• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von MikeG

  1. EF/EF-S Bildqualität Canon TS-E 24mm f/3.5L II

    Hallo Zusammen, dieser Post hat mich inspiriert selbst mal einen Schornstein zu fotografieren. :) 1: TS-E/3.5, 2: TS-E/8.0, 3: 24-70/4 bei 4.0 zum Vergleich 5D4, entwickelt in LR mit Schärfe auf 25 (default), Pixelcrop. Ich glaube es sieht bei meinem Exemplar gut aus, und kaum Unterschied zu...
  2. Grundsätzliches... Lightroom, aber was machen pro Bild?

    Wieso kann man JPG dann bearbeiten obwohl es doch fertig ist? :rolleyes: Gruss, Mike.
  3. Grundsätzliches... Lightroom, aber was machen pro Bild?

    Guten Morgen Ich finde die Frage nicht komplett unberechtigt: Warum werden JPG und RAW in LR beim Weissabgleich unterschiedlich behandelt? LR könnte auch beim JPG die Farbtemperatur anzeigen, die bei der Entwicklung benutzt wurde und dann von da aus Änderungen zulassen. Vorteil: Einheitlich...
  4. DNG statt RAW - gibt es Nachteile?

    Hallo zusammen Es gibt eigentlich keinen objektiven Grund warum jeder Hersteller sein eigenes Format für Raw Dateien erfinden sollte. Dadurch entstehen nur Schwierigkeiten/Inkompatibilitäten für die Converter Programme. Ergo würde es dem ganzen Feld gut tun, wenn sich ein Format zum Standard...
  5. Wechsel von 600D auf 5DMK I sinnvoll oder Rückschritt?

    Ich habe diesen Thread mit Interesse gelesen, da ich auch noch die 5D1 besitze und sowohl bei Erscheinen der MK2 als auch gegenwärtig mit einem Upgrade der Kamera gewichtelt habe. Hier wurde ja mehrfach geäussert, wegen der technischen Rückstandigkeit sei die 5d heute nicht mehr tragbar...
  6. Lightroom Sammlung Export

    Hallo Ob es mit einfachen Sammlungen geht weiss ich nicht, glaube aber nicht. Ich verwende viel die Funktion Veröffentlichungsdienste -> auf Festplatte. Das ist eine spezielle Sammlung, die jeweils mehrere, auch verschachtelte Sammlungssätze enthalten kann. Darin befinden sich schliesslich...
  7. von einem, der auszog, RAW zu nutzen

    Ich meine das ist nicht korrekt. Tatsächlich werden die Roh-Sensordaten im RAW gespeichert, also nur eine Farbe und 12 Bit pro Pixel. Eben das Errechnen des vollen RGB Bildes ist die vornehme Aufgabe des RAW Converters im PC. Die ersten dieser Codes konnten nur das. Übrigens ist das für mich...
  8. Adobe DNG Converter - Qualitätsverlust?

    Die Antwort ist eigentlich nein, nach meinem Kenntnisstand. Was du verlierst sind einige Metainformationen. Geschmacksache, für die meisten Aspekte irrelevant. Anders gesagt, wenn du Original und DNG durchs aktuelle ACR laufen lassen würdest, so könntest du beim Output-Bild keinen Unterschied...
  9. DNG oder RAW archivieren - yet another thread

    @ewm: Der Sinn meines Posts war Leute zu animieren, DNG zu verwenden damit die Verbreitung steigt. Du argumentierst, es nicht zu verwenden weil die Verbreitung zu gering sei. Ich bin davon überzeugt, dass ein allgemeines und standardisiertes RAW Format ein Gewinn für die Community wäre...
  10. DNG oder RAW archivieren - yet another thread

    Hallo zusammen Ich möchte hier eine Lanze fürs DNG Format brechen. Warum? 1.) Es ist ein offener Standard. Alle Spezifikationen sind nachvollziehbar offen gelegt und so allgemein gehalten, dass verschiedenste Typen von Sensoren behandelt werden können. Es ist gut wenn man von den geheimen...
  11. RAW, sRGB und AdobeRGB

    Zu diesem Thema habe ich auch noch einen Tip: Wenn man RAW fotografiert sollte man Adobe RGB einstellen,damit das Histogramm auf dem Display der Kamera möglichst gut mit dem Belichtungsumfang des RAW übereinstimmt (Addendum): http://www.luminous-landscape.com/tutorials/right-hista.shtml Gruss...
  12. Schärfen LR2 vs LR3 - Probleme

    Hallo Floppy, es könnte sein, dass das Rendering beim Ausgeben von JPGs besser funktioniert als bei der Vorschau, die auf Speed getrimmt ist. Schau Dir mal ein exportiertes Bild in einem anderen Programm an. Ich habe schon mal von Artefakten in der Vorschau gelesen. Ich muss aber auch gestehen...
  13. Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

    AW: Lightroom 3 released! Sorry, aber diese Pauschalkritik kann ich nicht nachvollziehen. Im Lightroom Forum von Adobe gibt es eine Sammlung von Feature Requests - da kann man sich ein Bild machen über die verschiedenen Meinungen was so ein Programm alles können sollte und was nicht. Die...
  14. Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

    AW: Lightroom 3 released! LR erlaubt beliebig viele Farbmarkierungssätze zu verwenden, aber nur der ausgewählte Satz wird angezeigt. Das heisst bei Uebereinstimmung der Bezeichnung im ausgewählten Satz wird die entsprechende Farbe angezeigt. Verwendet man nur den default Satz, so ändern sich...
  15. Objektiventzerrung in LR3/CS5

    Eine wirklich gute Nachricht: http://blogs.adobe.com/lightroomjournal/2010/04/preview_of_lens_correction_sol.html :top:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten