• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D und Powerschalter

kadatz

Themenersteller
Kann mir mal jemand den Unterschied erklären zwischen er "On" Stellung und dem 3.Stellung, die mit dem Haken. Kann da keinen Unterschied feststellen:confused:
 
Hi,

Seite 32 der Anleitung: auf der dritten Position kann zusätzlich das Schnelleinstellrad benutzt werden. Also RTFM ;)

Gruss,
Matthias
 
hm... bei mir kann das schnelleinstellrad IMMER benutz werden. Die zusätzliche Schalterstellung hat keine Funktion:confused:
 
Hi,

weitere Infos in der Anleitung auf S. 34: "Taste + Schnelleinstellrad" funzt
auch auf "ON". Direkte Einstellungen vornehmen über das Schnelleinstellrad
nur auf Position 3.

Gruss,
Matthias
 
z.B. im Programm AV sollte die im Aufnahmemodus (nicht im Wiedergabemodus) nicht der Fall sein. Wenn das Rad daktiviert ist, ist keine (versehentliche) Belichtungskorrektur möglich.
 
In Stellung Pos. 2=on kannst Du z. B. keine EV Belichtungskorrektur vornehmen, das geht nur in Stellung Pos. 3.

Die Korrektur wird aber erst nach einem kurzen Antippen des Auslösers aktiviert und bei Nichtbenutzung gleich wieder deaktiviert.

Wenn das bei Dir nicht so ist, dann hat die Kamera ein Defekt.
 
aahhhh:top: ist genauso wie du schreibst. Hab es auch gerade herausgefunden. Allerdings ist die Beschreibung auf Seite 32 bzw. 34 nicht ausreichend bzw. geht darauf gar nicht erst ein.

DANKE:top:
 
Da war ich mit meiner ersten Antwort doch etwas zu optimistisch, sorry!
Wirklich separat erklärt wird das in der Bedienungsanleitung nirgends :eek: Am ehesten noch auf S. 93.

Canon hält das wohl für eine Art "Kindersicherung" :p

Gruss Tinu
 
Hi,

hmm, auf S. 34 der deutschen Anleitung ist das - wenn auch etwas umständlich - eindeutig beschrieben und in dem grau hinterlegten Kasten mit dem Symbol "Zusätzliche Information" wird nochmal extra auf das unterschiedliche Verhalten des Schnelleinstellrades in den beiden Schaltermodi hingewiesen. Naja, toll finde ich die Anleitung auch nicht :(

Gruss,
Matthias
 
Und ich habe mir schon gedacht ich bin der Einzige, der nicht gleich kapiert hat wofür die 3. Einstellung ist. Draufgekommen bin ich erst weil ich mich gewundert habe, daß beim Herumspielen ständig die Belichtungskorrektur aktiviert war. Die Analyse des Hanbuches hat länger gedauert.
PS.: Den Einschalthebel halte ich übrigens nicht für gelungen (zu klein).

Christian
 
ich glaube manchmal, das sich einige einfach nicht mehr trauen zu fragen:)

Wie fast ihr das Set 40D + 17-55 2,8 eigentlich an. Ich meine, wenn sie irgendwo auf dem Tisch liegt und man danach greift. Ich greife meisten nach dem Obejktiv.:confused:
 
Klar. Linke hand ums Objektiv,
Kamera zur Rechten Hand Führen
udn mit der rechten den Griff ergreigen :top:
So machen das die Profis :)

Und Wie wechselt ihr Eure Objektive ?!? :evil:

Gruß
ULY
 
Wie fast ihr das Set 40D + 17-55 2,8 eigentlich an.

Ich hab zwar keine 40D aber is ja eigentlich auch egal. Wenn meine Canon aufm Tisch liegt, dann liegt sie sowieso auf der Seite. Somit nehm ich mit der rechten Hand das "Ding" am normalen Griff hoch. Keine Berührung wo es sie nicht braucht, und ich kann das "Ding" dann locker in die richtige Position schwingen und *knipsediknaps* Fotos schiessen :lol::cool:

Und Wie wechselt ihr Eure Objektive ?!?

Ehrlich gesagt, in den meisten Fällen gar nicht. Zuhause 'nen Objektiv drauf, Zubehör (so wenig wie möglich) in Hosentasche und ab gehts. Zugegeben, das funktioniert auch nur für wenige Situationen. Aber die kommen bei mir öfters vor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten