• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Linsenmitspeck

  1. WW - Objektiv oder Tamron 17-50 2.8?

    Eigentlich habt ihr recht, ein UWW macht mehr Sinn und das Kit Objektiv hat ja auch ein IS Eben, und das Kitobjektiv ist definitiv keine schlechte Linse. Da wär, im UWW-Bereich noch das Tokina 11-16 mm. Ich hatte es zwar nur euinen Tag lang getestet, war aber sehr von der Abbildungsleistung...
  2. WW - Objektiv oder Tamron 17-50 2.8?

    um ehrlich zu sein, habe ich das Kit-Objektiv noch nie benutzt. Es wird immer so schlecht dargestellt, dass ich noch nie benutzt habe... Das ist bedauerlich, denn das Kitobjektiv 18-55 ist, zumindest was das Auflösungsvermögen, sprich "Schärfe" anbelangt, sehr gut. Diese meine persönliche...
  3. Umfrage: Erfahrungen mit Sigma-Objektiven

    Hab das Sigma 50 mm f 1.4 Mein Eindruck ist zwiespältig. Gute ( bei Offenblende ) bis sehr gute ( ab 2.0 ) Abbildungsleistung, sofern, und jetzt kommt ein grosses aber, die Lichtverhältnisse derart sind, dass der Fokus getroffen wird. Bei Kunstlicht oder bei diffusen Lichtverhältnissen...
  4. CanonEOS450D und Rubinar f10/1000

    Hallo Fotexperten - ich habe eine Frage Ich habe eine Canon EOS 450 D. Heute erhielt ich mein Rubinar Spiegelteleobjektiv f10/1000 mm mit einem Adapterring M42, der, so sagte mir der Verkäufer, zur 450 D passt. Nun ist es aber so, dass der Kamerablitz bei der 450 D vorsteht und sich das Tele...
  5. Makro als Portraitobjektiv?

    Das Canon 2.8 / 60 mm Makro ist eine erstklassige Linse, die sich sehr gut für Portraits eignet. Es fragt sich nur, ob du lieber mehr Brennweite hättest, und ob ein EF-S für dich nicht in Frage kommt, da du eventuell irgendwann auf VF umsteigen willst. Gruss L.
  6. Canono EF-S 60mm f/2.8 und EF 50mm f/1.4 sinnvoll?

    Ich hab das 60 Makro von Canon und das 50 1.4 von Sigma. Ich geb keines her, auch wenn die beiden von der Brennweite sehr nahe beeinander sind. Ich staune über deine Aussage, dass das 50-er von Canon schärfer als das 60-er Makro sein soll, denn das 60-er makro ist sauscharf, lässt in dieser...
  7. Allroundobjektiv(e) für die CANON EOS 450D

    Die günstigere Variante ist, so denke ich, die bessere. Zwar hast du dann zweo Objektive und musst ab und zu mal wechseln, aber das ist ja gerade der Vorteil der DSLR. Sowohl das 18-55 IS wie auch das 55-250 IS gelten als Preis-Leistungsknüller. Ich habe beide und bin mit der Abbildungsleistung...
  8. Maximaler Bildwinkel und Brennweite

    Das wäre eine mögliche Erklärung, aber der Bildwinkel sollte sich, wenn es sich um die Canon - Version handelt, eigentlich auch auf 1.6 Crop der Canons beziehen. Hummm ... werd nicht so ganz schlau aus der Sache. Werd vielleicht mal nachfragen. Danke für die Antworten. LmS
  9. Maximaler Bildwinkel und Brennweite

    Ich mache mir Gedanken über die Anschaffung eines Weitwinkelzooms. Nach Adam Riese würde einer doch meinen, dass 10 mm Brennweite einen grösseren Bildwinkel ergeben als 11 mm - natürlich an der gleichen Kamera. Nun scheint das aber so nicht in jedem Fall zu gelten. Das Sigma 10 - 22 mm WW hat...
  10. Sigma 50mm 1.4 nach Justage schlechter?

    Ich kann da nichts aussergewöhnliches entdecken. Es ist wahr, bei f 1.4 ist das Sigma etwas weich, so wie auf deinen Bildern zu erkennen ist. Ich habe so meine Zweifel, dass dein Sigma vorher mit Offenblende schärfer war, aber der direkte Vergleich fehlt, somit schwierig zu beurteilen, ob das...
  11. Sigma 50 mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich?

    AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich?? 1. Keine Fokusprobleme 2. Korrekturen bei "speziellen" Lichtverhältnissen schon mal nötig, so wie eigentlich bei allen Linsen. In der Regel keine Korrektur nötig. 3. Gute Schärfe bei Offenblende. Ein wenig weich bei OB, was ich aber...
  12. Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

    AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM Na wenn du die Lichtmenge exakt im RAW sehen kannst, dann fotografier doch ein Blatt Papier, ein weisses, hintereinander, Blende 1.4 und 1.6 und vergleiche die Lichtmengen, und du hast deine Antwort, und zwar exakt, sofern die RAW - Angaben korrekt sind.
  13. Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

    AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM Naja, zwischen Blende 1.4 und 1.6 ist ja auch nicht ein so doller Unterschied. Ausrechnen lässt sich das leicht, aber wie kann das exakt überprüft werden ? Bei gleicher Belichtungszeit wär dann bei Blende 1.6 etwa 30.6 % mehr Belichtungszeit vonnöten für die...
  14. Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

    AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM Öh, ich hab grad was merkwürdiges bemerkt: Bilder bei Offenblende sind ziemlich genau eine halbe Blende heller als bei f/2 anstatt eine ganze. Ab f/2 stimmen die Helligkeitsunterschiede dann genau. Kann das mal jemand mit seinem Exemplar ausprobieren? Heisst...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten