Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich verkaufe meine Nikon D700.
- Kaufdatum: August 2008 bei Alternate
- 7951 Auslösungen
- Inklusive original Verpackung, komplettem Zubehör (Akku, Ladegerät, Kabel, CD, Handbuch) und Rechnung.
- Die Kamera befindet sich in tadellosem Zustand (keinerlei Kratzer oder Schäden...
Hallo,
ich benutze seit ca. einem halben Jahr einen Ansmann BP511 für ca. 19.- EUR und kann keinen Unterschied zum Original von Canon feststellen. Hält sogar etwas länger als das Original.
Gruss,
Matthias
Hi,
habe eben eine 30D untersucht, auch hier ist das Leuchten über dem oberen AF-Feld vorhanden, aber wesentlich schwächer als bei der 40D, so dass man es nur im Dunkeln bzw. aufgesetztem Objektivdeckel sieht.
Gruss,
Matthias
Hi,
Naja, also Fehler kann man das eigentlich IMHO nicht nennen, eher konstruktionsbedingten Mini-Makel, der zudem keinerlei funktionale Nachteile
mit sich bringt ;) ;)
Gruss,
Matthias
Hi,
versuchs mal so: stelle z.B. auf Av-Modus und drücke dann den Multicontroller (der kleine Joystick oberhalb des Schnelleinstellrades) senkrecht kurz nach unten.
Gruss,
Matthias
Hi,
das beiliegende Werkzeug funktioniert völlig problem- und gefahrlos. Man muss _nicht_ wie bei einer Pinzette aufpassen, dass man aus Versehen die Plastiknase loslässt und die Mattscheibe sich selbständig macht. Ist wirklich sehr sehr einfach. Vor dem Einbau kurz mit dem Blasebalg über die...
Hi Daniel,
ich habe bisher nix an den Ergebnissen der 40D + 580EXII auszusetzen. Fehler produziert leider manchmal die Kohlenstoffeinheit, die die Kamera bedient ;) ;)
Gruss,
Matthias
Hi,
ist bei meiner 40D auch so, und auch nur bei dem oberen Af-Feld. Hatte ich bisher noch gar nicht bemerkt, ist aber auch nicht wirklich so wahnsinnig schlimm finde ich ;)
Gruss,
Matthias
Hi Daniel,
der im Traumflieger-Video gezeigte Absatz zwischen 5D + 580EXII ist bei der 40D + 580EXII so nicht vorhanden. Einigermassen dicht würde ich das trotzdem nicht nennen wollen :confused:
Gruss,
Matthias
Hi,
ist der Fokus bei f2.8 wiederholbar immer so daneben? Sieht danach aus, als hätte sich der Autofokus bei den schlechten Lichtverhältnissen einfach nur verhauen :confused:
Gruss,
Matthias
Hi,
hmm, auf S. 34 der deutschen Anleitung ist das - wenn auch etwas umständlich - eindeutig beschrieben und in dem grau hinterlegten Kasten mit dem Symbol "Zusätzliche Information" wird nochmal extra auf das unterschiedliche Verhalten des Schnelleinstellrades in den beiden Schaltermodi...