Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das hab ich und bin sehr zufrieden damit. es lässt sich wunderschön fokusieren und auch die abbildungsleistung ist ok. das einzig nevige, an das ich vorher auch nicht gedacht hatte ist die Nahgrenze bei 1,5 m. Kleinere haben damit also schon Probleme im Stand Ihre Füße scharf zu bekommen.
Bild eins und zwei find ich eigentlich ganz ok.
bei drei kommen meiner Meinung zwei Ursachen zusammen:
- erstens : Zeit, Blende, Iso
da würd ich die Empfindlichkeit hochschrauben solang bis noch brauchbares rauschen auftritt. dann blende etwas schliessen um ne größeren Tiefenschärfe
zu erhalten...
der Hintergrund incl. Brücke ( besonders die Laternen und Bauwerke ) sehen sehr nach einen Tutorial aus einer Photozeitschrift aus ( weiss leider den Namen nicht mehr )
find es u.A. auch weil Restbild und Auto sich in der Qualität stark unterscheiden nicht so toll.
von Konzertphotos hab ich zwar auch nicht so die Ahnung
stand aber auch schon vor dem Problem. " gelöst" hab ich es in dem ich tendenziell unterbelichtet hab, was für mich auch den Vorteil hat das der unschöne Hitergrund schön verschwindet
bspbild im Anhang als jpg geschossen und lediglich für...
ich würde mal versuchen ohne zu Blitzen ( notfalls sogar als hdr )
da du es wahrscheinlich nicht schaffst die beiden so zu arrangieren das einer den Schatten des anderen auffängt.
meiner meinung nach etwas mehr auf "linien" achten.
Teilweise ergeben sich bei den Photos unruhen durch wild durcheinander laufende Linien der Fahrbahnmarkierung, Gebäude und 12er.
würd ich entweder stärker feistellen oder anders arrangieren.
auch bei bild 22 würde ich es eigenlich nicht...
AW: gemalte Bilder abfotografieren?
wie schon gesagt wurde ist die Ausrichtung ganz entscheidend.
bei allen anderen Punkten ist es stark abhängig von der art der Bilder
teilweise empfehlen sich noch ein zwei zusätzliche Detailaufnahmen bei "besonderer" maltechnik ( strukturpampe ... oder...
hab heute Mittag mein erstes ( 100 / 3.5 ) in Empfang genommen.
und bin sowas von begeistert. danke pooh ;)
das scharfstellen klappt für die ersten Versuche auch ganz ok, zumindest besser als mit dem Standart.
im Anhang ein 100% Ausschnitt out off the cam.