Ich glaub es ist in allererster Linie mal wirklich ganz wichtig, dass du dich entscheidest,
was du möchtest! Natürlich hast du beim 24-70 11mm "mehr" Brennweitenbereich nach
unten, an einer Kamera mit APS-C Sensor sind das umgerechnet aber immer noch 38mm,
und Weitwinkel fängt erst darunter an. Die Distanz von links nach rechts, die du auf's Bild
bringst steigt (nicht ganz) exponentiell an, d.h. du wirst zwischen 24 und 35mm Brennweite
nicht den unterschied haben als zwischen 14 und 25mm.
Qualitativ ist das 24-70er schon toll, noch dazu weil es im oberen BW-Bereich auch an
APS-c eine sehr schöne Freistellmöglichkeit bietet. Für WW ist es an deiner Kamera allerdings
nicht bzw. nur sehr bedingt zu gebrauchen.
Solltest du über WW-Aufnahmen nachdenken, wirst du mit diesem Objektiv ganz klar nicht
auf dauer glücklich werden, abgesehen davon, dass es selbst gebraucht nur sehr schwer unter
800,- zu bekommen ist.
Versuch doch bitte noch mal zu formulieren, welche Art von Aufnahmen du mit dem künftigen
Objektiv machen möchtest, denn etwas schwierig ist es schon, dir zu folgen. Von 8m Fish bis
24-70 sind an APS-c nämlich fast alle Welten drin.
Eins noch dazu: Es gibt wirklich tadellose Objektive, die kein L am Tubus haben...
