• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von PS-Tigger

  1. EF-S 15-85: Zoomring wackelt plötzlich

    Ich hab das gleiche Problem. Was haben die denn gesagt?
  2. Canon EF-S 15-85 oder Sigma 17-70 dc os makro hsm contemporary

    Kennt denn sonst jemand das Problem, und was hat es für Auswirkungen? Was kann ich dagegen tun, außer ein Sigma kaufen?
  3. Canon EF-S 15-85 oder Sigma 17-70 dc os makro hsm contemporary

    Leider wackelt es trotzdem. Ich muss mal noch ein paar Bilder machen, um zu beurteilen, ob nicht die Qualität unter der Wacklerei leidet.
  4. Canon EF-S 15-85 oder Sigma 17-70 dc os makro hsm contemporary

    Nein, war kein Neues. Hätte von dem teuren Canon dennoch was Anderes erwartet.
  5. Canon EF-S 15-85 oder Sigma 17-70 dc os makro hsm contemporary

    Ich hab jetzt das Canon 15-85. Ganz zufrieden bin ich leider nicht. Irgendwie ist es ziemlich wackelig und auch der Zoomring hat sehr viel Spiel.
  6. "Standardzoom" bzw "Immerdrauf" Vergleich

    Warum willst Du eigentlich ein anderes Immerdrauf? Das 15-85 ist dich gut. Es gäbe noch das Sigma 17-70 2.8-4.0 Contemporary. Scheint wirklich gut zu sein.
  7. Canon EF-S 15-85 oder Sigma 17-70 dc os makro hsm contemporary

    Ja, habe ich gesehen. Schönes Ding.
  8. Canon EF-S 15-85 oder Sigma 17-70 dc os makro hsm contemporary

    Nein, ich bin nicht technikfixiert, sondern hätte gerne eine gute Qualität, d.h. schöne Bilder. Nun sind eben die Anforderungen mal so und mal so, und ich habe eingesehen, das man nicht Alles in Einem haben kann. Ihr habt mir Alle sehr geholfen und somit wird es wohl das Canon 15-85 werden...
  9. Canon EF-S 15-85 oder Sigma 17-70 dc os makro hsm contemporary

    Ausserdem ist der Blendenunterschied schon recht groß.
  10. Canon EF-S 15-85 oder Sigma 17-70 dc os makro hsm contemporary

    Wie sieht es mit der Makrofunktion aus? Ich weiss, dass das Sigma kein echtes Makroobjektiv ist.
  11. Canon EF-S 15-85 oder Sigma 17-70 dc os makro hsm contemporary

    Zumal ich oben noch das Canon 70-300 habe.
  12. Canon EF-S 15-85 oder Sigma 17-70 dc os makro hsm contemporary

    Hallo, hat jetzt eine Woche später noch jemand einen Tip für mich? Helft mir mal noch ein bisschen.
  13. Canon EF-S 15-85 oder Sigma 17-70 dc os makro hsm contemporary

    So, ich habe mich nun entschieden. Ich nehme das Canon. Das Sigma ist nicht wesentlich lichtstärker und vom Autofokus her und bezgl. der Schärfe sicherlich nicht besser. Ausserdem passt Canon zu Canon.
  14. Canon EF-S 15-85 oder Sigma 17-70 dc os makro hsm contemporary

    Auch wenn ich noch ein Sigma 10-20 habe, ist es trotzdem mal ein guter Vergleich. Andererseits wäre die Makrofunktion nicht schlecht, auch wenn 35 cm beim Canon auch schon gut sind. Und die Lichtstärke vom Sigma ist schon sehr gut.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten