgregor

  1. Air to Air

    also mehr oder weniger nur den kontrast erhöhen führt hier nicht zum erfolg. die landschaft sieht ja grausam aus. versuch eine tonwertkorrektur im luminanzmodus, dann bleibt der effekt realistischer. und ansonsten: masken, masken, masken. mal weg von der postproduction: solltest du nochmal...
  2. Rothaarige / hellhäutige Models

    also in deinem beispielbild kommt eine menge zusammen: sommersprossen, poren, pickel, grübchen, glänzende stellen, falsche hautfarbe,... ok. an die arbeit. ;) - als erstes: wenn du nicht nur schnappschüsse machst, sondern gezielt eine portraitaufnahme, dann nimm dir die zeit und benutze...
  3. Selbstbau eines Blimps zur Geräuschdämpfung

    super! vielen dank.
  4. Bildstabilisator und Stativ

    hi. Ich würde hier gerne mal den "klassiker" in's spiel bringen: schon mal über gyro nachgedacht? was bei car2car von der platform aus funktioniert, das funktionert sicher auch bei "car2lion"! ;) ist natürlich eine budgetfrage, ist mir schon klar.
  5. Frage: Wie 2X9 HDR Panorama?

    Diese Aussage ist leider zu pauschal! Ist Dir schonmal der Gedanke gekommen das Häuser unterschiedliche Höhen haben! Für das fotografieren einer Hundehütte aus 70m brauche ich vermutlich keinen Nodalpunktadapter. Aber würdest Du auch bei einem Gebäude mit zB 300m Breite und 100m Höhe aus 70m zu...
  6. Selbstbau eines Blimps zur Geräuschdämpfung

    Ich finde, das macht einen sehr guten Eindruck! Wäre es Dir evtl mölich, eine Art Schnittmuster zu posten? LG
  7. Fachbuch aber welches?

    Ich würde fast wetten, dass sich alles aus dem billigeren Buch in dem Teureren nochmal wiederholt. Und gleichzeitig würde ich wetten, dass dort nicht sehr viel mehr drinsteht als in Deiner Bedienungsanleitung (nur mehr bunte Bilder). Die 40 Euro kann man wirklich besser investieren: wie schon...
  8. mein geplanter Panoadapter: Anregungen, Kritik, Verbesserungen?

    AW: mein geplanter Panoadapter (Anregungen, Kritik, Verbesserungen? also entweder fehlt was in dieser konstruktion oder es ist etwas zuviel da! xD version 1: wenn dein pano-adapter nur für jeweils eine kamera/objektiv-kombination funktionieren soll, dann halte ich die...
  9. Frage: Wie 2X9 HDR Panorama?

    Mann mann mann, was man hier für einen Unfug alles lesen muss!!! xD
  10. Mitarbeiterportraits

    Klingt eher unspannend von der Bildwirkung. Die Blendenwahl ist grenzwertig. Warum machst Du nicht einen klassischen Portraitaufbau so wie mans lernt als Fotograf?
  11. Frage: Wie 2X9 HDR Panorama?

    Darüber würde ich mir weniger Sorgen machen. Je größer die Bilder gedruckt werden, desto weniger Auflösung brauchen sie, da der Betrachtungsabstand ja auch immer größer wird. Tip. Rechne die Bilder direkt aus dem RAW heraus größer, nicht erst in Photoshop. Und dann stell die dpi von 240 (oder...
  12. Frage: Wie 2X9 HDR Panorama?

    Das ist eigentlich schon mal ein guter Anfang! :) Im Idealfall liegt das Dach auf halber Höhe des Zielgebäudes. Andererseits gilt diese Regel für die klassische Architekturfotografie, nicht unbedingt für Panos. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der Betrachter etwas den Bezug zum Boden...
  13. Bräuchte Tipps von euch zur mitziehtechnik .

    Ich denke auch nicht, dass Deine Beispiele Mitzieher waren. Link1 dürfte Car2Car mit kurzer Belichtungszeit sein, und Link2 ist ein Rigshot. Mit Car2Car kannst Du sehr einfach gute Ergebnisse erzielen. Ich würde mich bei Deinen Brennweiten für die 18mm entscheiden (dann sind dann ca. 30mm bei...
  14. welches Grafiktablett zum bearbeiten von Fotos?

    Ich schließe mich der Meinung meiner Vorredner an: Auf jeden Fall Wacom. Mein erstes Tablet war ein Aiptek, da es damals von Wacom noch keine LowBudget-Serie gab. Oh Graus! Keine Neigungserkennung und ein schwerer Stift (Batterie im Stift!). Wenn Du EBV nur als Hobby machst reicht ein Bamboo...
  15. Fahrzeuginnenraum

    Da hast Du Dir ja was vorgenommen! :) Aber erstmal: Das Referenzbild ist CGI. Und noch dazu nicht optimal ausgeleuchtet - der Fußraum schmiert ja total ab! Und das E46 Bild, dass Du wegen der Freigabe nicht zeigen darfst ist vermutlich auch am Computer entstanden. Sowas als "One Shot"...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten