f-horst
Themenersteller
Hi,
es gibt ja die Faustregel, dass z.b. bei KB Format 300mm eine max. Belichtungszeit von 1/300 Sek. eingehalten werden sollte um Verwacklungen zu vermeiden. So wie ich es verstanden habe müsste ich bei dieser Rechnung für mich noch den Crop Faktor berücksichtigen. Also bei 300mm mit max. 1/600 Sek. belichten.
Nur jetzt meine Frage: Die Kamera besitzt ja einen internen Stabi. Ist es möglich diesen (positiven) Einfluss zu berücksichtigen?
Es ist mir klar, dass dies nur eine Näherung sein kann, da jeder seine Kamera unterschiedlich unruhig hält und auch der Ausgleichsspielraum des Stabis je nach Brennweite unterschiedlich schnell erschöpft ist, dennoch wäre es mal interessant ungefähre Werte zu kennen.
Beste Grüße
Felipe
es gibt ja die Faustregel, dass z.b. bei KB Format 300mm eine max. Belichtungszeit von 1/300 Sek. eingehalten werden sollte um Verwacklungen zu vermeiden. So wie ich es verstanden habe müsste ich bei dieser Rechnung für mich noch den Crop Faktor berücksichtigen. Also bei 300mm mit max. 1/600 Sek. belichten.
Nur jetzt meine Frage: Die Kamera besitzt ja einen internen Stabi. Ist es möglich diesen (positiven) Einfluss zu berücksichtigen?
Es ist mir klar, dass dies nur eine Näherung sein kann, da jeder seine Kamera unterschiedlich unruhig hält und auch der Ausgleichsspielraum des Stabis je nach Brennweite unterschiedlich schnell erschöpft ist, dennoch wäre es mal interessant ungefähre Werte zu kennen.
Beste Grüße
Felipe