• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Plexiglas reinigen

anonymus60

Themenersteller
Ich probiere gerade schwarzes Plexiglas als Untergrund für Stills.
Leider sieht man auf den Aufnahmen jedes Staubkorn und leichte
Schlieren vom Putzen :(

Daher meine Frage an euch :
Wie kriegt man das Zeug sauber ohne Schlieren zu hinterlassen
und ohne das es sich statisch auflädt ?

Schon mal vielen Dank für eure Tips...
 
Klares Wasser, oder Wasser mit ein klein wenig Essig (klaren). Das hinterlässt keine Schlieren auf Fensterscheiben, also wohl auch Plexiglas nicht. Ledertücher sind perfekt zum Fensterputzen. Gibt es von Vileda.


VG, Marcel
 

Hust hust hust ;) ich glaub kaum das er aus seiner Plexiglasscheibe ne Milch-Plexiglasscheibe machen wollte ;)

Der Trick funktionierte bei uns im Labor genau einmal ;) naher hat niemand mehr mit Aceton versucht seine Laborbrille zu putzen ;)
 
Es gibt Plexiglas auch ESD-tauglich, das müsste antistatisch sein. Ob es das auch in Schwarz gibt, weiß ich nicht.
Keine Ahnung, ob übliche Sprays schon genügen
 
Warum Plexiglas? Am einfachsten nimmt man schwarze Folientischdecken, sogenannte Wachstücher. Diese gab es mal bei dem Schwedischen Elchkaufhaus in diversen Farben. Darauf legt man dann eine Glasplatte. Diese lässt sich wunderbar reinigen und bei Bedarf kann man ganz schnell mal die Farbe des Untergrundes wechseln.

Gruß Fotoboy
 
Das mit den Folien ist nicht wirklich das gleiche. Je nach Glasdicke gibt es mehr oder weniger versetzt Doppelspiegelungen. Und sollte man in den Fond einen Lichtverlauf einspiegeln wollen, gibt auch das einen Versatz, da das Motiv ja einige Millimeter über dem eigentlichen Font schwebt. Plexi hat also schon durchaus seine Berechtigung, auch wenn es empfindlich und schwer zu reinigen ist.

Ich säubere meine Platten mit einem weichen Schwammtuch und viel Wasser mit einem Spritzer Spüli. Ohne zu reiben die ganze Platte "wässern" und dann mit einem guten Abzieher abziehen.

Gruss Der Rabe
 
Guten Morgen,

ich bastel gerade beruflich an einer Plexischeibe die beleuchtet wird (Kantenbeleuchtung), und weil es bei der Beleuchtung auch keine Schlieren geben darf habe ich ein Reinigungsmittel vom Hersteller bekommen. Vielleicht schaffe ich es nächste Woche mal nachzusehen wie das heißt. Man muss auf jeden Fall aufpassen was man nimmt. Plexi ist auf jeden Fall sehr viel empfindlicher als Glas! Und da es auch nicht ganz billig ist würde ich schon etwas für das passende Reinigungsmittel ausgeben.

Schönen Sonntag noch,

P
 
Möbelpolitur hilft auch super. Dünn auftragen und mit nem Microfasertuch polieren. Hat dann den Vorteil daß es auch Anti-Statisch ist...


Gruß Tom
 
Klares Wasser, oder Wasser mit ein klein wenig Essig (klaren). Das hinterlässt keine Schlieren auf Fensterscheiben, also wohl auch Plexiglas nicht. Ledertücher sind perfekt zum Fensterputzen. Gibt es von Vileda.


VG, Marcel

Hallo,
nimm bitte kein Essig, oder sonstgen Ester (Auch kein Aceton Nitro usw.)(vergällter Alkohol) du machst das Acrylglas kaputt. Ester verursachen Spannungsrisse im Acrylglas. Gerade bei schwarzem Acrylglas hast du in der polierten Oberfläche ein riesiges Netz an feinen Rissen.
Die beste Reinigung erzielst Du mit warmen Seifenwasser. Darauf achten das nur saubere weiche Tücher oder Fensterleder benutzt werden. Aufpolieren am Besten mit Autopolitur, so wie Du auch Dein Auto polieren würdest.

Gruß R.F.
 
wiedermal ein richtiges Trotteltreffforum hier.
Was ist das Problem mit euch Netzschmutzern.

Plexiglas kann man mit genau dafür hergestellten Reinigern schlierenfrei reinigen ohne es dabei kaputt zu machen...
..von denen es genauso auch eine antistatische Variante gibt.

Google ist ja für viele Themeneröffner ein Fremdwort, aber es gibt ja auch nutzlos umsorgende Linker wie mich die statt einer Maschine arbeiten und Ihren Senf auch gleich, wie schon geschehn, dazu loswerden.

Ketchup gibts unter:
google: "plexiglas reinigungsmittel antistatisch"
... was für ein Geniestreich, hm?

usw.

http://www.plexiglas-shop.com/DE/de...off-reiniger-pfleger-250-ml-1l8z2y90uf7~p.seo

http://www.kuempel.com/cms/front_content.php?idcat=16

http://www.produkte24.com/r/hochglanz-pflege-antistatisch.html

http://www.frankana.de/searchbykeyworddetails.do?index=Acrylpolitur


blablabla blubb blubb blubb
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten