Stiebi
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich habe bereits mehrfach gelesen/gehört, dass ein Bildstabilisator unbedingt deaktiviert sein sollte, wenn die Kamera auf einem Stativ montiert ist. Nun habe ich mir für meine nächste Woche beginnende Afrikareise ein Autoscheibenstativ der Firma Berlebach gekauft. Für den Fall, dass jemand damit nichts anfangen kann: Es handelt sich dabei um ein rechteckiges Holzbrett mit einer gummierten Auflagefläche, welches an die geöffnete Autoscheibe montiert wird.
Ich beabsichtige nicht mit einem Stativkopf zu arbeiten, sondern mit einem Beanbag. Ich verspreche mir mehr 'Bewegungsfreiheit' und 'Flexibilität' davon. Die Frage ist nur, ist es auch hier zwingend notwendig, den Bildstabilisator zu deaktivieren, wenn die Kamera (D 30 mit 100-400mm Objektiv) auf dem Sack liegt?
Gruß Stiebi
Ich habe bereits mehrfach gelesen/gehört, dass ein Bildstabilisator unbedingt deaktiviert sein sollte, wenn die Kamera auf einem Stativ montiert ist. Nun habe ich mir für meine nächste Woche beginnende Afrikareise ein Autoscheibenstativ der Firma Berlebach gekauft. Für den Fall, dass jemand damit nichts anfangen kann: Es handelt sich dabei um ein rechteckiges Holzbrett mit einer gummierten Auflagefläche, welches an die geöffnete Autoscheibe montiert wird.
Ich beabsichtige nicht mit einem Stativkopf zu arbeiten, sondern mit einem Beanbag. Ich verspreche mir mehr 'Bewegungsfreiheit' und 'Flexibilität' davon. Die Frage ist nur, ist es auch hier zwingend notwendig, den Bildstabilisator zu deaktivieren, wenn die Kamera (D 30 mit 100-400mm Objektiv) auf dem Sack liegt?
Gruß Stiebi