• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Druckpunkt des Auslösers wählen an der EM 1

effi76

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab da mal eine Frage.
Kann ich den Druckpunkt bei der EM 1 bestimmen und abspeichern.
Ich hab heute mein 40-150/2.8 bekommen und habe bemerkt das, wenn ich auf den Auslöser drücke gleich ein Bild gemacht wurde ohne das der AF scharf stellen konnte. Die EM 1 habe ich auch neu/gebraucht erworben und hatte bis heute keine Gelegenheit die Cam aus zu probieren.

Danke für eure Hilfe.
 
Nein, die Möglichkeit gibt es nicht.
Ich finde auch, dass der Druckpunkt für den Fokus nicht besonders gut ist, an meinen vorherigen DSLR's war das besser ausgeprägt.

Aber du gewöhnst Dich da dran, bißchen Übung, dann geht das schon :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hab da mal eine Frage.
Kann ich den Druckpunkt bei der EM 1 bestimmen und abspeichern.
Ich hab heute mein 40-150/2.8 bekommen und habe bemerkt das, wenn ich auf den Auslöser drücke gleich ein Bild gemacht wurde ohne das der AF scharf stellen konnte. Die EM 1 habe ich auch neu/gebraucht erworben und hatte bis heute keine Gelegenheit die Cam aus zu probieren.

Danke für eure Hilfe.

Ich denke da ist bei dir die einstellung des auslösers verstellt.
du kannst im menue einstellen oder beim ganz durchdrücken ausgelöst wird oder schon bei der ersten stufe.
 
Nein, eine Einstellung die beim halben Durchdrücken schon das Foto macht gibt es nicht!
Aber eine Einstellung, die erst beim vollen Durchdrücken den AF startet schon.
Und man kann einstellen ob Auslösepriorität (dann wird das Foto auch gemacht, wenn die Kamera mit dem AF noch nicht fertig ist) oder ob Fokuspriorität (dann wird das Foto erst gemacht, wenn die Kamera der Meinung ist, dass es scharf genug ist).
Also mal diese Einstellungen checken was da eingestellt ist u.U. ist das bei einer Gebrauchten ja "verkonfiguriert".
 
Nein, die Möglichkeit gibt es nicht.
Ich finde auch, dass der Druckpunkt für den Fokus nicht besonders gut ist, an meinen vorherigen DSLR's war das besser ausgeprägt.

Aber du gewöhnst Dich da dran, bißchen Übung, dann geht das schon :top:
Ich würde es nicht "nicht besonders gut" nennen, sondern gewöhnungsbedürftig.

Der Auslöser ist sehr feinfühlig zu bedienen um ein verreissen des leichten Bodys & Objektive zu vermeiden.
 
Nein, eine Einstellung die beim halben Durchdrücken schon das Foto macht gibt es nicht!
Aber eine Einstellung, die erst beim vollen Durchdrücken den AF startet schon.
Und man kann einstellen ob Auslösepriorität (dann wird das Foto auch gemacht, wenn die Kamera mit dem AF noch nicht fertig ist) oder ob Fokuspriorität (dann wird das Foto erst gemacht, wenn die Kamera der Meinung ist, dass es scharf genug ist).
Also mal diese Einstellungen checken was da eingestellt ist u.U. ist das bei einer Gebrauchten ja "verkonfiguriert".

Dachte eigentlich meine ehemalige PEN hatte das "auslöser halb drücken" meiner panasonic auch....
 
Natürlich hat auch der Auslöser der E-M1 zwei Stufen. Halbgedrückt und voll durchgedrückt. Allerdings ist er ohne spürbaren Druckpunkt ausgelegt, damit man nicht zu »kraftvoll« drücken muss. Was meistens das Bild verreissen würde. Ist ähnlich wie bei einer guten Schiesssportwaffe. Da ist der Abzug auch sehr feinfühlig und meist ohne spürbaren Druckpunkt eingestellt. Gewöhnungsbedürftig, aber ermöglich sehr präzise Schüsse.

Man muss halt ein bisschen Üben und sich daran gewöhnen. Einstellen kann man den Druckpunkt meines Wissens nicht.
 
ja Dankeschön für eure Antworten

hab jetzt auch keine Probleme mehr mit dem Auslöser,
ist echt nur eine Sache der Gewohnheit :top:
 
Natürlich hat auch der Auslöser der E-M1 zwei Stufen. Halbgedrückt und voll durchgedrückt. Allerdings ist er ohne spürbaren Druckpunkt ausgelegt, damit man nicht zu »kraftvoll« drücken muss. Was meistens das Bild verreissen würde. Ist ähnlich wie bei einer guten Schiesssportwaffe. Da ist der Abzug auch sehr feinfühlig und meist ohne spürbaren Druckpunkt eingestellt. Gewöhnungsbedürftig, aber ermöglich sehr präzise Schüsse.

Man muss halt ein bisschen Üben und sich daran gewöhnen. Einstellen kann man den Druckpunkt meines Wissens nicht.

Bei der pana bedeutet diese einstellung das schon bei halb gedrückten auslöser, ausgelöst wird.
Das der auslöser zwei stufen hat sollte bekannt sein bzw. ist das höchstens für "grobmotoriker" nicht fühlbar.
Ich kenne bischer noch keine kamera wo das nicht eindeutig fühlbar ist (auch EM-1 ist da keine ausnahme)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten