Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
rechts neben dem hilfe-menu sollte sich ein neuer menupunkt für die skripte finden. anscheinend ist dieser mit einem script-icon gekennzeichnet (wie auch immer das aussehen mag). in selbigem befindet sich dann ein unterpunkt namens "AdjustKeywordOptions". ich denke mal eher, es klappt mit der...
Der Bildfehler oben (links?) ist ein sogenannter "Stuck-Pixel" also ein dauerleuchtender Punkt auf deinem Sensor (egal bei welcher Belichtungszeit). Die vier Pixel ringsum sind ein Ergebnis der Interpolation durch die JPEG-Engine deiner Kamera bzw den RAW-Konverter.
Wenn du die gleiche Aufnahme...
Natürlich ist ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten. Die Bezeichnung ist LC-E5. Das optionale "Netzgerät" dient zur Dauerstromversorgung zum Beispiel im Studio. Siehe auch http://www.usa.canon.com/consumer/controller?act=ModelInfoAct&fcategoryid=139&modelid=16303#BoxContentsAct
hab ich in den letzten tagen auch leidlich feststellen müssen. bestünde denn die möglichkeit, einen besseren offen zugänglichen algorithmus in das programm zu implementieren? vielleicht hat ja jemand von euch ne idee...
sehr schöne perspektive und farben! gefällt mir sehr gut. das himmelsblau ist farblich, finde ich, absolut nicht überzogen. war selbst schon ein paar mal in .no und kenne diesen stahlblauen himmel :)
"öffnen" am besten garnicht :eek: ;) schau mal ins handbuch, dort gibts ein kapitel zum thema sensorreinigung. alternativ hier im board mal die "suchen" funktion oben benutzen und nach "sensorreinigung" suchen. da findet man unter anderem diesen thread hier...
ein bild wie das ganze ausschaut wär hilfreich... ansonsten vermute ich, je kleiner du die blende wählst, desto eher sieht man den fleck? wird schon staub aufm sensor sein. manchmal mit bloßem auge auch schwer zu erkennen... will mal nicht hoffen dass du wirklich die mattscheibe gesäubert hast...
mal abgesehen vom staub halte ich es für wenig sinnvoll mit jedwelcher art von linsensystemen mitten in die sonne zu schaun bzw den cmos der kamera damit zu quälen. in beiden fällen könnten die beteiligten sehorgane einen beträchtlichen schaden davontragen!