Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
moin,
ohne jetzt die schon vorgeschlagenen Sachen angesehen zu haben, so etwas gibt es als Puppenskelett, z.B. bei Probaer.de
grüße & viel Erfolg beim suchen und/oder basteln
wenn's aus Holz werden soll, Film bzw. Siebruckplatten und die Sägestellen mit D3 Leim (Wasserfester) versiegeln.
ich würde ein Loch im Boden vorsehen! wegen dem Kondenswasser & Co,
solange du nicht befürchtest das Spritzwasser kommt (da gäbe es auch Lösungen)
Ansonsten ausreichend groß bauen...
moin,
auch mal von mir ein paar Anmerkungen, auch wenn ich in diesem Bereich nicht wirklich Erfahrung hab
- der ein oder andere Grashalm stört (z.B. bei der Nase)
- ungünstiges licht (für mein empfinden/Geschmack), da hilft evtl. ein Diffuser
oder Reflektor um die Helligkeitsunterschiede...
nicht ganz das was du suchst, aber such mal nach Puppenskellet, das geht auch
(Teddys.de, Probaer.de...)
Schwanenhals bekommst du über all da wo sie auch Tontechnik vertreiben
erstmal Danke für die Idee, ich werd mir auch mal so was bauen.
Zu den Materialien, ich hab mittlerweile eine Auswahl in meinem Rucksack.
Angefangen bei weißem (leicht Glänzenden) Karton, Verpackung von den Negerküssen (in Gold und Silber),
Spiegelfolie aus dem Baumarkt und auch Karton...
zum einfädeln des Films, siehe oben. Da man das aber auch im total dunklen machen kann, wenn man genügend Fingerspitzengefühl
hat den Anfang einzufädeln, steht sie ja auch unter "optional".
ps: es gibt auch einen S/W Film für den Standardisierten C-41 Prozess, wobei das halt nur 1 Film ist und...
Moin, Moin,
hab mal selber entwickelt,
zur Grundausstattung: Filmdose (da wird der Film drinne aufgespuhlt), Behältnisse für die Chemie (mindestens Entwickler und Fixierer, evtl. noch Stopper und was für die Verbrauchten Chemikalien), Klammern (zur not Wäscheklammern), Kurzzeitwecker...
du kannst die Cam Grillen, Spannungsspitzen oder das durchschlagen der Spannung vom Blitz sind da möglich.
Auch denkbar ist, zu viel Strom fließt, das kann ich mit aber nich vorstellen.
daher Galvanische Trennung mit Optokoppler. Da kann nicht viel Schiefgehen.
moin,
grundsätzlich wird ich Cam und Blitz über Optokoppler Trennen, und wenn ich mich recht entsinne gibt es da auch welche mit Triac.
Damit gehts evtl. einfacher.
Gruß und viel Erfolg
moin,
es gibt Speicherkarten mit Funk, deine Cam sieht da ne normale Speicherkarte (keine Ahnung ob SD oder CF)
und dann an den Rechner senden.
es giebt auch ne Bastelei wo USB-Bluetooth Sticks verwendet wurden.
ob das mit Kabel geht, da musste mal beim Hersteller nachsehen.
Grüße
AW: Sigma EF 500 DG Super Blitz Innenleben
moin,
mach doch mal ein Foto (vom Reflektor und ggf. der Gegenseite wo die Kabel dran hängen)
vielleicht kann dir dann schon weiter geholfen werden.
gruß, Marc
ich hab mal ein Bild aus der Serie Angehangen wo Bodo (der Teddy) scharf ist.
Ich persönlich fand das andere halt besser :)
und kein schlechter, hast du da Erfahrungen?
PS:ich hab versucht die Motive an die Jahreszeiten und Feiertage (=Ostern, unserer Hochzeit...) auszurichten