• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Vorschau ohne Finger brechen...

michaelbischof

Themenersteller
Hallo,

ich bitte vorab um Entschuldigung falls diese Frage hier schon mal aufgetaucht ist: bei der Lumix Fz-50 kann man genau sehen wie das Bild aussehen wird wenn man bei manueller Arbeitsweise den Auslöseknopf halb drückt. Sehr praktisch.

Wie kann man bei der Lumix G1 das Gleiche erreichen? Bisher fand ich nur eine Möglichkeit, die aber nicht sehr praktisch ist: den Löschknopf unten und den Display-Knopf über dem Auswahlrad gleichzeitig drücken. Da bricht man sich fast die Finger.

Kennt hier Jemand eine bessere Lösung?

Mit freundlichem Gruß,

Michael Bischof
 
AW: lumix g1 - vorschau ohne finger brechen...

Sorry,

wenn hier Jemand mit ,,RTFM" geantwortet hätte könnte ich das nicht übelnehmen. Ich habe das Handbuch zwar gelesen, finde den Punkt dort aber nicht recht erklärt.
Man drückt zuerst den Löschknopf und danach (!) Display. Damit erhält man die Vorschau, welche zeigt, wie hell/dunkel das Bild sein wird. Speziell ob die Oberlichter ausgefressen sein werden kann man sehen. Dreht man an der Blende oder der Verschlusszeit wird das Bild auch gleich heller oder dunkler.
Drückt man wieder auf Display verschwindet der Effekt.

Danke für die Nachsicht,

Michael Bischof
 
AW: lumix g1 - vorschau ohne finger brechen...

... den Löschknopf unten und den Display-Knopf über dem Auswahlrad gleichzeitig drücken. Da bricht man sich fast die Finger.
Hallo Michael,

such mal die Einstellung "Vorschau halten" im Handbuch, ich glaube Seite 92.

Wenn Du die auf ON stellst, bleibt die Anzeige bis zum erneuten drücken arretiert. ;)

[OFF]: Der Vorschaubildschirm wird nur dann angezeigt, wenn [X] gedrückt wird.
Zum vorigen Bildschirm gelangen Sie zurück, wenn Sie [X] wieder loslassen.

[ON]: Der Vorschaubildschirm wird weiter angezeigt, wenn Sie [X] nach dem Drücken wieder loslassen.
Zum vorigen Bildschirm gelangen Sie zurück, wenn Sie noch einmal [X] drücken.

Für X natürlich die Abblendtaste verwenden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: lumix g1 - vorschau ohne finger brechen...

Hallo Maxi44,

das Problem ist diese (!) Anleitung in der Bedienungsanleitung. Dein Begriff Abblendtaste kommt dort nicht vor. Man nimmt 2 Symbole für die gleiche Taste: Löschtaste, falls man ein gemachtes Bild betrachtet, und Vorschau-Taste falls man in Aufnahmestellung (,,Rec") den Sucher benutzen will.
Wenn ich diese Taste drücke und danach die Display-Taste (die meinst Du wohl mit ,,Abblendtaste") - dann sehe ich wie das Bild mit den von mir gewählten Einstellungen werden wird. Im Grunde genommen ist Aufnehmen damit ein Kinderspiel:
man wählt die Blende vor und dreht solange an der Belichtung bis das Bild so aussieht wie man es will (falls die Lichter nicht ausfressen resp. die Schatten ganz zulaufen).

Ich jedenfalls finde die Darstellung im Benutzerhandbuch verwirrend und die Terminologie gefällt mir nicht. Die Kamera selber ist einfach klasse!!! Obwohl der Sensor ein Tick kleiner ist als APS-C ziehe ich sie einer Spiegelreflex vor - das richtige Ding wäre Vollformat und das liegt preislich wohl bei 1:10, sinnlos für Nicht-Profis.

Vielen Dank,

Michael Bischof
 
AW: lumix g1 - vorschau ohne finger brechen...

Bisher fand ich nur eine Möglichkeit, die aber nicht sehr praktisch ist ...

Kennt hier Jemand eine bessere Lösung?
Hallo Michael,

im Handbuch Seite 127 ist es noch besser beschrieben. ;)

Wenn Du Vorschau halten im Individual Menü der Kamera Seite 2 ganz unten auf ON gesetzt hast, kannst Du ohne Dir die Finger zu verbiegen hintereinander 1x die Vorschautaste (welche ich Abblendtaste genannt habe) und 1x Displaytaste drücken, um dann in Ruhe mit dem vorderen Rad Deine Einstellungen vorzunehmen.

Ich hoffe das war es was Du gesucht hast und war jetzt etwas hilfreicher. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: lumix g1 - vorschau ohne finger brechen...

Danke Maxi!

Bei meiner Bedienungsanleitung steht das auf Seite 112... ;-)
Klappt jetzt soweit. Bin zufrieden - mit der G1 eh.

Gruß,

Michael Bischof
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten