• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von michaelbischof

  1. µFT G1: Vorschau ohne Finger brechen...

    AW: lumix g1 - vorschau ohne finger brechen... Danke Maxi! Bei meiner Bedienungsanleitung steht das auf Seite 112... ;-) Klappt jetzt soweit. Bin zufrieden - mit der G1 eh. Gruß, Michael Bischof
  2. µFT G1: Vorschau ohne Finger brechen...

    AW: lumix g1 - vorschau ohne finger brechen... Hallo Maxi44, das Problem ist diese (!) Anleitung in der Bedienungsanleitung. Dein Begriff Abblendtaste kommt dort nicht vor. Man nimmt 2 Symbole für die gleiche Taste: Löschtaste, falls man ein gemachtes Bild betrachtet, und Vorschau-Taste falls...
  3. µFT G1: Vorschau ohne Finger brechen...

    AW: lumix g1 - vorschau ohne finger brechen... Sorry, wenn hier Jemand mit ,,RTFM" geantwortet hätte könnte ich das nicht übelnehmen. Ich habe das Handbuch zwar gelesen, finde den Punkt dort aber nicht recht erklärt. Man drückt zuerst den Löschknopf und danach (!) Display. Damit erhält man die...
  4. µFT G1: Vorschau ohne Finger brechen...

    Hallo, ich bitte vorab um Entschuldigung falls diese Frage hier schon mal aufgetaucht ist: bei der Lumix Fz-50 kann man genau sehen wie das Bild aussehen wird wenn man bei manueller Arbeitsweise den Auslöseknopf halb drückt. Sehr praktisch. Wie kann man bei der Lumix G1 das Gleiche erreichen...
  5. datenrettung+raw-dateien+mit-foremost

    So, geschafft... Die Tipps habe ich ausprobiert. Recuva scheint ganz ordentlich, reichte aber an Testdisk nicht heran. Das wirkliche ultimative Teil ist foremost (geht nur unter Linux). Es stellt die meisten Dateien am schnellsten wieder her, freilich werden die zu nichts sagenden Nummern...
  6. datenrettung+raw-dateien+mit-foremost

    Danke für die Tips! Ja, Windows sieht nur 15 GB, Linux sieht 40 GB. Mit testdisk unter Windows und unter Linux konnte ich 2 Ordner mit jeweils den jpg- und raw-Dateien wiederherstellen. Mit foremost in nullkommanix alle jpg-Dateien auf der Platte. Freilich eben nicht die raw-Dateien. Dafür muß...
  7. datenrettung+raw-dateien+mit-foremost

    Hallo, ich hatte einen USB-Drive von 40 GB unter Linux mit vfat formatiert und dann Bilder drauf gespeichert. Als ich bei einem Bekannten unter XP diesen USB-Drive gemountet habe hatte er ohne irgendeine Warnung offenbar diesen Drive verändert: er ,,sah" nur noch 15 GB - und einige Ordner...
  8. Billige Kompakte mit manueller Einstellung gesucht

    Herzlichen Dank für alle Tips! Mittlerweile haben wir hier herausgefunden wie man bei dieser BenQ doch zu manuellen Einstellungen kommt. Diese werden zwar in den Datenblättern angegeben, doch steht in der Betriebsanleitung nirgendwo, wie man sie einstellen kann: man geht auf Aufnahmebereitschaft...
  9. Billige Kompakte mit manueller Einstellung gesucht

    Danke, rud! D.h. ich kann mit chdk mit jeder Canon-Kompakt-Kamera auch raw-Formate speichern? Wenn ja: was ist denn die wohl günstigste Canon-Kompaktkamera? Ich bin mit Hardware wirklich nicht firm. Gruß, Michael Bischof
  10. Billige Kompakte mit manueller Einstellung gesucht

    Danke,rud! Darf ich meine deutlich anfängerhafte Haltung noch durch eine Zusatzfrage glaubhafter machen? Welche billige Kompakte - ist manuell einzustellen - kann als raw-Formate abspeichern? Die Jungs hier wollen es wohl wirklich lernen und haben sich nicht einmal durch die Erwähnung von...
  11. Billige Kompakte mit manueller Einstellung gesucht

    Im Moment weile ich in der Türkei, wo ein Bekannter für 120 Euronen eine BenQ DC C850 gekauft hat. Er möchte dass ich ihm damit ein wenig das Fotografieren zeige. Die Tücke ist aber dass diese Kamera offenbar keine Möglichkeit zuläßt, die Belichtung manuell einzustellen. Oder es ist so dass ich...
  12. optimale blende - lumix fz-50

    Und ob es hilft! ;-) Bei Bl. 5.6 komme ich im Weitwinkelbereich (35 mm) gut rum. Außer bei Nahaufnahmen: da nehme ich mehr, weil die Beugungsunschärfe unwichtig wird gegenüber der Tatsache, dass mangelnde Schärfentiefe die beabsichtigte Bildwirkung dabei oft unmöglich macht. Ab ca. 80 mm...
  13. optimale blende - lumix fz-50

    Wärest Du so nett Deine Meinung/Dein Ergebnis hierzu hier mal mitzuteilen? Gruß und Dank im Voraus, Michael Bischof
  14. optimale blende - lumix fz-50

    Ja, und deshalb muß immer irgendwas im Vordergrund scharf zu sehen sein. Daran orientiert sich das Auge. Wenn das diffus ist erscheint das ganze Bild verdorben. Das geht sicher auch umgekehrt (das weit Entfernte gestochen scharf), doch klappt das bei dunstverschleierten Einzelheiten in der Ferne...
  15. optimale blende - lumix fz-50

    Danke, genau darum ging es mir! Mir war es an den Bildern aufgefallen. Ich habe gerade erst angefangen mit Digitalkameras zu arbeiten. Also war ich vom Analogfotografieren her an den Gedanken gewöhnt - und tatsächlich wirkten einige Bilder bei Bl. 8 dennoch ,,weniger definiert", hatten...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten