• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von maddjoe

  1. Extreme Makros - wie?

    bei 18-55 kit gibt es die Möglichkeit, das Objektiv mittels "Retro-Adapter" anders herum an die Kamera anzuflanschen. Dann ist zwar manuelles Fokussieren angesagt, aber so kommt man mit den geringsten Mitteln zu solchen Aufnahmen.
  2. Farbmanagement als nächsten Schritt incl. Monitor-Kaufberatung

    Ich verwende seit kurzem einen Foris FS2333 und bin absolut zufrieden. Der Sprung vom TN-Panel zum Eizo ist gewaltig. Für knapp 300 Euro wirklich preiswert, und wie Du schon sagtest ist dann auch noch ein Kolorimeter im Budget. Sich geht es noch deutlich besser, aber ich brauche für zu Hause...
  3. EIZO: CS230 oder FS2333

    Ui. Das wusste ich bislang nciht. Ich dachte, dann entstehen auf dem Display oben und unten schwarze Balken. Welchen Eizo würdest Du dann empfehlen. Mein Limit (absolute Schmerzgrenze) liegt bei 700 Euro. Größer als 24 Zoll sollte er auch nicht sein. Ein Flexscan SX 2462W wäre der absolute Traum.
  4. EIZO: CS230 oder FS2333

    Hallo zusammen, nach einiger Zeit der Inaktivität - nur hier im Forum, nicht aber hinter der Kamera - habe ich mal wieder eine Frage: Endlich soll ein ordentlicher Monitor her, der mein TN-Gerät ersetzen soll. Einsatzgebiet: EBB mit PS CS6 und evtl LR4 zur Vorbereitung für (großformatige)...
  5. 350D vs. 500D High ISO oder 8 MP vs. 15 MP

    auf dem schwarzen flügel fällt das "grobere" helligkeitsrauschen der 350D aber selbst mir auf. aber weltbewegend sind die unterschiede wirklich nicht (obwohl einige entwicklungszeit und modellgenerationen dazwischen liegen). meine 40D (umstieg von 300D) werde ich wohl behalten, bis sie den...
  6. Kletter-Fotos

    Hallo zusammen, ich möchte demnächst eine Woche in den Dolomiten klettern gehen (Klettersteige und "richtiges" Klettern) und dabei nicht nur aus normalen/gängigen Perspektiven das Panorama fotografieren, sondern auch die Kletterei in der Wand festhalten. Sicherheit geht vor, aber ansehnliche...
  7. Bericht zur Fotogenehmigung im Kölner Stadtanzeiger

    Köstlich. Das führt einem eindrucksvoll vor Augen, wie schwer die "rechtmäßige" Umsetzung wohl werden wird.:D:)
  8. Wieso geht bei größerer Brennweite die Blende weiter zu?

    ich denke, er meinte das. wenn ich reinzoome, schau ich mir einen ausschnitt größer an, wenn ich rauszoome, mache ich das gegenteil (->WW)
  9. Leitzahl und Wattsekunden?

    AW: Leitzahl und Wattsekunden??? oh je, ad 1) Die Leitzahl (L) ist das Produkt aus dem Abstand (A) zwischen Blitz und Motiv in Metern und der jeweils zur korrekten Belichtung erforderlichen Blendenzahl (B): L = A * B den abstand zwischen blitz und motiv hab ich einfach...
  10. Leitzahl und Wattsekunden?

    AW: Leitzahl und Wattsekunden??? die 400er sind stärker. soweit ich weiß, ist Ws die angabe der lichtmenge. in der LZ ist auch die entfernung zum objekt als faktor mit drin. der blitz ist also in der lage 260 bzw. 400 watt an lichtenergie über die dauer einer sekunde abzugeben (er schafft diese...
  11. SCHLACHTPLAN / tot & lebendig

    die bilder auf die kleider zu bringen und diese dann neben den innereien abzulichten: tolle idee. gerade solche muster wie der kuhmagen von innen oder die "makros" von der leber sind toll. da denke ich erst garnicht an innereien, so verfremdet wirkt das. :top:
  12. Way out (cool girl portrait)

    was habt ihr nur alle mit dem bauch? schaut doch gut aus. model sehr schlank, nicht mehr anfang 20 - da sieht man eben am bauch mal ein paar blutgefäße, die sich unter der haut abzeichnen. ich finde sowas sexy.:top: was mich am bild am meisten beeindruckt ist die belichtung, die witklich optimal...
  13. Gebrauchte Canon EOS 400D

    400D mit 17-55 für vierhundert euro? DAS würd ich sofort nehmen. mit kit (18-55) halte ich den preis für zu hoch.
  14. Tatsächlicher Anteil "legaler" Fotos in der Presse

    die fotostrecke von der N.P.D. ist...köstlich!!! ich denke, der anteil "illegaler" fotos in der presse ist wohl eher gering.
  15. Disco-Laser zerstört 5D Mark II Sensor ! – Hotpixelalarm ?!

    krasses branding würd ich sagen. klarer garantiefall, denn man kann wohl kaum mit sicherheit sagen, dass das jetzt dein fehler war, bzw. dass Du das verschuldet hast, und der fehler oder die veranlagung dafür nicht schon beim kauf bestanden hat.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten