ich glaube das ist viel zu kurz gedacht. sollte der verdacht amtlich festgestellt werden, wird wohl dann die finanzbehörde auf dich zukommen. sie müssen ja, weil der verdacht der steuerhinterziehung vorliegt. letztendlich der ganze rattenschwanz von ihk und versicherungen auch noch. wie willst du nun wieder legen das es nicht so ist. das wird eine schwierige aufgabe, vor allen weil die ämter erstmal handeln, also fakten schaffen und somit die vorderrungen auf dich zukommen. na prost !
Äh... deswegen schreibt die Finanzbehörde auch jeden privaten eBay-Nutzer an, der in einem Jahr mehr als 5 Dinge verkauft, weil er ein gewerblicher Händler sein könnte und somit Steuern hinterzieht? Ist mir noch nicht passiert. Ich hab meinen kompletten Dachboden verramscht, wurde angeschrieben, habe den Sachverhalt dargelegt und damit hatte sich die Sache erledigt.
Eigentlich schon. Gab zur WM genügend Threads, wo Zuschauer wegen ihrer DSLR + weißem Zoom nicht ins Stadion gelassen wurden wegen fehlender Akkreditierung. Tausche Stadion durch Park und du hast das gleiche Ergebnis.Das ist jetzt nicht dein Ernst oder?
Oder die ganzen Beiträge zu "Fotografieren im Einkaufszentrum", "Fotografieren auf dem Gelände des Bundestages".
Ich nenne als Beispiel mal den Barockgarten Großsedlitz bei Dresden
www.barockgarten-grosssedlitz.de
Kommerzielles Fotografieren ist dort grundsätzlich verboten - nur mit Erlaubnis (die sicherlich nicht für 32 Euro / Stunde zu haben ist).
Ich hab dort mit 3 Blitzen und 150cm-Reflektor ein befreundetes Pärchen fotografiert, der Parkwächter kam vorbei, blieb ein wenig stehen, grinste und ging dann weiter.
Wenn ich die Bilder jetzt verkaufen würde und der Parkbetreiber erkennt "seinen" Park auf den Bildern, dann muss ich halt mit ner Abmahnung rechnen.
Die Aussage, dass die Gebühren zur Finanzierung des Parks dienen sollen, stammen übrigens auch von einer befragten Passantin, nicht von der Stadt Köln.
Und die Argumentation "Ich zahl doch Steuern dafür" ist naiv... ich bezahle auch knapp 200 Euro Hundesteuer im Jahr - nach eurer Meinung muss ich also die Hinterlassenschaften meiner Hunde (in die sich euer Model dann setzt) nicht wegräumen? Weil... hey... ich hab ja Steuern bezahlt von denen die Straßen/Wegereinigung bezahlt wird!
Nochmal: Es geht hier um GEWERBLICHE Nutzung, keine Privatfotografen.
Wäre es wirklich fair, wenn ein Hochzeitsfotograf nen 3stelligen Betrag für Hochzeitsfotos kassiert - durch Verwendung eines von EUCH ja mit EUREN Steuern finanzierten Parks? Sicherlich dürft ihr im Gegenzug mal sein Studio für umme nutzen... ach ne... dafür will der ja auch Geld haben... hmmm... immer diese Heuschrecken-Fotografen, wollen alles und überall kostenlos fotografieren, geben aber selbst nichts für kostenlos raus... *grummel*