Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
Thema: "Grün"
Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und trotz Stabi und Sportschützenfähigkeiten immer dran denken: Auch das Motiv kann sich bewegen. Menschen und Tiere atmen und zittern, Pflanzen bewegen sich im Wind, Wellen schwappen, Wolken ziehen, Gestirne wandern …
Alles das wirkt sich negativ auf die erzielbare Schärfe bei längeren...
Der Mond ist ja ein ziemlich helles Objekt. Wenn Du den formatfüllend aufnimmst (oder sogar nur einen Ausschnitt davon), dann sollte die Gesamtverschlusszeit sogar kurz genug ausfallen, selbst bei HiRes.
ABER, ich fürchte die Atmosphäre wird Dir einen Strich durch die Rechnung machen und die...
Ich vermute es liegt daran, dass die LEDs flimmern. Vor allem in gedimmtem Zustand wird die geringere Lichtabgabe durch Pulsweitenmodulation erzeugt. Kurz: sie flimmern immer stärker je weniger Licht sie abgeben. Das Flimmern sollte eigentlich recht hochfrequent sein (> 200 Hz), könnte den...
Der grüne Anteil im Histogramm zeigt an wie es bei aktivierter Spotmessung aussehen WÜRDE. Das ist sehr praktisch und erspart einem das Umschalten auf den Spot-Messmodus, wenn man versteht wie man sich ein Histrogram prinzipiell zu nutze macht.
Ich zitiere mal aus dem Handbuch:
»Die horizontale Achse zeigt die Helligkeit und die vertikale Achse die Pixelanzahl jedes Helligkeitsgrades auf dem Bild an. Bereiche, die während der Aufnahme über der oberen Grenze liegen, werden rot angezeigt, Bereiche unter der unteren Grenze werden
blau...
Manchmal kann es passieren, dass das Objektiv während der Aufnahme nicht 100% im Bajonett eingerastet war. Dann funktioniert zwar scheinbar Alles beim Fotografieren, aber die elektronische Kommunikation kann auf der Strecke bleiben. Du könntest das überprüfen indem Du jetzt einfach nochmal ein...
Liest Du die Speicherkarten mit dem aktuellen Lightroom 2015.5 bzw. 6.5 ein? Oder kopierst Du den Karteninhalt einfach per Explorer auf den Rechner?
In LR 6.5 gibt es einen offiziell bestätigten Bug bezüglich der Objektiv-Metadaten...
Genau. Wenn man über den Bildeindruck spricht, geht es immer um den abgebildeten Bildwinkel. Die dazu verwendete Brennweite ist eigentlich irrelevant, bzw. erst in zweiter Linie interessant. Man kann ja auch einen Schritt zurück gehen, wenn man mehr auf dem Bild sehen möchte. ;-)
Natürlich hat auch der Auslöser der E-M1 zwei Stufen. Halbgedrückt und voll durchgedrückt. Allerdings ist er ohne spürbaren Druckpunkt ausgelegt, damit man nicht zu »kraftvoll« drücken muss. Was meistens das Bild verreissen würde. Ist ähnlich wie bei einer guten Schiesssportwaffe. Da ist der...